Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIvan Houdemer
Bewertet in Frankreich am 20. Dezember 2024
Très bons serre joint d'angle je recommande vivement
Daniel
Bewertet in Deutschland am 7. September 2023
Totaler Schrott. Die Spannbacken sind krumm und schief. Der Lack ist so dick, dass er die Kanten rund macht und das bündige Anlegen am Werkstück unmöglich macht. Dadurch verschiebt sich das Werkstück beim Spannen.Die Spindel ist in einer Kunststoffbuchse gelagert, wodurch sich das ganze Teil unter Druck verzieht. Katastrophe.
John Willems
Überprüft in Belgien am 23. September 2023
Ik heb de Stanley hoekschroeven gebruikt om mijn boordstenen in de juiste positie en dus haaks te plaatsen. Dat is super gemakkelijk verlopen en het apparaatje is ruim voldoende sterk zodat het de toch zware boordstenen kan vasthouden en ophouden (zelfs zonder zand eronder) zonder de schroeven te moeten forceren. De kleur geel en zwart en het design is prettig meegenomen en het geheel is mooi en professioneel afgewerkt. Ook de prijs valt super goed mee, goedkoper dan hier bij ons in de plaatselijke handelszaken en bouwmarkten. Heel tevreden - ook over de snelle Prime-verzending.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. April 2023
Dieser Stenley-Gehrungsspanner liegt in der Schublade neben seinem größeren "Bessey-Bruder". Die Version von Stenley ist gut verarbeitet, die Winkel sind sauber. In der Produktverarbeitung erscheint Bessey jedoch noch etwas wertiger, dies spiegelt sich aber auch im Preis wider. Fazit: dieser Stenley funktioniert gut und ich nutze ihn gerne, der "erste Griff" geht aber meist zum Bessey ...
Njits
Bewertet in den Niederlanden am 31. Oktober 2021
Rechte hoeken ja, maar met spleten tussen de te lijmen delen..Wat ben je er dan mee?Geen aanrader.
leonardo massaro
Bewertet in Italien am 14. Februar 2021
io ne ho presi 4 ed ho messo un blocchetto di legno sotto ognuno così da poterli regolare agevolmente. li trovo molto utili e ben fatti. li uso per cpostruire scatole di legno unendo listelli di parquet. mi agevolano molto.stimo molto STANLEY ed i suoi prodotti non si smentiscono mai.ho preso anche quelli più grandi per spessori maggiori ma questi sono ottimi. li consiglio.
TwoPhoton
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2020
Haben mir schon in vielen Projekten für >Eckverbindungen im 90° Winkel geholfen und sich als robust und zuverlässig herausgestellt.
Flakowski
Bewertet in Deutschland am 29. August 2020
Gehrungsspanner sind so eine eine Sache, die hier taugen aber was! Man kann mit ordentlich Druck selbst dickere Bretter einspannen und sie funktionieren auch für "T" Verbindungen. Trotz dem Preis: Klare Kaufempfehlung.
T. Poenisch
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2017
Ist in Natura genau so stabil wie die Bilder vermuten lassen. Klemmt sehr gut meine 19mm MDF im rechten Winkel zusammen. OB sich unterschiedlich dicke Bretter klemmen lassen habe ich nicht ausprobiert. Für mich genau richtig für den Bau von Lautsprecherboxen.
Frank R.
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2017
ich habe 4 Stück davon. Aber die Stanley sind schlecht verarbeitet. Teilweise so dicke Lacknasen, dass ich schon dachtedie Alu-Gussteile haben 3mm Radien in den Innenecken der Auflagen. Beim Nachbearbeiten stellt ich fest: ist nur gelberLack. Auch vermeintliche millimeterdicke Gussnasenfehler am Aussengehäuse stellten sich als Lackbrocken heraus.Hatte Probleme eine Holz-Box aus vier Holzplatten winklig zu verleimen.Alle Spanner musste ich irgendwo mit der Feile nacharbeiten, damit die 18mm Platten auch sauber aufliegen konnten(dicke Lackschichten in den Innenecken und Auflageflächen). Bei einem der 4 Spanner ist das Problem, wenn man dieBacken festspannt, dass sich das Griffabgewandte Teil (also das Innen Eck) beim Spannen mehrere Millimeter nach obenhebt und dabei die zu spannende Platte mit anhebt.Insgesamt hatte ich mir die Handhabung für den Boxen/Kastenbau praktikabler vorgestellt.Von einer erwarteten bündigen Sebstausrichtung der Platten Fehlanzeige. Man benötigt trotzdem irgendwie 3 Hände?Schwierig war auch die Einhandbedienung, da sich die Innebacke gerne komplett mit dreht, selbst wenn das Teil auf demTisch steht.Auch dass beiden "Bauteile" gleichzeitig gespannt werden stellt sich als nicht sehr vorteil haft heraus, wenn man dieTeile noch sauer ausrichten möchte. Gerade wenn die Platten etwas größer und schwerer sind.Auch problematisch war, wenn sich die Innebacke assymetrisch verschoben hatte, die zweite Platte einzufädeln. Da beide Platten gleichzeitig gespannt werden, aber sich die Spannbacke nicht mit einer Hand in die richtige Richtung bewegen ließ eine letztlich doch nervige Angelegenheit. (vorallem wenn man Leim aufgetragen hat)Schade auch dass man den Spanner nicht einfach auf eine Holzplatte schrauben kann.Bei den Besseys gibt es die Möglichkeit einer kleinen Spannzwinge (die aber leider extra kosten), beim Stanley ist keinerlei Möglichkeit zur Befestigung vorgesehen. Würder aber sicher helfen.Habe leider keinen direkten Vergleich zu den Bessey WS der gleichen Machart, die ca. 10 EUR mehr Pro Stück kosten.Die Funktionsbedingte Handhabung wird sicher gleich sein.Wenn man alleine Arbeitet hat es seine Tücken, zu zweit könnten die Teile ganz Praktisch sein.Ich muss dazu sagen dass ich bei meinem Versuchen auf DÜbel verzichtet habe. Um Zeit zu sparen, sollte stumpf verleimt und dann von Aussen genagelt oder geschraubt werden. Prinzipiell geht es mit diesen Gehrungsspannern, aber nicht so einfach wie erhofft.
noname
Bewertet in Deutschland am 22. August 2016
Ich hatte schon fast alle Gehrungsspanner gehabt, über Wolfcraft, Bessey und andere. Ok fairerweise muss man sagen Bessey ist einfach der Beste, aber mit über 10 € fast doppelt so teuer.Stanley bsticht hier durch gute Qualität zum super Preis. Die Metallbacken sitzen bombenfest und er lässt sich auch gut schrauben. Sollte er mal etwas schwer gehen, einfach etwas Silikonspray auf die Spindel.Also klare Empfehlung
Brillo
Bewertet in Großbritannien am 8. Mai 2015
When I opened the package containing these clamps, of which I bought four, I was shocked to discover how heavy and robust they are. For the price I was fully expecting something fairly flimsy. These clamps are seriously up to the job and exceeded my expectations by a mile.I'm a professional furniture maker and often have to assemble large carcasses on site. Although all my joints are biscuit jointed, which aids location, these clamps are like a third or fourth hand whilst inserting the 'confirmat' screws to the joints.Okay, width is limited to 30mm for a T-Joint and about 44mm for a 90 degree joint, but for me they are unbelievable value. Just look at the Bessey clamps for around £45 each. A different beast but still doing the same job. For general carcase assembly, these have to be one of the best value purchases around. Don't bother to trawl through the options......just click and buy !
Ron
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2013
Habe zwei Stück gekauft.Bissrl schwer, dafür aber sehr stabil.Zweihand Bedienung.Nur bedingt für kleinere Sachen geeignet (Modellbau).Sehr gut in der Handhabung.Passt sich gut an durch flexibel aufgehängtes Dreieck.Verwende die Dinger beim Bau eines Werkzeugschrankes (180 * 100 * 20 /B*H*T) aus 18 mm Leimholzbretter und 20 mm MFD. Geleimt und mit Druckluftklammerer 20mm getackertSpanner erfüllen ihren Zweck sehr gut.Wünschte ich hätte gleich vier bestellt.Empfehlenswert also.
Produktempfehlungen