Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony HT-AX7 tragbares Heimkinosystem - Kinosound überall mit 360° Raumklang - Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit - Bluetooth

Kostenloser Versand ab 25.99€

419.22€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Ht-an7


Info zu diesem Artikel

  • Mit der 360 Spatial Sound Mapping-Technologie wird man vollständig in den Klang eingehüllt. Stereo wird mit einem fortschrittlichen Up-Mixing-Algorithmus in einen immersiven Raumklang umgewandelt - egal, was man sich ansieht oder anhört.
  • Die HT-AX7 ist kompakt und hat eine Akkulaufzeit von 30 Stunden (plus Schnellladefunktion) - man kann sie somit überallhin mitnehmen! Die X-Balanced-Lautsprechereinheiten liefern einen kraftvollen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit - für ununterbrochenen Surround Sound.
  • Mit der Sony | Home Entertainment Connect App wird man durch die Einrichtung geführt und hat somit die vollständige Kontrolle über die Lautstärke, das Klangfeld und vieles mehr. Bluetooth macht das Verbinden und Abspielen einfach.
  • Das elegante Design fügt sich in jeden Raum ein, und dank des geringen Gewichts und der einhändigen Tragbarkeit kann man diesen Bluetooth-Lautsprecher von Sony überall aufstellen.



Produktbeschreibung des Herstellers

0

HT-AX7

Tragbares Entertainment-System

Kinosound. Überall.

Mitreißender räumlicher Klang

Das HT-AX7 verwendet 360 Spatial Sound Mapping und einen einzigartigen Upmixer, um mehrere Phantomlautsprecher um Sie herum zu generieren. So entsteht ein völlig mitreißendes Erlebnis, wenn Sie Filme und Fernsehsendungen ansehen oder Musik hören.

0
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Leicht zu transportieren

Klein, leicht und mit Akku, damit Sie Kinosound unterwegs genießen können. Sie können das HT-AX7 problemlos zwischen verschiedenen Räumen hin- und herbewegen oder es zu Freunden mitnehmen, um das Erlebnis zu teilen.

0
  • Sie können es mit jedem Bluetooth-Gerät verbinden, auch mit Ihrem Smartphone, Tablet und Laptop. Mit der Funktion Multipoint Connection können Sie nahtlos zwischen zwei Geräten wechseln.

  • Das HT-AX7 hat eine Akkulaufzeit von 30 Stunden. Die Schnellladefunktion ermöglicht 2,5 Stunden Wiedergabe nach nur 10 Minuten Ladezeit. Zum Aufladen ist ein 15-W-Netzteil bzw. zum Schnellladen ein 45-W-Netzteil erforderlich (nicht enthalten).

  • Das HT-AX7 eignet sich hervorragend für Inhalte von Streaming-Diensten, da es Standard-Stereo-Inhalte für einen beeindruckenden 360 Spatial Sound umwandelt.

  • Mit der Sony Home Entertainment Connect App können Sie die Lautstärke und die EQ-Einstellungen der Rear-Lautsprecher und der Haupteinheit ganz einfach direkt von Ihrem Smartphone aus ändern.

  • Durch die kompakte Größe und das kabellose Design kann das HT-AX7 überall im Haus und auch außerhalb verwendet werden. Dank der einfachen Transportmöglichkeiten können Sie den beeindruckenden Sound überallhin mitnehmen.


phdu07
Bewertet in Frankreich am 5. März 2025
Je les ai acquis auprès d'Amazon, occasion, et à ce jour, j'en suis satisfait. L'immersion sonore offerte lors des projections de films est excellente, surpassant mon ancien système home cinéma pourtant (sony)Option voix qui améliore la voix dans les films ou sérieOption nocturne qui réduit fortement les graves
Andreas
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Endlich verstehe ich wieder leise Dialoge im Fernsehen, trotz Umgebungsgeräuschen, ohne meine restliche Familie zu stören
Doris M.
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Ist ein tolles Gerät,der Sound ist Mega!Ist schnell aufgeladen und man hat viele Stunden Musikgenuss.Lässt sich gut tragen,engt nicht ein.Einziges Manko:er hat sich mit keinem unserer Samsung Smart Tv‘s per Bluetooth verbunden.Er wurde zwar gefunden aber das war es auch.Naja kurz nachgedacht,Kabel gezogen und nun geht er auch am Fernseher
Cliente
Bewertet in Italien am 24. Januar 2025
Eccezionale, suono perfetto, acustica ottima, lo consiglio.
boby113
Bewertet in Frankreich am 20. Januar 2025
Des graves bien présenté, je suis très satisfait
T-Mon
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Das hier ist der Sony Bravia Theatre U, ein kabelloser Nackenlautsprecher und laut Sony deine tragbare Kinounterhaltung. Aber taugt das wirklich was? Schauen wir uns erstmal an, was der Theatre U auf dem Datenblatt mitbringt:An Bord sind 2 44 x 32 mm Breitband Lautsprecher, Sony nennt sie „X-Balanced Speaker Unit“, die nach oben auf eure Ohren ausgerichtet sind. Die bringen es auf einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz und funken auf der 2,4-Ghz Fre-quenz. Ihr könnt sie via Bluetooth (version 5.2), Usb C oder Klinke anschließen. Über die App Sound Connect könnt ihr ihn etwas genauer personalisieren. Der Theatre U ist natürlich dafür da, um auf eueren Schultern bzw. Nacken zu liegen. Hierfür besteht der Bügel aus einem weichem, flexiblen Gummi und die Lautspre-cher ansich sind mit einem soft touch Überzug umgeben. Und ja natürlich, auf dem Datenblatt kann der Theatre U 360 Spatial Sound und Dolby Atmos. Gesteuert wird der Nackenlautsprecher entweder direkt an den Bügeln, hier gibt es die Tasten an/aus, lauter, leiser, stopp und blutooth koppeln, oder einfach über die Fernbedie-nung eures TVs wenn er angeschlossen ist. Er ist außerdem nach IPX4 spritzwas-sergeschützt (also lieber nicht in die Wanne mitnehmen) und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, wobei Sony angibt das er auf der höchsten Lautstärkenstufe „nur“ 5 Stunden läuft. Damit lässt sich also schon mal Die Rückkehr des Königs in der extended Version auf voller Pulle genießen. Achso und bevor ichs vergesse: Sony folgt hier einem nicht so rühmlichen Trend. Der Theatre U wird mit USB C aufgeladen. Ein Kabel ist dabei, ein Netzstecker nicht.Doch dazu gleich mehr.Erst einmal: Wie ist das Tragegefühl?Hier muss ich sagen hält Sony sein Versprechen. Mit seinen 268 Gramm ist Der Nackenlautsprecher wikrlich angenehm zu tragen, stört nicht beim aufrechten Sit-zen oder laufen. Die Materialien sind angenehm weich und kratzen kein bisschen. Sollte man sich aber auf eine Seite hinlegen wollen, ist der Zauber aber auch ver-schwunden. Dann rutscht es eben auf diese Seite, hängt komisch am Hals und der Komfort ist verschwunden. Ich kann hier also schon mal den Hinweis geben: Wer das von Sony angegebene „Kinofeeling“ erleben möchte, sollte auch wie im Kino seine Filme aufrecht anschauen. Dann ist er aber sehr komfortabel. Gleiches gilt für Musik. Wer den vollen Musikgenuss erleben will, sollte ebenfalls grade sitzen oder stehen.Gibt es Vorteile gegenüber Kopfhörern?Nun, der liegt fast klar auf der Hand. Man hat nichts in den Ohren, bekommt mit was um einen herum noch geschieht und hat, vor allem im Sommer, keine heißen Oh-ren wenn man zum Beispiel lange Filme schaut. Hier könnte man allerdings auch argumentieren, dass wenn man einen Film sieht, man auch in diesen eintauchen möchte und eben nicht mehr mitbekommen will, was um einen herum passiert. Ebenso bekommen die Menschen um euch herum nicht viel mit, wenn ihr Kopfhö-rer tragt. Das sieht beim Theatre U ein wenig anders aus. Sony gibt zwar an, dass man tollen, satten Sound erleben kann, ohne dass andere im Raum diesen eben-falls hören. Das stimmt allerdings