Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Substral Naturen Pflaumenmaden-Falle Nachrüst-Set, zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen, 2 Pheromon-Dispenser + 2 Leimböden, Grün

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.99€

5 .99 5.99€

Auf Lager
  • Nachrüst-Set mit 2 Pheromon-Dispensern + 2 Leimböden (Originalfalle muss separat erworben werden)
  • Zum Nachbestücken der Beobachtungsfalle und zur Befallskontrolle des Pflaumenwicklers an Zwetschgen, Pflaumenarten und Marillen
  • Ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen.
  • Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren
  • Mit Pheromon Lockwirkung (Sexuallockstoff) - zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen
  • Die Männchen des Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt; So bleiben Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab
  • Das insektizidfreie Fallensystem hat sich im ökologischen und integrierten Obstbau bewährt



Produktbeschreibung des Herstellers

banner

Entspricht als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007 idgF und darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden.

pflaumenwickler
Der Pflaumenwickler

Pflaumen, Zwetschgen, aber auch Mirabellen werden vorzeitig reif und fallen ab. Bohrlöcher mit einem Gummitröpfchen an den Früchten weisen auf die Fraßtätigkeit der rötlichen Raupen im Inneren hin. Bohrloch und Fraßgänge sind mit dunklem Kot verschmutzt

Erfahrungsgemäß wird ein ausreichendes Abfangen der Pflaumenwicklers erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird.

SUBSTRAL Naturen Pflaumenmaden-Falle

Insektizidfreies Fallensystem zur Befallskontrolle von Pflaumenwickler, dem wichtigsten Schädling an Pflaumen und Zwetschgen.

Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen. Die Männchen des Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen des Pflaumenwicklers schlüpfen können.

  • Anwendungsfertiges Fallensystem für den Hobbygärtner
  • Lockwirkung durch Sexuallockstoff
  • Insektizidfrei
  • Zur Befallskontrolle des Pflaumenwicklers and Zwetschgen, Pflaumenarten und Aprikosen
  • Grünfärbung der Falle, damit keine Anlockung von Nutzinsekten erfolgt
  • Verwendbar im ökologischen Landbau*

Gebrauchsanleitung

aufbau1

Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Fallenkörper Anfang September entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken.

aufbau2

Inhalt:

a) Fallenkörper

b) Aufhängedraht

c) 2 Leimböden

d) 2 Pheromon-Kapseln

liebe-deinen-garten-pflaumenmade-falle-anwendung3.jpg

Aufbauen der Falle:

Den Beutel mit den Pheromon-Kapseln erst öffnen, wenn die Anwendung erfolgt. Jedesmal nur einen Köder benutzen. Leimboden auseinanderklappen, Pheromon-Kapsel aus dem Alu-Beutel nehmen, in die Mitte des Leimbodens legen. Dann den Leimboden in die Falle schieben, die andere Seitenklappe aufstellen und befestigen.

Fallenkörper auseinanderklappen. Eine Seitenklappe aufstellen, und die Laschen in die dafür vorgesehenen Schlitze stecken.

liebe-deinen-garten-pflaumenmade-falle-anwendung4.jpg

Aufhängedraht an der Falle befestigen und fertige Falle aufhängen.

Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni, Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu können. Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren.

banner naturen range

Hildegard K.
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Funktioniert wie jedes Jahr perfekt
B.
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Hat letztes Jahr nicht wirklich was gebracht. Natürlich hat sie einige Schädlinge eingefangen, aber die Ernte war trotzdem Zero.
Wassili
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Alles gut.
K. L.
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Verwende ich seit Jahren und wirkt super
Ingrid
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2023
Verwende es seit 2 Jahren und es hilft wirklich
Omschi
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2023
Hat nichts gebracht, Pflaumen waren trotzdem madig.Hatte schon einmal welche, die haben Leistung gebracht, diese hier leider nicht.
Bosse
Bewertet in Deutschland am 15. August 2020
Ist ok
Björn Haferkamp
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2015
Das Produkt ist wirklich prima und hält was es verspricht !Aber trotzdem fallen alle Pflaumen vom Baum bzw. werden von der Pflaumenmade befallen.Der Reihe nach...das Produkt dient laut Beschreibung nur zur Befallskontrolle und für den Heimgartengibt es aber kein zugelassenes Mittel um die Made/Motte zu bekämpfen.Ich habe nur einen kleinen Pflaumenbaum und wollte einmal ein paar Pflaumen für mich haben.Also habe ich die Falle gekauft und die Lockwirkung klappt und der Boden der Klebefalle ist vollmit den Tierchen. Aber die Wirkung der Falle hält laut Beschreibung nur 4 Wochen und ist nicht wirklich billig.Und letztendlich waren doch fast alle Pflaumen von der Made betroffen.Einzig die Lockwirkung/Duftstoff der Falle funktioniert genial.Ich denke aber der Zeitpunkt ist wirklich wichtig !!!. So habe ich laut Anleitung immer im Mai die Falle aufgestellt,aber dieses Jahr habe ich diese viel früher also direkt wenn die Blüte startet eingesetzt und hoffe das es dieses Jahr etwas mit der Ernte wird. So hängt der Einsatz ja auch immer mit der Witterung/Lokalitäten zusammen....Bis jetzt habe ich (April + Mai) 2 Leimböden voll mit Motten gefangen, hoffentlich hilft es diesmal...
Produktempfehlungen

14.95€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

23.95€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

39.99€

20 .99 20.99€

5.0
Option wählen

22.99€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen