Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerArik
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Das Keimen hat damit mit unterschiedlichen Pflanzen gut geklappt.Die Verarbeitung ist so wie sie sein sollte, die Handhabung ist einfach aber genau das ist nichts besonderes.Die würfel unterscheiden sich nicht groß zu ihren Konkurrenten und liegen im Vergleich, meiner Meinung nach, im unteren Mittelfeld.Man kann sie auf jeden Fall benutzen aber im selben Preisbereich bekommt man entweder hochwertigere Anzuchtmedien, auch aus Steinwolle, oder eben viel mehr mit gleicher Qualität.Ich könnte versuchen weitere Eigenschaften zu beschreiben aber die sind eben, wie bei jedem Steinwolle Würfel, den ich bisher in der Hand hatte, nur das man weniger davon bekommt als bei den Konkurrenten.
Jasmin
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2024
Nicht zu empfehlen. Ich habe damit viele Gurkensämlinge gezüchtet und sie ins Gewächshaus gepflanzt. Wenn ich sie etwas langsam gegossen habe, würden die Sämlinge austrocknen. Sie halten das Wasser nur dann gut, wenn sie in Innenräumen angebaut werden und wenn sie zusammen aufgezogen werden. Nachdem sie getrennt wurden, werden sie in die Erde gepflanzt und die Sämlinge sind fertig.Und es wird sehr jucken, wenn es verwendet wird.
Familie S.
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Die Steinwolle Würfel sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich mit Hydrokultur, Pflanzenvermehrung und der Anzucht von Stecklingen beschäftigen. Sie sind einfach zu handhaben und ideal für den Einsatz in Gewächshäusern oder Hydrokultursystemen. Ihre kompakte Größe macht sie perfekt für die Anzucht von Samen und Stecklingen. Die Grodan Rockwool Cubes bieten eine hervorragende Wasser- und Nährstoffspeicherung, was für das Wachstum junger Pflanzen entscheidend ist. Sie halten die Feuchtigkeit gut und gewährleisten gleichzeitig eine ausreichende Belüftung der Wurzeln, was die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen fördert.Diese Steinwolle Würfel eignen sich hervorragend für verschiedene Pflanzenarten und können sowohl für das Klonen als auch für die Samenanzucht verwendet werden. Ihre Struktur erleichtert die Durchwurzelung und unterstützt die Pflanzenvermehrung effektiv. Nach der Nutzung der Steinwolle Würfel habe ich festgestellt, dass die Keimrate meiner Samen erheblich gestiegen ist. Die Stecklinge entwickeln sich kräftiger und schneller, was mir in meinem Gewächshaus sehr zugutekommt.Die Steinwolle Würfel sind eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen. Ihre einfache Handhabung und die hervorragenden Ergebnisse bei der Pflanzenanzucht und -vermehrung machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der sich mit Hydrokultur oder Pflanzenzucht beschäftigt.
Ricardo
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
Kurz gesagt: Einfache Anwendung, macht was es soll. Top
B&C
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Die Hydrokultur Würfel aus Steinwolle der Marke Micacom entsprechen in Lieferumfang und Funktionalität genau der Beschreibung. Sie lassen sich gut trennen und funktionieren problemlos wenn man sich an die Beschreibung hält. Sie unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Produkten dieser Art, man bekommt allerdings schon mehr Würfel zu einem geringeren Preis 4*.
Sunshine
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Steinwolle ist mineralisch, das heißt Wurzeln können nicht verrotten bei zu nasser Haltung. So lassen sich Pflanzen dauerhaft feucht halten ohne das Risiko der Austrocknung zwischen den Wassergaben. Es entsteht auch kein Biotop mit Trauermücken.Es ist aber sehr wichtig Pflanzen in Steinwolle immer zu düngen, weil das Substrat Nährstoffe nicht enthält und nicht vorhandene Mikroorganismen ihn nicht selbst herstellen.Steinwolle muss immer vorbehandelt werden:1. Die Steinwolle sollte für einen Tag gewässert werden, heißt in Wasser einweichen. Das Wasser sollte weich sein, z.B. destilliertes oder Regenwasser verwenden.2. Zum erstmaligen Einweichen sollte das Wasser einen pflanzenverfügbaren pH-Wert (5,5 - 6,5) aufweisen, denn Steinwolle hat von sich aus einen hohen pH-Wert (>8,0). Pflanzen können außerhalb des optimalen Bereichs die zugegebenen Nährstoffe nicht aufnehmen. Ein paar pH-Messstäbchen zur Kontrolle sind hilfreich. Zum erstmaligen Einweichen muss das Wasser auch Dünger enthalten, der somit den pH-Wert korrekt einstellt.3. Die Steinwolle nach dem wässern bzw. einweichen nicht ausdrücken oder -wringen, sonst verdichtet sie sich nur unnötig und wird unbrauchbar.Pflanzen die in Steinwolle gepflanzt sind immer nur mit Düngewasser gießen, da die Wolle Nährstoffe nicht lange speichert und somit der pH-Wert durch den Dünger immer konstant bleibt.Steinwolle hat nur Vorteile. Man muss sie aber etwas aufwändig vorbehandeln um gute Ergebnisse zu erzielen. Vor allem Sämlinge und auch Jungpflanzen wachsen darin viel besser, denn es fehlen Krankheitserreger (Pilze, Insekten), die sich in der Steinwolle nicht ansiedeln können.Die Steinwolle ist eigentlich bei allen Herstellern bzw. Verkäufern von der Qualität gleich, ich würde mich bei der Wahl daher nur am Preis orientieren.
Samy
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Gute kleine Würfel als kleine Palette geliefert. Vorsichtig mit dem Staub, ist nicht so schön für eure Lunge. Wirklich nur kurz mit Maske korrekt verarbeiten, nässen, Samen / Setzling rein, und vorsicht. Sorgen sollte man sich keine mehr machen, sobald der Würfel dann zwischen Blähton auf einem DWC Eimer oder ähnlichem System sitzt, da er dann gut verpackt am richtigen Ort liegt. Keine Anstände, bleiben gut feucht, dauert aber etwas bis sie feucht werden, was typisch für diese Würfel ist. Immer gut informieren, es liegt meistens nie an diesen Würfeln, sondern an eurer Ungeduld!
Produktempfehlungen