nicht so ganz. Wenn ich in meinem Test zum Bei-spiel Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes gehört habe und mein Vater daneben saß, könnte er die ikonische Melodie durchaus hören und mitsummen, geschweige denn von den Explosionen in bestimmten Action Szenen. Was er aller-dings fast nicht wahrgenommen hat waren die Dialoge. Sobald er allerdings in ei-nem anderen Raum war, hat er nichts mehr von dem Theatre U mitbekommen. Hier könnte man also eher sagen, der Nackenlautsprecher ist dafür da, um jemanden in der Wohnung nicht so sehr zu stören, wie man es mit einer voll aufgedrehten Surround Anlage wohl machen würde. Abgesehen vom Preis. Und wo wir grade dabei sind:Wie siehts mit Surround Sound Anlagen aus?Nun hier ist der Vorteil ganz klar der Preis. Mit „nur“ 259 € UVP ist der Dolby Theatre deutlich günstiger als eine ganze Sound Anlage mit Lautsprechern, Subwoofern und Rücklautsprechern. Aber das liegt nunmal auch daran, dass er nur zwei von diesen besitzt, die den Rest simulieren. Bleibt also die Frage, wie gut simuliert er eben jenen Sound wenn nicht sogar hin zu Dolby Atmos?Um das zu testen muss man das Theatre U erstmal mit dem Fernseher verbinden. Das geht mit allen aktuellen Sony Bravia TV’s laut Sony ohne Probleme. Ich hatte allerdings ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Samsung Qled TV. Der wollte das Gerät einfach nicht erkennen. Ich bin also den Umweg über meine Sony Soundbar gegangen. Das hat funktioniert. Man kann den Nackenlautsprecher sogar mit 2 Ge-räten gleichzeitig verbinden, z. B. TV und Smartphone. Und, vorrausgesetzt ihr habt einen kompatiblen TV, kann der Theatre U auch gleichzeitig mit dem TV betrieben werden, sprich eine Person hört ganz normal über TV oder Anlage und eine andere Person hört simultan über den Theatre U. Oder ihr könntet auch über den Nacken-lautsprecher telefonieren. Das geht, ist aber nichts besonderes.Aber wie ist denn jetzt der Klang? Zuerst einmal sei gesagt, wir wissen alle, Sound ist subjektiv. Ich gebe hier also nur meine Meinung wieder. Und die ist: Erstaunlich gut. Ich hätte nicht gedacht dass dieser doch kleine Nackenlautsprecher mit ledig-lich 2 Lautsprechern an Bord einen so guten Klang zaubert. Er simuliert Dolby Surround einwandfrei, ich habe viele Testvideos laufen lassen, in denen aus allen möglichen Richtungen Geräusche geworfen werden, und ich konnte fast alle an der Stelle ausmachen, aus der sie kommen sollten. Nur bei Dolby Atmos schwächelt er mmn ein wenig, aber hat wirklich irgendwer damit gerechnet dass wir jetzt einen perfekten Dolby Atmos Sound bekommen und wir alle unsere Anlagen aus dem Fenster schmeißen? Für 259 € aber mehr als beeindruckend. Hier sei aber noch anzumerken: Es gilt wieder nur dann, wenn ihr grade sitzt. Legt ihr euch hin oder neigt ihr auch nur den Kopf ein kleines bisschen zur Seite, ist es dahin mit Surround sound denn dann hört ihr nur noch den Lautsprecher, der eurem Ohr am nächsten ist. Und wo er auch etwas schwächelt ist der Bass. Es fehlt halt ein or-dentlicher Tieftöner der die Luft in Schwingung versetzten kann. Aber das ist für den eben genannten Preis ebenso zu verschmerzen. Die Höhen sind schön deut-lich, die mittleren Töne satt und ebenso hat er im Equalizer in der App verschiedene Modi, um die Stimmen zB klarer hervorzuheben. Auch das klappt echt gut. Wenn man den Voice Mode allerdings nicht aktiviert hat hatte ich öfters den Eindruck, dass die Umgebungssounds und Filmmusiken deutlich lauter sind, als die Stim-men. Jetzt fragt ihr euch aber sicher noch: Sach ma, der läuft über Blutooth? Ist dann die Latenz nicht super stark zu spüren? Also dass der Ton nicht syncron auf den Lippen liegt zum Beispiel?Die Angst hatte ich auch. Aber ich kann euch beruhigen. Ich zeig euch einmal, wie es wäre, wenn ihr neben mir sitzen würdet während ich den Theate U trage und z. B. zdf schaue. Hört selbst wie gut die syncro zwischen den Geräten funktioniert.Ach und falls ihr mir nicht glaubt, dann glaubt jemandem, der seit über 60 Jahren Konzerte besucht und nur den besten Sound für die Konzerte von Zuhause haben möchte: Meine Schwiegeroma:Und natürlich könnt ihr damit auch zocken. Entweder wie vorher auch über die Blutooth Verbindung des Fernsehers. Falls ihr mit einer PS5 zocken wollt gibt Sony den Hinweis, dass ihr doch bitte per Klinke an den Controller