Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Steckdosenleiste mit 4 USB, Sameriver 8 Fach Mehrfachsteckdose Überspannungsschutz, Steckdosenleiste Steckdose mit Schalter, 3M Verlängerungskabel,Steckdosenturm Mehrfachstecker für Zuhause,Büro

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:2m


Info zu diesem Artikel

  • 【12 in 1 Mehrfachsteckdose】8 fach und 3 USB-A(5V-2,4A)+1 USB-C(5V-3A) steckerleiste versorgen alle Geräte auf Ihrem Desktop über einen kompakten Hub mit Strom, Der USB-Ladeanschluss unterstützt das Aufladen mobiler Geräte wie Mobiltelefone, iPads, MP3s, Digitalkameras usw.
  • 【Energiesparende Steckdos mit Schalter 】Die Steckdosenturm mit 4 Schalter verfügt auf jeder Etage über einen separaten Steuerschalter, der jeweils die 2 entsprechenden Steckdosen in jeder Spalte steuert. Wenn Sie es nicht verwenden, drücken Sie einfach den Schalter, um den Strom auszuschalten und unnötigen Strom zu sparen.Es ist nicht erforderlich, das Netzkabel ein- und auszustecken, um einen sicheren Stromverbrauch zu gewährleisten
  • 【3M Mehrfachsteckdose mit USB】Mit der steckdosenleiste überspannungsschutz mit 2M-Verlängerungskabel können Sie das andere Ende des Sofas problemlos umgehen. Die kompakte Größe (11,75 x 11,75 x 17,83 cm) bietet Ihnen mehr Platzierungsoptionen.Geeignet für verschiedene Bereiche wie Büro, Privatleben usw.
  • 【Mehrfachsteckdose Überspannungsschutz】Die steckdosenleiste mit usb hat die CE- und RoHS-Zertifizierung bestanden und verwendet fortschrittliche feuerfeste Materialien. Wenn das Netzteil überlastet / überhitzt / kurzgeschlossen ist, löst der zuverlässige Überlastschalter automatisch aus, um Ihre Geräte zu schützen.
  • 【Steckdosenturm Design】Mittelgroßer kompakter und tragbarer Steckdosenturm nimmt keinen Platz weg, kann den Schreibtisch aufgeräumt halten, geeignet für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Computertisch, Bürobereich, etc.



Produktinformation

steckdosenleiste

Sameriver-Mehrfachsteckdose mit usb verfügt über 8 Wechselstromsteckdosen und 4 USB(1 USB-C)- Ladeanschlüsse. Steckdosenleiste steckerleiste mit 4 schalter, das Tower-Design spart mehr Platz während des Betriebs. Das 3m-Verlängerungskabel sorgt für eine ausreichende Länge.

Sameriver 12 IN 1 Mehrfachsteckdose


  • Material: ABS + PC (feuerfestes Material)
  • Spezifikationen: 8 AC-Steckdosen & 1 USB-C & 3 USB-A
  • Netzkabellänge: 3M
  • Produktgröße: 11,75 x 11,75 x 17,83 cm
  • Produktgewicht: 760g (inkl. 3m Kabel )
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Technische Parameter:

Maximale Leistung: 2500 W
Spannung: 110-250V
Wechselstrom: 8 AC-Steckdosen, maximal 10A
USB-Gesamtausgang: 5V, 0-3.4A
Überspannungsschutz: 1700J
mehrfachsteckdose mit schalter
mehrfachsteckdose

WARME TIPPS:Verwenden Sie diese verteilersteckdose nicht in einer feuchten Umgebung. Berühren Sie Stecker und Buchse nicht mit nassen Händen. Nichtfachleute, bitte zerlegen, modifizieren, reparieren oder warten Sie dieses Produkt nicht.


Yoshin
Bewertet in Italien am 8. Januar 2025
Prodotto performante che aiuta a riordinare le varie prese connesse . Ho potuto constare che il prodotto è di ottima fattura e dotato di interruttori singoli che aiutano a disconnettere l’alimentazione degli apparati che non si utilizzano. Lo consiglio 👍🏻
Cliente
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2025
La torre tiene un bonito diseño y cumple todas mis expectativas. Lo compré tanto en blanco como en negro y funciona genial. Muy práctico y ocupa poco.
A.Roth-de Mos
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Die turmförmige Steckdosenleiste mit USB Schnittstellen auch dabei, ist eine tolle Lösung für Büro und Haushalt. Beste Qualität, schönes Design.Top 5*
Herzilein
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Top Gerät, einzeln zuschaltbare Steckdosenpaare, mit dem USB Anschluß ist man vollendens bedient. Gerät ist gut verstaubar in der Ecke. Es minimiert den Kabelsalat beträchtlich gegenüber einer langen Verteilung!Kann ich weiterempfehlen.
Rani
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Tolle Steckdose. Die meinen Kabelsalat geordnet hat. Sieht gut aus und praktisch mit einzelnen ein und ausschalter.
Robson
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Die Steckdosenleiste funktioniert sehr gut. Viele Steckdosen und das Design ermöglicht ein einfaches Anschließen.Es ist wichtig zu beachten, dass separate Schalter nur funktionieren, wenn wir den Schalter unten auf ON stellen. Dann funktioniert alles und Sie können jeden Abschnitt separat ein- und ausschalten.
Thomas Doensen
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Die Steckdose nimmt kein Platz weg, funktioniert seit Monaten tadellos, toll angeordnet um jeden Stecker und Adapter anzuschließen. Die USB liefern geringen Strom, aber laden dennoch effektiv.Würde den wieder kaufen
Daniel
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Einfach super. USB anschlüsse. Einzeln zuschaltbare Hubs, mögliche Wandmontage, langes Kabel.Ich stelle sie einfach auf den höhenverstellbaren schreibtisch und hab genug kabel zum hoch fahren. Einfacher gehts nicht.
Javier
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Encaja perfecta, funciona perfecta, totalmente corresponde a la descripciòn, muy satisfecho.Ûtil, interruptores independientes, bonito diseño
Arto
Bewertet in der Türkei am 21. August 2024
Kullandigim guzel urun
Customer
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
Die Steckdosenleiste mit 4 USB-Anschlüssen hat sich als ein unverzichtbarer Alltagshelfer in unserem Haushalt etabliert. Schon beim Auspacken fiel mir die hochwertige Verarbeitung auf. Das robuste Gehäuse und die gut platzierten Anschlüsse lassen sofort auf eine langlebige und durchdachte Konstruktion schließen.Die Integration von vier USB-Anschlüssen ist ein echter Gewinn. Endlich haben wir genügend Ladeplätze für all unsere Geräte wie Smartphones, Tablets und andere USB-geladene Gadgets. Die Ladegeschwindigkeit ist beeindruckend, da die Anschlüsse genug Strom liefern, um mehrere Geräte gleichzeitig zügig aufzuladen. Kein Warten mehr auf freie Steckplätze oder langsame Ladezeiten!Die Anordnung der Steckdosen und USB-Ports ist optimal gestaltet. Selbst größere Netzteile blockieren keine anderen Anschlüsse, was bei vielen anderen Leisten oft ein Problem darstellt. Die Kabellänge ist ebenfalls perfekt bemessen, sodass die Leiste flexibel in verschiedenen Räumen verwendet werden kann, ohne dass Verlängerungskabel notwendig sind.Ein weiteres Plus ist die integrierte Überspannungsschutz-Funktion. Diese bietet ein zusätzliches Sicherheitsgefühl, da unsere Geräte zuverlässig vor möglichen Stromspitzen geschützt sind. Besonders in Zeiten von häufigen Unwettern und Stromschwankungen ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil.Die Bedienung ist kinderleicht und die Leiste liegt stabil auf dem Boden oder Tisch, ohne zu verrutschen. Das schlichte, aber moderne Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und wirkt keineswegs störend oder klobig.Insgesamt bin ich mit dieser Steckdosenleiste mit 4 USB-Anschlüssen mehr als zufrieden. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Sicherheit und Design. Für jeden, der auf der Suche nach einer zuverlässigen und vielseitigen Lösung für das Laden und Betreiben mehrerer Geräte ist, ist dieses Produkt eine klare Empfehlung. Fünf Sterne für einen echten Alltagshelden!
