Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS | APS-C, Super-Telezoom-Objektiv (SEL70350G)

Kostenloser Versand ab 25.99€

689.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • UNGLAUBLICH SCHARF: Ein asphärisches Element und drei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) in einem optischen Präzisionsdesign unterdrücken Aberration im gesamten Zoombereich des Objektivs
  • SCHÖNES BOKEH: Eine Zirkuläre Blende mit 7 Lamellen sorgt für ein wunderschönes Bokeh
  • IMMER ZUVERLÄSSIG: Ein staub- und feuchtigkeitsresistentes Design bietet die nötige Zuverlässigkeit für den Außeneinsatz unter schwierigen Bedingungen
  • SCHNELL UND PRÄZISE: Der XD-Linearmotor nutzt das Geschwindigkeitspotenzial des Kameragehäuses voll aus und fokussiert und verfolgt auch schnell bewegte Motive mit herausragender Geschwindigkeit und Präzision
  • PROFESSIONELLE ERGONOMIE: Ein Fokusmodus-Schalter, der ein sofortiges Umschalten zwischen Auto- und manuellem Fokusmodus ermöglicht, sowie eine anpassbare Fokus-Halte-Taste für effiziente und vielseitige Aufnahmen


Sony E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS Super Telezoom Objektiv für APS-C, G-Serie, kompatibel mit A7-Serie, A6000-Serie & ZVE1/10, E-mount (SEL70350)


jenni schiller
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Mein liebstes Objektiv zum Fotografieren ! Ich liebe einfach alles daran & das für den Preis. Hab es zu einer Aktion gekauft, habe somit noch ordentlich Geld gespart
F3RN4ND∅
Bewertet in Spanien am 7. August 2024
Es un gran objetivo. Me encanta. Vale cada céntimo de su precio. De hecho creo que es barato para lo que ofrece. Es muy nítido en casi todo su rango, es perfecto para fotografia al aire libre, exteriores, fauna animal, incluso retratos.El enfoque es rápido y el estabilizador funciona a la perfección. Se puede usar con cámaras full frame o apsc, siendo esta última donde le vas a sacar aun más partido pues se convierte en un 105-510mm más o menos.No es un objetivo muy pesado con lo cual se aguanta bien cámara en mano. Las fotos salen con muy buen color y contraste.Por último Incluye un parasol que viene muy bien.Creo que es un MustHave para casi cualquier fotógrafo.
Arcane
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
Besitze das Objektiv nun seit 7 Monaten und bereue den Kauf keine Sekunde.Ich nehme mal an, dass viele, die eventuell über den Kauf des Objektives nachdenken, vorher schon das 55-210 Kit hatten und nun doch langsam aber sicher mal aufrüsten wollen.Der Unterschied zwischen den beiden ist gewaltig.Anders als beim Kit, ist das 70-350 auch am langen Ende noch sehr scharf und schon fast auf Sigma-Niveau. Das Bokeh ist angenehm weich, die Farben neutraler als bei den meisten anderen Sony Objektive, welche eher etwas kühler sind.So viel gibt es eigentlich nicht darüber zu sagen. Für APSC gibt es in dem Brennweitenbereich kein besseres Objektiv. Das 70-300 von Tamron ist zwar günstiger, kommt aber bei weitem nicht an das Sony ran. Von Sigma gibt es keins in dem Brennweitenbereich. Die einzige Überlegung wäre das 70-300 FE, aber das kostet gleich ein paar Hundert Euro mehr.
Mahuzier Antoine
Bewertet in Frankreich am 27. August 2024
L'objectif Sony SEL-70350G est une véritable perle pour les photographes amateurs et professionnels utilisant un appareil photo APS-C avec monture E. Avec sa plage focale impressionnante de 70-350 mm, cet objectif est parfait pour la photographie de paysage, la faune, ou même les événements sportifs, offrant une grande flexibilité sans avoir à changer constamment d'objectif. La qualité de fabrication est au rendez-vous avec un design compact et léger, ce qui le rend facile à transporter, même lors de longues sorties photo.Le piqué des images est remarquable sur toute la plage focale, et l'autofocus est rapide et précis. De plus, la stabilisation optique intégrée permet d'obtenir des images nettes même en conditions de faible luminosité ou à main levée.En termes de rapport qualité-prix, il est difficile de trouver mieux. Cet objectif offre des performances proches du niveau professionnel tout en restant abordable pour les passionnés de photographie. Je le recommande vivement à quiconque cherche un zoom polyvalent et performant sans se ruiner.
Cmd.Ed Straker
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Knackscharf bis in die Randbereiche, schnell, OSS funktioniert tadellos. Ich bin begeistert. Eine sinnvolle Ergänzung zum 135er Kitzoom. Ich freue mich sehr, speziell um den Black Friday Preis! SONY ALPHA 6400
Tomatenmark
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Die Verarbeitung und die Größe sind 2 risiegs pros für dieses Objektiv. Die Bildqualität ist in der Regel sehr gut, aber die 4,5 machen sich ungewöhnlich schnell bemerkbar (rein subjektives Gefühl, dass es für diese Blene auffällig dunkel ist, kann es leider nicht genau spezifizieren, evtl. auxh nur mein exemplar). Ich empfehle dieses Objektiv trotzdem JEDEM der Lust auf Teleobjektive hat egal für welchen zweck.
Rohit P.
Bewertet in Indien am 12. Juni 2024
don't buy third party if you are getting such a good lens at this price,. for apsc the range is brilliant. and the lens does not feel too big at all.
Max Mustermann
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2023
Ich habe das Objektiv bei Amazon für 629 Euro erworben und finde den Preis nach wie vor ziemlich happig für ein Telezoom im APS-C Bereich.Die gute Nachricht: das Objektiv ist sein Geld wirklich wert!Die Verarbeitung und das Handling des Objektivs sind wirklich erstklassig. Fokus, Zoom, alles läuft smooth und ohne störende Geräusche. Der zusätzliche Wetterschutz gibt mir auch bei schlechtem Wetter ein gutes Gefühl.Ich nutze das Objektiv an einer 6600 und muss schon sagen, der Bildstabi des Objektivs ist wirklich klasse. Nicht zu vergleichen mit dem internen Stabi der oben genannten Kamera...Dank des AF/MF Schalters und der zusätzlich belegbaren Fokustaste kann man je nach Situation sehr schnell reagieren. Der Autofokus selbst ist ziemlich gut, jedoch muss ich auch öfter mal auf den manuellen Fokus umspringen, gerade wenn viele Ebenen im Bild sind (siehe Schneeglöckenfoto).Die Möglichkeiten, die sich einem mit solch einer Brennweitenspanne eröffnen sind zahllos. Dieses Objektiv ist einfach ein sehr gut gebautes, kreatives Werkzeug und deswegen kann ich das 70-350 jedem empfehlen, der diesen Brennweitenbereich bisher noch nicht abgedeckt hat.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 17. November 2023
Als ambitionierter Fotograf, der sich besonders für Teleobjektive interessiert, habe ich kürzlich das Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS erworben und möchte meine Erfahrungen teilen. Dieses Objektiv für spiegellose Kameras mit E-Mount hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt.Die Brennweite von 70-350mm macht dieses Objektiv zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Fotografiegenres. Von der Natur- und Tierfotografie bis hin zu Sportaufnahmen bietet es eine beeindruckende Reichweite, ohne dass man das Objektiv ständig wechseln muss. Die Qualität der Bilder bleibt dabei auf einem hohen Niveau.Die Bildstabilisierung durch das Optical SteadyShot (OSS) System ist äußerst effektiv, besonders im Telebereich. Es ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen oder aus der Hand. Dies ist besonders bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten von entscheidender Bedeutung.Die Bildqualität des Sony E 70-350mm ist beeindruckend scharf und detailreich, auch in den Randbereichen. Die Farbwiedergabe ist naturgetreu, und die Verzeichnung bleibt auf ein Minimum beschränkt. Das Bokeh, das durch die Blende von f/4.5-6.3 erzeugt wird, ist angenehm weich und verleiht Porträtaufnahmen eine professionelle Note.Die Autofokusgeschwindigkeit ist beeindruckend schnell und präzise, was gerade bei der Fotografie von sich bewegenden Motiven von Vorteil ist. Der Fokusring ist gut platziert und ermöglicht eine manuelle Fokussierung, wenn benötigt.Die Bauweise des Objektivs ist solide und gleichzeitig leicht, was den Transport und den Einsatz in verschiedenen Situationen erleichtert. Die Zoom- und Fokusringe sind geschmeidig und lassen sich leicht bedienen.Alles in allem kann ich das Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS uneingeschränkt empfehlen. Es vereint eine beeindruckende Brennweite mit exzellenter Bildqualität und effektiver Bildstabilisierung. Ob für Hobbyfotografen, die ihre Telefoto-Fähigkeiten erweitern möchten, oder für Profis, die nach einem kompakten Telezoom-Objektiv suchen, dieses Modell von Sony überzeugt auf ganzer Linie.
Krüger
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2022
Ich habe mir dieses Objektiv gekauft für unsere Sony Alpha6000. Wegen sehr guter Bewertungen habe ich mich für dieses entschieden und bin sehr zufrieden damit. Es ist mein 1.Telezoom. Daher fange ich “klein” an. Es ist handlich und man kann es wunderbar halten. An der Seite kann man zwischen Auto- und Manuellfokus, Bildstabilisator on oder off wechseln. Das Objektiv ist ausfahrbar. Es gibt auch einen extra Zoomring zum justieren. Auch bei Regenwetter macht es gute Aufnahmen. Ich bin erst am Anfang der Fotografie mit dem Objektiv und bin sehr begeistert. Es ist auch gut für “kleine Hände” geeignet. Ich empfehle das Objektiv aber seperat in einer Tasche zu tragen und bei Bedarf anzuschrauben. In der Regel nutze ich ein Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC, welches ich derzeit überwiegend genutzt habe.Das Sony Objektiv besticht durch ein schönes angenehmes weiches Boket und ist scharf in seiner Einstellung wenn man fokussiert. Ich freue mich auf viele schöne Momente mit diesem Objektiv.
A.Raul Barone
Bewertet in Italien am 7. Juni 2020
Il Sony 70-350mm G è l'ultima aggiunta al parco obiettivi della mia Sony Alpha 6600, e per quanto l'abbia utilizzato ancora poco a causa degli impegni di lavoro, posso già dire senza ombra di dubbio che insieme al Sony Zeiss 16-70mm, che ancora non ho recensito per le stesse ragioni (lavoro e pandemia), è la migliore ottica che ho avuto modo di provare finora sulla mia mirrorless.Caratteristiche fisiche:L'obiettivo è compatto e leggero (molto più leggero rispetto al Canon 70-300mm non stabilizzato che usavo con la Eos 400D), ma soprattutto è un obiettivo Sony della serie Gold, quindi è un'ottica professionale con eccellenti caratteristiche di resistenza alla polvere e all'umidità. Lo schema ottico ottimizzato per le mirrorless, inoltre, lo rende meno ingombrante anche in estensione quando viene impostato alla massima lunghezza focale.L'obiettivo è stabilizzato ma a differenza delle ottiche standard Sony, che ne sono prive, è dotato di interruttore per disabilitare l'OSS nel caso in cui ci si voglia avvalere della stabilizzazione a 5 assi (per coloro che lo usano con le a6500 e a6600), o per quando si fotografa su treppiede; l'interruttore dell'OSS è posto subito sotto quello del selettore AF-MF.La ghiera per la messa a fuoco manuale è in posizione arretrata, quindi più comoda da usare, e in prossimità della ghiera di estensione delle focali si trova anche il pulsante di blocco, molto utile per evitare l'estensione accidentale delle lenti durante il trasporto o quando la fotocamera non viene usata ma è a tracolla, e il peso la fa rivolgere verso il basso. Il pulsante di blocco può essere usato soltanto quando la ghiera delle lunghezze focali è impostata sulla distanza minima, ovviamente, e cioè sui 70 millimetri.Sulla parte laterale sinistra, quindi facilmente accessibile con il pollice, è presente il comodo pulsante per il blocco della messa a fuoco, anche se da quel poco che ho potuto vedere durante i primi test è una modalità funzionale soltanto in determinate condizioni ma sempre molto gradita su un obiettivo di categoria professionale, soprattutto dal momento che è possibile personalizzare ulteriormente la sua funzione impostando precisi parametri di messa a fuoco.Tra le caratteristiche fisiche distintive del SEL 70-350mm G c'è anche la messa a fuoco silenziosa, oltre che rapida, l'unico suono che sentirete mai uscire da questo obiettivo è il sibilo a stento percettibile che produce quando si cambia l'estensione focale.A questo punto posso concludere la parte “materiale” della recensione confermando che la confezione include il tappo protettivo anteriore, quello posteriore e il paraluce, ma non la custodia a sacchetto (e considerato il costo non penso che alla Sony avrebbe fatto male mettercelo).Prestazioni:Come ho accennato all'inizio, non ho ancora avuto modo di provare quest'obiettivo fino in fondo, anzi diciamo che non mi ci sono “divertito” come vorrei (e lo stesso vale per il Sony Zeiss 16-70mm); ma ho allegato alcune foto che sono più che adeguate per testimoniare le qualità di quest'ottica. Tutte le foto allegate, tranne due, sono state scattate alla massima estensione focale.Le foto marcate con la scritta 70mm e 350mm servono soprattutto per dare una chiara idea dell'angolo di campo effettivo di quest'obiettivo, che essendo progettato per le mirrorless con sensore APS-C è equivalente a quello di un obiettivo 105-525mm in formato 35mm; da queste due foto si può apprezzare anche la resa dei colori e la qualità delle immagini in piena luce.Da tutte le altre, invece, si può notare come l'ottica mantenga un'ottima nitidezza anche alla massima estensione focale, con solo una perdita soltanto marginale e più accentuata verso i bordi. Lo stesso discorso vale per la vignettatura, che si produce alla massima lunghezza focale, e per la distorsione ai margini, alla minima lunghezza, entrambe ridotte al minimo.In una delle foto della Luna, inoltre, ho volutamente evitato di rimuovere il rumore cromatico, per dare modo di verificare come l'aberrazione cromatica sia appena accennata e percettibile soltanto in condizioni di altissimo contrasto (in ogni caso può essere facilmente rimossa dal file ARW con il programma Sony Edit).Punti critici:La luminosità potrebbe (forse) rappresentare l'unico punto critico per questo teleobiettivo, specialmente considerando che si tratta di un'ottica Sony G, di conseguenza l'apertura da f/4,0 a f/6,3 potrebbe apparire penalizzante.In questo caso bisogna sottolineare che il 70-350mm G, pur essendo un obiettivo professionale, è un'ottica ottimizzata per le mirrorless Sony con sensore APS-C, e che per avere prestazioni superiori bisogna spendere almeno il triplo per un obiettivo G Master, ottimizzato per le fotocamere con sensore Full Frame.L'unico “limite” del 70-350mm G, quindi, è quello di dover “lavorare” con i sensori APS-C; anche così, però, se diamo un'occhiata agli altri obiettivi Sony disponibili per questa categoria di sensore, in termini di apertura massima del diaframma il 70-350mm è battuto soltanto dalle ottiche standard con lunghezze focali non superiori ai 135mm (com'è naturale che sia del resto) e dagli obiettivi Zeiss (e qui non serve nemmeno stare a precisare il perché).Già il teleobiettivo standard Sony 55-210mm E (anche questo acquistato per la mia Sony a6600 e ancora da recensire), nonostante abbia un range di lunghezze focali inferiori, ha un'apertura massima del diaframma di f/4,5 ed è meno luminoso rispetto al 70-350mm G, che un'estensione focale più elevata.Conclusioni:Ovviamente non si può pretendere di paragonare un obiettivo della serie Gold con le ottiche standard, il 70-350mm G è nettamente superiore sia per quanto riguarda la qualità delle lenti e la tecnologia sia per la resa e le prestazioni; io l'ho fatto soltanto per far capire a coloro che sono meno informati, a livello generale, che il prezzo di un obiettivo va sempre di pari passo con la sua categoria di appartenenza e con le prestazioni, soprattutto quando si parla di ottiche originali e non di obiettivi compatibili prodotti da terze parti.Il 70-350mm G è a dir poco eccezionale, soprattutto se consideriamo il fatto che si tratta di un'ottica progettata appositamente per le mirrorless Sony con sensore APS-C, quindi di categoria amatoriale.Nulla vi impedisce di adoperarlo sulle mirrorless Sony mid-range, come la a6000, a6300 e a6400, o addirittura sulle entry level a5000 e a5100, ma in questo caso non aspettatevi di poter sfruttare fino in fondo le sue reali potenzialità.Il 70-350mm G è un teleobiettivo con prestazioni professionali, ma se volete che dia il meglio di sé dovete adoperarlo per forza con una mirrorless Sony APS-C di classe avanzata, quindi la a6500, o meglio ancora la più recente a6600, dal momento che sono le uniche fotocamere amatoriali a offrire prestazioni di livello semi-professionale.Entrambi i modelli sono dotati di stabilizzatore a 5 assi, hanno un ampio range di compensazione EV, una gamma di sensibilità ISO nettamente superiore e un tetto di prestazioni nella regolazione dei parametri di scatto che è analogo a quello delle fotocamere mirrorless professionali a7 entry level di prima, seconda e terza generazione; ma sono purtroppo limitate alla categoria amatoriale a causa delle dimensioni del sensore, che è in formato APS-C.
Mohammad
excellent lens
Produktempfehlungen

589.04€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

151.02€

65 .99 65.99€

4.7
Option wählen