anschließen sollt, da-mit auch wirklich garantiert ist, dass der Sound perfekt mit der Konsole synchroni-siert ist. Beides hat bei mir einwandfrei funktioniert und war perfekt synchron.Der Sony Bravia Theatre U ist weder Kopfhörer noch Lautsprecher, sondern ir-gendwas dazwischen. Aber grade das macht ihn so einzigartig. Auf den Schultern ist er kaum zu spüren, der Klang ist warm, satt und nicht aufdringlich und gibt einen wirklich guten Raumklang wieder der doch schon in manchen Momenten an ein echtes Kinofeeling erinnert. Solange man kein Problem damit hat die ganze Zeit aufrecht zu sitzen. Daher bekommt er von mir 8 von 10 Techpunkten, einfach aus dem Grund, dass man sich nicht irgendwo hinlegen und genießen kann. Ist das für euch kein Problem, dann ist es eine klare Empfehlung meinerseits 😊
Bernd Beust
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Einfache Verbindung zu meinem TV und dann gestochen scharfe Dialoge und Filmmusik, wie ich sie mir wünsche. Zudem Steuerung über mein Smartphone über die Sony App.Ein weiterer Vorteil: ich störe mit meiner eigenen Lautstärke niemanden.
filmguru
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Ein aussergewöhnlich guter Fernsehton wird über diesen Kopf-Lautsprecher ausgegeben. Die Lautstärke lässt sich für den Nutzer sehr gut anpassen, so dass die TV-Lautsprecher nicht mehr zu laut gestellt werden müssen. Mobiltelefonie funktioniert darüber auch während der TV-Session (TV-Ton wird währenddessen ausgeschaltet). Das Beste ist, dass der Lautsprecher schon nach kürzester Zeit nicht mehr wahrgenommen wird, weil der Ton so natürlich wie vom TV kommt und der Lautsprecher sehr leicht ist.
Gordon
Bewertet in Großbritannien am 12. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Günther Seign
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Der Nackenlautsprecher ist nicht wie beschrieben, nur für den Träger hörbar, sondern auch für Personen in 2 Metern Abstand. Außerdem kommt der Ton etwas zeitversetzt an. Das ist extrem störend für den Träger als auch für die anderen Personen. Nur brauchbar wenn man alleine fernsieht und den Ton am TV ausschaltet.
Frank
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Was wir haben:Wir haben zwei Lautsprecher, die durch einen Bügel miteinander verbunden sind. Den Bügel legt man sich um den Hals, die beiden Lautsprechen liegen auf den Schlüsselbeinen. Wenn man das Gerät per Bluetooth mit einem anderen verbunden hat, kommt aus den Lausprechern z.B. Musik raus.Es gibt auch keinen Druck auf den Ohren durch Kopfhörer.So weit, so gut.Negativ fielen mir folgende Aspekte auf:- Das Gerät hat sich nicht mit jedem Bluetooth verbunden. Mit meinem Fernseher, auch ein Sony, nicht. Mit einem Samsung-Smartphone und einem MP3-Player von Sony schon.- Ab dem mittleren Frequenzbereich nach oben klirren die Lautsprecher. Je lauter, desto mehr. Das ist sehr unangenehm. Es lässt sich allerdings nicht steuern.- Wenn man den Kopf auch nur ein bisschen zur Seite dreht, war es das mit dem schönen 360°-Sound. Dann hört man vorwiegend das, was aus dem Lautsprecher kommt, der dem geneigten Ohr näher ist.- Die Lautsprecher sind offen. Das heißt, dass jeder drum herum mithören muss. Das klingt dann sehr dumpf und ist für unfreiwillige Zuhörer nicht angenehm.Fazit:Das Teil sieht schon spacig aus und macht was her. Und wenn man den Kopf schön gerade hält und nicht zu laut aufdreht, hat man einen wunderbaren Klang im Ohr.Für 289 Euro ist mir das aber zu wenig.
Julien C
Bewertet in den Niederlanden am 19. September 2024
These speakers are fantastic for enjoying movies without disturbing anyone in the next room. The sound quality is impressive, and they're very comfortable to use. The only drawback is that Dolby Atmos support is limited to Sony TVs, which is too restrictive.
Marko Marjanovic
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Also zuerst mal war die Lieferung sehr pünktlich. DankeDie Nacken Lautsprecher sind sehr angenehm zu tragen extrem guter Klang, der Bass ist etwas schwach aber man geht ja davon aus es sehr spät in der Nacht einzusetzen. Deswegen trotzdem 5 Sterne für den extrem tollen Dolby Atmos klang 👌🏽
Produktempfehlungen

399.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

189.00€

82 .99 82.99€

4.8
Option wählen

489.95€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen