Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPommy
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Der Stier ist ein Stier und löst so ziemlich alles. Es sollte beachtet werden, dass der Luftverbrauch den Angaben entspricht und die Schläuche auch wirklich 1/2 " sind alles andere könnt Ihr vergessen.Zum lösen (RECHTSLAUF) gibt es drei Stufen und das Teil ist bedingt durch die Metallausführung nicht das leichteste.Ich kann das Teil nur empfehlen, wenn der richtige Kompressor an Bord ist.
Klaus 19
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Mit dem richtigen Kompressor und Luftschlauch einwandfreier Schrauber, nicht ganz leicht aber robust und kraftvoll.
Harald Schottner
Bewertet in Deutschland am 21. April 2022
Robustheit und Langlebigkeit kann man nach dem ersten Einsatz nicht bewerten. Aber die Leistung, oder besser die nicht vorhanden Leistung. Drei von 40 Radschrauben konnte ich damit lösen, die anderen musste ich mit der Hand lösen. Das sind nicht einmal 10 Prozent. Und ja, ich haben einen entsprechenden Kompressor und ich habe Druckluftschläuche mit 10mm Durchmesser. Das ist mir dann doch etwas wenig. Gut finde ich die drei Stufige Anzugseinstellung. Jedoch habe ich nicht wirklich herausbekommen wieviel Newtonmeter da bei rauskommen sollen. Für Alufelgen ist m.E. die kleinste Einstellung OPK, auch wenn der Anzugsmoment zwischen 90 und 120 nm schwankt. Aber zufasste werden die Schrauben dabei nicht angezogen, was ja schon mal gut ist und zwangsläufig zur Kontrolle mit dem Drehmomentschlüssel führt. Er erleichtert halt das raus- und reinschauen was mich aber dazu bringt max. 3 Sterne in der Gesamtbewertung zu geben. Eine eindeutige Empfehlung kann ich hier nicht abgeben, dass muss jeder für sich entscheiden.
Morpheus
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2020
So macht ein Rädertausch wieder richtig Spaß. Der Schlagschrauber ist kraftvoll und simpel zu bedienen. Wichtig ist dabei nur eine geeignete Zuleitung mit entsprechenden Querschnitt und natürlich einen guten Kompressor. So kann man mit maximaler Kraft die Schrauben lösen und anschliessend mit geringerer Kraft wieder befestigen, um Sie dann mit einem Drehmomentschlüssel auf das notwendige Drehmoment einzustellen.
Ich bins
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2019
Auf der Suche nach einem Schlagschrauber habe ich nicht alles an Infos gefunden, und habe mich für eine Rezension entschieden. Vielleicht hilft die jemandem weiter.Ich habe diesen Schlagschrauber gekauft um (wie sicherlich die Meisten hier) mir den Räderwechsel etwas zu erleichtern (2 PKWs).Ich besitze einen Herkules 50L Kompressor (nach "Herkules Kompressor-Set Fifty" suchen, falls es jemand genauer wissen möchte) und habe mit dem Set-Schlagschrauber nicht mal die Schrauben aufbekommen, die ich testweise von Hand zugedreht habe. Das Ding pfeift aus allen Ecken. Die "Nüsse" habe ich aber an dem Stier verwenden können und musste keine extra kaufen.Der Stier-Schlagschrauber schaffte jede einzelne Schraube ohne Probleme. Die Reifen waren bereits seit 8 Monate drauf (jaja, etwas spät für den Reifenwechsel Ende Mai...)Den Druck habe ich auf dem Kompressor auf ca 6,5 Bar reduziert. genauer geht es bei dem Kompressor nicht.Der Original-Spiralschlauch war dabei kein Problem (5mm? Innendurchmesser). Den vorsichtshalber bestellten 13mm (innen) Schlauch habe ich nicht verwendet, behalte den aber auch um den Kompressor weiter weg zu betreiben (Laut wie Hölle das Ding)Mein Kompressor schaltet bei 6,5 Bar leider nicht ab und ich musste mich entscheiden: non-Stop laufen lassen oder immer wieder nachfüllen lassen. Ich habe mich für das 2. entschieden und musste nach jedem Rad 2 mal den nachpumpen (einmal nach dem Lösen und einmal nach dem Anziehen).Ich werde mir noch einen zusätzlichen Druckminderer zulegen und den Kompressor das nächste mal auf 10 Bar laufen lassen (und schön tief in der Garage dank dem 13mm Schlauch :-) )Zusammengefasst:KompressorKesselvolumen: 50lAnsaugleistung 230 l/minDruck: 10 Bar (auf 6,5 reduziert)Spiralschlauch mit ca 5mm Innendurchmesser...läuft.
Grünschnabel
Bewertet in Deutschland am 26. April 2019
Habe den Stier Schlagschrauber jetzt mehrmals für Reparaturen am Auto verwendet. Der Schlagschrauber hat problemlos Radmuttern und Schrauben am Fahrwerk gelöst. Auch mit den Radmuttern, die von der Werkstatt mit einem viel zu hohem Anzugsmoment angezogen wurden, hatte der Schlagschrauber keinerlei Probleme. Das Lösen von Schrauben dauerte in jedem Fall nur wenige Sekunden.Zum Anziehen von Schrauben und Radmuttern verwende ich den Schlagschrauber allerdings nicht, auch wenn das, zumindest bei Radmuttern, oft in Werkstätten gemacht wird. Ich ziehe alle Schrauben und Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel an, da ein Schlagschrauber in der Regel ein viel zu hohes Anzugsmoment liefert.Ich habe den Schrauber mit einem 20m langem, 10mm Schlauch und bei etwa 6bar aus einem 50L Kompressor betrieben.Die Verarbeitung erscheint hochwertig und das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.Ich würde den Schrauber jederzeit wieder kaufen.Sollte sich hier in der nächsten Zeit doch noch ein Problem ergeben, werde ich diese Rezension aktualisieren und das Problem schildern.Solange ich dies nicht mache, funktioniert das Gerät weiterhin einwandfrei.
AB
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2018
Ich hatte ihn am Wochenende beim Radwechsel an 3 Pkw im Einsatz. Sehr gute Verarbeitung, guter Rundlauf problemloses Lösen der Schrauben / Muttern an Alu- und Stahlfelgen. Das Anziehen der Schrauben auf schwacher Stufe 1 brachte bei mir 90 - 110 Nm. Das kommt auch darauf an ob man die Schrauben in einem Zuge anschraubt oder nochmal kurz unterbricht. Es gibt noch Stufe 2 und 3. Aber ich wollte alles nochmal manuel mit dem Drehmomentschlüssel exakt nachziehen, wer das nicht will, kann eine höhere Stufe nehmen.Das vorher bestellte Einhell Schlagschrauberset habe ich zurückgeschickt. Es war günstiger im Preis hat aber keine Schrauben gelöst. Und mit dem Radkreuz lösen, wenn man einen Schlagschrauber hat... wer will das ...
Produktempfehlungen