manuer
Bewertet in Frankreich am 19. Dezember 2024
Très stable, particulièrement utile avec ses interrupteurs pour chaque 2 prises. En plus le cable de 5m est bien utile.
Sven V.
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2023
Die 8fach Turmsteckdose hat 4 Netzschalter für jedes Steckdosenpaar, so dass jedes Steckdosenpaar einzeln geschaltet werden konnte. Über einen zusätzlichen Netzschalter lässt sich die gesamte Steckdose inkl. USB Anschlüsse stromlos schalten. Zu der von anderen Rezensenten geschilderten Restspannung im ausgeschalteten Zustand gehe ich weiter unten ausführlich ein. Kurz sei aber gesagt, dass das im Normalbetrieb meines Erachtens kein relevantes Problem darstellt.Kleine Gummifüsse sorgen dafür, dass der Turm etwas rutschfester ist. Aufgrund der leichten Bauweise muss der Turm aber festgehalten werden, wird ein Stecker ein- oder ausgesteckt.USB-Anschlüsse:Die USB Anschlüsse liefern standardmäßig 5V und max. 2,4A für die USB-A Anschlüsse, max. 3A bei dem USB-C Anschluss. Moderne Ladeprotokolle für das Schnelladen werden nicht unterstützt, bis 15 Watt nach USB-Spezifikation sind allerdings möglich. Das ist immerhin bis zu 6x schneller als die USB 2.0 Variante, aber deutlich langsamer als gute, neue Netzteile. Für den Bürobedarf reicht es und diese Funktion ist für mich eher nur ein Goodie.Steckdosen:Ich habe bewusst diesen Turm gekauft, da ich die Steckdosenpaare einzeln zu- oder abschalten kann, um so periodisch genutzte Peripheriegeräte wie meinen Drucker nur bei Bedarf mit Strom versorgen zu können. Allerdings nutze ich den Turm nur für Verbraucher, die in Summe nur einen relativ geringen Strombedarf haben. Die innere Verkabelung dieser Türme von Sameriver macht nicht den Eindruck, die maximal angegebenen 2500 Watt dauerhaft aushalten zu können.Konkret heißt das: Computer, Laptops und Lötkolben sind in Ordnung. Die 1200 Watt Kreissäge hat an diesem Türmchen meines Erachtens absolut nichts verloren. Sämtlichen vermeintlichen oder echten Sicherungsmaßnahmen zum Trotz.Kindersicherungen (Einsteckschutz) sind bei mir übrigens vorhanden.Verarbeitung:Bei einem aktuellen Preis von rund 23 Euro sollte man sich nicht vormachen, dass damit eine gleichzeitig hohe Qualität verbunden sein kann. Für 23 Euro ist die Verarbeitung grundsätzlich in Ordnung, dem gehobenen Anspruch wird sie nicht genügen. Dementsprechend bin ich wegen der Produktversprechen auch eher vorsichtig. Für Büro und kleinere Verbraucher tut es dieser Turm, für die größere Werkstatt oder große Verbraucher empfehle ich dringend auf höherwertige Markenartikel zu setzen.Eine dauerhafte, sichere Verwendung oberhalb von 1500 bis 2500 Watt sehe ich bei diesem Turm nach einem Blick in das Innenleben nicht und werde dafür einen Stern abziehen.Großes Thema in anderen Rezensionen zu diesem Modell ist das Thema Spannung nach Ausschalten des Steckerturms oder einzelner Steckdosenpaare. Um es vorweg zu sagen: Die Rezensenten haben mit ihrer Feststellung recht, dass nach Betätigen des Netzschalters noch eine Wechselspannung von bis zu 17V gemessen werden kann. Dies ist allerdings meines Erachtens kein Grund zur Sorge.Das Thema Spannung trotz ausgeschaltetem Netzstecker hat mich Einiges an Zeit gekostet, um dem Mysterium mittels Recherche auf den Grund zu gehen. Ehrlicherweise war und ist mir immer noch nicht ganz klar, woher diese Restwechselspannung kommt. Ich vermute das Zusammenwirken verschiedener Ursachen und auch ein aufbaubedingter Messfehler meiner Messgeräte ist nicht ganz auszuschließen.Nachdem ich aber festgestellt habe, dass auch einige andere einfache Schaltsteckdosen aus dem Baumarkt vermeintlich deutscher Marken ein ähnliches Verhalten zeigen, kann ich folgendes sagen:1) Auch wenn ein Multimeter eine Restspannung anzeigt, konnte ich mit einem durchaus brauchbaren Messgerät keinerlei Ströme beim Kurzschluss messen. D.h. alle angeschlossenen Geräte sind praktisch stromlos und haben keinen Stromverbrauch.2) Es geht keinerlei Gefahr von der Restspannung auf.3) Die verwendeten Schalter trennen nur einen Leiter statt beide Leiter. Je nachdem, wie der Stecker des Turms in die Wandsteckdose eingesteckt wird, wird entweder der stromführende Leiter getrennt oder der Neutralleiter. Dies führt zu unterschiedlich hohen Restwechselspannungen von ca. 2V bis zu 17V.4) Tatsächlich kann die Restspannung jedoch bei LED-Geräten zu einer Art dauerhaftem Nachglimmen führen. Dies liegt zum einen daran, dass LEDs nur sehr geringe Ströme zur Lichtemission benötigen. Zum anderen enthalten einige LED Lampen Schaltungen, die ähnlich einem Joule Thief auch ganz geringe Ströme und Spannungen ausreichen, um damit LEDs zum glimmen zu bringen. Wie ich lernen musste, kann dies sogar bei einer üblichen Hausinstallation geschehen. Normalerweise sollte hier ein Entstörkondensator ausreichen, das Nachglimmen zu verhindern. Die erste und einfachere Variante ist aber: Drehen Sie den Stecker des Turms einmal um 180 Grad gedreht in die Wandsteckdose. Wahrscheinlich hilft das schon.In Summe vergebe ich bei einem Preis von max. 25 Euro insgesamt knapp erreichte 4 Sterne bei Beschränkung auf Verbraucher mit niedriger Leistung.Eines der Alleinstellungsmerkmale dieses Turms sind die paarweise abschaltbaren Steckdosen. So habe ich das leider bei keinem anderen Modell in sinnhafter Form gefunden. Die Modelle, die ich gefunden habe, waren meist deutlich teurer und haben mir aus verschiedenen Gründen nicht gefallen. So blieb dieses Modell mein Favorit.Für Büro und andere Anwendungen mit Standardverbrauchern (Laptop, Monitor, etc.) ist dieser Turm durchaus einen Kauf wert.Für die Werkstatt oder Verbrauchern mit hoher Leistung (Kreissäge, Industriestaubsauger hoher Wattzahl, aber auch Wasserkocher und Mikrowelle) empfehle ich diesen Turm nicht.Die beschriebene Restspannung ist nach ausführlicher Recherche für mich kein Grund zur (weiteren) Abwertung. Mit anderer Bauweise und anderen Schalter hätte dieses zunächst ungewöhnlich wirkende Verhalten verhindert werden können.----------------------------------------------------------------------------------------Nachtrag August 2023:Ich habe mich entschlossen noch ein Update vor allem zum Thema Sicherheit zu schreiben.Mein Turm ist nun seit einiger Zeit im Bastelkeller für Laptopnetzteile und Peripheriegeräte in Betrieb. Alles funktioniert bestens und ich bin im Rahmen meiner Anmerkungen in der Rezension weiterhin rundum zufrieden.Zur Nutzung in der Küche:Vorsicht in feuchter oder nasser Umgebung. Der Turm ist für Bereiche, in denen Flüssigkeiten umgeschüttet werden können oder wo es sehr feucht ist, nicht gemacht. Eindringendes Wasser kann Kurzschlüsse im Turm selber hervorrufen. Da nützen auch keinerlei Schalter am Gerät.Stromschlag bei einpoligen Schaltern:Wie in meiner Rezension beschrieben, ist die gemessene Restspannung zwischen 2V und 17V unkritisch, ungefährlich und führt zu keinen messbaren Mehrverbräuchen an den angeschlossenen Geräten.Theoretisch besteht allerdings dennoch die Möglichkeit eines Stromschlages auch bei einem ausgeschalteten Schalter. Wie geht das?Da nur ein Leiter durch den Schalter getrennt wird, wird entweder der sogenannte Neutralleiter getrennt oder der stromführende Leiter. In beiden Fällen bekommt ein Gerät "keinen Strom mehr", wie man so schön sagt. Der eigentliche Stromkreis ist unterbrochen und das Gerät ist aus, weil kein Strom fließen kann. Wird der stromführende Leiter jedoch nicht getrennt, kann es theoretisch zu einem Stromschlag kommen. In diesem Fall wird über die Verbindung zur Erde ein neuer Stromkreis gebildet, in dem Strom fließt. Ist der Mensch das verbindende Element, bekomme ich einen Stromschlag. Das ist bei allen Geräten, Steckern und Steckdosenleisten so, die nur einpolig trennen.-------------------------------------------------------------------------------------------Merke:Den Stromschlag bekomme ich nicht, weil Strom von "einem Loch in der Steckdose in das andere Loch" fließt, sondern weil der Strom von einem der beiden Löcher über den Körper zur Erde fließt.Das heißt: Bitte nicht an Geräten herumbasteln, die noch eingesteckt sind. Egal ob Schalter an oder aus.-------------------------------------------------------------------------------------------Mit einem Phasenprüfer lässt sich feststellen, ob der Steckerturm den stromführenden Leiter trennt. Tut er das nicht, leuchtet der Phasenprüfer auf. In dem Fall den Stecker in der Wandsteckdose umdrehen und erneut prüfen. Wer sich mit Phasenprüfer und der verbauten Kindersicherung nicht auskennt, sollte bitte eine fachkundige Person fragen.
Produktempfehlungen

21.00€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen

17.97€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen