Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSvenja G.
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Wirkt ganz wunderbar gegen Thripse und Spinnmilben! Wichtig ist es die Blätter von oben bis unten komplett damit zu befeuchten. Manchmal bedarf es 2 bis 3 Anwendungen im Abstand von ca. einer Woche, danach war bei mir aber mit allen Schädlingen Ruhe!
Michael Wesselburg
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Funktioniert sehr gut , keine Spinnen mehr im Haus
Nanami27
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Seit April 2024 habe ich an meinen Monstera Pflanzen Thribse die zum verrecken nicht verschwinden. Alles ausprobiert, abgewaschen mit Seifenwasser (Haushaltsseife kein Spüli), diese komischen Blautafeln, Neemöö hat auch nur bedingt geholfen und sogar die Raubmilben haben nicht geholfen.Das Spray habe ich vor Weihnachten zum ersten Mal auf die Pflanzen gesprüht, relativ dick. Das Öl hat sich sehr gut auf den Blättern verteilt und ist auch gut eingezogen. Bis jetzt sieht es sehr gut aus, es werde es dir Tage ein zweites Mal einsetzten damit auch die Reste der Thribse endlich verschwinden.
Anna625
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2024
Ich habe nun schon seit einer ganzen Weile große Probleme mit Thripsen. Da mehrere Pflanzen befallen waren und einige davon auch ziemlich groß, fühlt sich das an wie ein Kampf gegen eine Hydra - da kommt man kaum hinterher. Ich habe schon so ziemlich alles durchprobiert: verschiedenste Hausmittel, Nematoden, Raubmilben etc., nichts hat geholfen. Blautafeln brachten auch überhaupt nichts, da hat bisher nicht ein einziger Thrips drangeklebt, obwohl es davon wahrlich genug gab. Also fiel die Wahl dann doch auf Chemie - auch hier habe ich mehrere Mittel durchprobiert, mit mehr oder weniger großem Erfolg. Meistens ist es eine Weile etwas besser gewesen und dann sind sie plötzlich wieder in großer Zahl da.Für den nächsten Durchgang hatte ich also dieses Mittel hier gekauft und war anfangs skeptisch, da ich sie auf den stärker befallen Pflanzen auch nach großzügigem (!) Einsprühen immer noch habe rumlaufen sehen, einfach durch die Flüssigkeit durch. Viele haben sich dann aber nach ein paar Minuten Einwirkzeit doch nicht mehr bewegt, die meisten konnte ich dann mit fließendem Wasser einfach abspülen. Den Larven im 1. und 2. Stadium scheint das Mittel wenig bis nichts getan zu haben, wenn sie nicht gerade davon runtergespült worden sind - ich habe den ganzen Vorgang daher eine Woche später wiederholt. Danach war etwa anderthalb Monate erstmal größtenteils Ruhe. Inzwischen sind auf den Pflanzen, die vorher stärker befallen waren, wieder ein paar Thripse da, vermutlich hatte ich da einfach welche übersehen oder es waren noch Eier da. Die weniger stark befallenen Pflanzen sind nach wie vor thripsfrei.Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden und habe das Mittel jetzt nochmal nachgekauft, dieses Mal mache ich dann vielleicht 3 statt 2 Durchgänge. Ist zwar etwas Aufwand, aber tausendmal besser als alles, was ich bisher probiert habe.Noch ein paar Hinweise: Beim Anwenden am besten Handschuhe und was Langärmeliges anziehen, zumindest, wenn man mehrere Pflanzen einsprüht und eine Weile beschäftigt ist - kann sonst unangenehmen Ausschlag geben. Danach Hände gut waschen. Die Pflanzen am besten auch nochmal abduschen (wenn das Mittel lang genug drauf war), da sonst ggf. hinterher weißliche Flecken auf den Blättern sind. Außerdem wird so sicher der ein oder andere vielleicht nur "betäubte" Thrips gleich mit abgespült. Und wie gesagt, am besten mindestens 2 Anwendungen mit jeweils ein paar Tagen Pause dazwischen.Ich bin bisher ziemlich zufrieden und habe jetzt Hoffnung, die Thripse irgendwann loszuwerden oder zumindest in Schach halten zu können. Kann das Mittel empfehlen und werde wohl vorerst dabei bleiben!
MF
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Sehr gut auch für Zimmerpflanzen geeignet.Wir brauchen es meist wenn wir Pflanzen vom Garten drinnen überwintern, da passiert es schnell das Viecher über unsere Pflanzen herfallen.Es ist eines der wenigen Mittel die noch systemisch wirken, d.h. die Pflanze nimmt es in den Saftstrom auf und man erwischt so meist alle saugenden Insekten, man muß also nicht komplett alles von oben und unten einsprühen.Auch gut für kleinere Anwendungen im Garten geeignet.
Dschera
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Wenn ihr Blattläuse loswerden wollt, kauft ihr einfach dieses Mittel, und am nächsten Tag sind sie weg. Dieses Spray hat meine Chili gerettet, die buchstäblich unter einer Blattlausplage sterben. Nur eine Anwendung und sogar die Blattläuse, die sich auf der Unterseite der Blätter versteckten, waren tot. Und die Chili reifen bereits!Wenn ihr aber nur "Awwww ich bin doch ein Gärtner" spielen möchtet, ohne dass Insekten zu Schaden kommen, kauft ihr doch natürliche grüne Öko-Bio-Mittel auf Rapsölbasis. Sie sind völlig unschädlich für alle Insektenarten, aber schädlich für euren Geldbeutel.Auf dem Foto kann man den Zustand der Pflanzen vorher und nachher sehen. Die Blätter sind in einem hervorragenden Zustand und von den Blattläusen sind nur gelbe Überreste übrig geblieben.
Nina
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Das Ubstal Schädlingsfrei Careo Zierpflanzen ist ein effektives Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen an Zierpflanzen. Es hilft gezielt gegen Blattläuse, Schildläuse, Wollläuse, Raupen und andere häufige Pflanzenschädlinge. Die Anwendung ist einfach, und die Sprühflasche ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Mittels auf den betroffenen Pflanzen. Nach der Anwendung sieht man meist schon nach kurzer Zeit eine Verbesserung, da das Mittel schnell wirkt und die Schädlinge zuverlässig abtötet. Ein Vorteil ist, dass es speziell für Zierpflanzen entwickelt wurde, sodass es keine Schäden an den Pflanzen hinterlässt. Allerdings sollte man darauf achten, es nicht in direkter Sonneneinstrahlung anzuwenden, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden.Fazit: Ein zuverlässiges und einfach anzuwendendes Schädlingsbekämpfungsmittel für Zierpflanzen. ⭐⭐⭐⭐ von 5.
Produktempfehlungen