Javier Rincón
Bewertet in Spanien am 5. Juni 2024
No he podido utilizar porque no funciona la parte eléctrica de la bomba
A. H.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Wir mussten uns eine neue Pumpe für unseren Pool holen, da sie doch sehr viel Energie benötigt hat. Daher haben wir uns für diese Pumpe entschieden und sind begeistert. Wichtiger Punkt: sie ist sehr sparsam. Sie ist einfach aufzubauen und sehr leise. Trotz der großen Leistung. Also hier stimmt absolut Preis/Leistung
Sandro Albrecht
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Ich bin begeistert von dieser Pumpe. Mit einer Leistung von 140 Watt und einem beeindruckenden Durchlauf von 16.000 Litern pro Stunde ist sie nicht nur extrem effizient, sondern auch erstaunlich leise. Schon beim Auspacken hat mich die hochwertige Verarbeitung überzeugt. Nach der Installation war ich sofort von der geräuscharmen Leistung überrascht. Trotz ihrer Power arbeitet sie nahezu unhörbar, was in ruhigen Umgebungen ein großer Vorteil ist. Wenn Sie eine Pumpe suchen, die zuverlässig, leistungsstark und leise arbeitet, kann ich diese nur wärmstens empfehlen!
Zufriedener -Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Die Leistung ist etwas schwächer als bei meiner alten Pumpe. ABER: Verbraucht nur ein viertel des Stromes und arbeitet unglaublich leise. Oft erkenne ich nur am vibrieren der Schläuche dass sie läuft. Da sie sich über das durchfließende Wasser kühlt setzte ich das bißchen Strom auch noch in Wärme für den Pool um. War anfangs skeptisch ob sie den 60m³ Pool sauber halten kann. Ja, sie kann. Läuft halt jetzt doppelt so lange wie die alte. Unterm Strich immer noch 50 % Einsparung. Weil sie klein und leicht ist, habe ich sie direkt an den Sandfilter geschraubt. Klein Kaufempfehlung!
PrinzFrosch
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Kam an in Originalverpackung. Alles Kunststoff. Der Vorfilter hat einen Deckel, der zum Reinigen abgenommen werden muss. Die Dichtung klemmt zwischen Wand und Deckelsitz ein - das lässt wegen der notwendigen halben Umdrehung des Deckels, keine lange Lebensdauer erwarten.Beim ersten einschalten der zusammengebauten Pumpe, quietschte und brummte es ganz fürchterlich laut.An dieser stelle habe ich das "Experiment" - wir haben seit Jahren Schwimmbadpumpen, die aber 250W für 7000l/h benötigen - abgebrochen und direkt zurück gesandt.Leider keine Empfehlung. Auch nicht die Email des Marketplace Versenders Wiltec.
Rodrigo Mendes
Bewertet in Spanien am 8. November 2023
Muito potente
Rüdi
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2023
Ich betreibe die Pumpe im Dauerlauf an meinem Pool mit 40.000 l vor einem Sandfilter mit Filterbällen.Die Pumpe baut den Druck von ca. 0,3 bar vor dem Filter auf (Manometer) und fördert somit laut Datenblatt (nicht nachgemessen) min. ca. 5000 Liter/h. Das ist zwar deutlich weniger als meine Original 750 W Pumpe von Steinbach, jedoch braucht diese Pumpe auch nur 138 W also nur ca. 1/5 der Leistung. (Gemessen). Da lasse ich natürlich lieber dieses Pumpe doppelt so lange laufen als die Originale, welche auch noch viel mehr Lärm macht. Zum Absaugen oder Leerpumpen kann ich dann immer noch die stärkere Pumpe anschliessen.Stromverbrauch mit der Wiltec: 138W x 15h x 365 Tage = 755 kWh = 225.-€Mit der Steinbach bei nur 1/2 Laufzeit: 750W x 7h x 365 Tage = 1916 kWh = 615.-€Somit hat sich die Pumpe nach wenigen Wochen bezahlt gemacht.Selbst wenn sie nur 1 Saison durchhalten sollte, immer noch ein gutes Geschäft - für beide Seiten :-))Aber ich denke nicht, dass sie den Geist aufgibt, macht mir einen soliden Eindruck.Man sollte die Pumpe natürlich nicht als PoolFilter benutzen wollen - wie von einem Rezensenten beklagt, (den Schaumstoffeinsatz habe ich entfernt) und immer einen geeigneten Poolfilter nachschalten.Wenn die Pumpe das Wasser aus dem Skimmer grob gereinigt über das Skimmersieb bekommt, ist sie damit gut zufrieden und pumpt und pumpt ... Weiter so !!Update nach ein paar Monaten :Pumpe läuft zuverlässig- Die Leistung (Durchfluss) habe ich aber jetzt mal gemessen: bei 0,3 bar fördert sie nur 4000 Liter/h - das ist erheblich weniger als im Datenblatt angegeben. Ist für mich o.k. aber da kann man sehen, wie bei der Leistung doch etwas manipuliert wurde.Das ist etwas schade ☹️
Simona
Bewertet in Italien am 4. Juni 2021
Arrivata prima del previsto. Comprata per piscina fuori terra per spingere acqua a 2 metri di altezza sui pannelli solari, silenziosa ma mancava un riduttore nella scatola. Ottima finora.
J Ernesto Martín
Bewertet in Spanien am 16. Juli 2021
La bomba sorprende por su rendimiento y bajo consumo. Además tiene un arranque progresivo que cuida más el circuito hidráulico y el consumo. La he colocado en una piscina solo para el clorador salino, de forma que hay dos bombas, una para el filtrado que consume mucho más (1,5 kw) y esta de mucho menor consumo para el clorador salino. Hasta el momento muy satisfecho. El vendedor me respondió con rapidez y amabilidad a algunas preguntas que les hice.
Jose M.
Bewertet in Spanien am 3. Mai 2020
Es perfecta tiene mucha presión y consume muy poco Estoi muy contento con su rendimiento
Georg P
Bewertet in Deutschland am 11. März 2020
Habe die Pumpe neben dem Schwimmteich in einem eigenen Pumpenhäuschen untergebracht. Der Schlauch der Zuleitung geht über den Rand des Teichs unter einem Steg zur Pumpe, welche etwa auf bzw knapp unter Teichniveau aufgestellt ist. Der Ansaugstutzen des Vorfilters liegt jedenfalls knapp darüber. Angesaugt wird mit einem 32-mm-Schlauch, hinter der Pumpe führt ein 28-mm-Schlauch zu einem etwa 75 cm höheren Wasserfall (30 cm breites Blech).Bei den Verschraubungen der Pumpe habe ich zusätzlich zu den beiliegenden O-Dichtungsringen Teflonband verwendet. Das Vorfiltergehäuse wurde mit Wasser angefüllt. Nachdem der Deckel erstmals aufgeschraubt wurde, war der dort befindliche Dichtungsring verrutscht und der Vorfilter undicht. Nochmals sorgsam aufgeschraubt hat es geklappt. Habe noch über den Wasserfall von der anderen Seite etwas Wasser in die Pumpe gegossen und diese dann in Betrieb genommen. Die Pumpe war in der Lage, das nachfließende Wasser über den Teichrand anzusaugen, wenngleich ich denke, dass sie nicht in der Lage wäre, eine höhere Distanz das Wasser selbst anzusaugen. Für meine Zwecke hat sie das ganze aber tadellos gemeistert. Nachdem eine Restmenge an Luft aus dem System weggepumpt war, lief sie ordentlich und sehr leise. Da knapp daneben das Wasser plätschert, ist sie für mich im Pumpenhäuschen aus Holz nicht mehr zu hören. Die Fördermenge ist subjektiv eingeschätzt sehr hoch, bei meiner Anlage könnte ich mehr gar nicht gebrauchen.Die Pumpe ist erst seit wenigen Stunden in Betrieb, ein Langzeittest liegt somit nicht vor. Bislang bin ich auch wegen der einfachen und selbsterklärenden Inbetriebnahme sowie der erbrachten Leistung rundum zufrieden. Wieso dann nur 4 Sterne? Die Pumpe wird als "Schwimmbadpumpe" angepriesen. Auch auf dem Verpackungskarton steht nochmals "Schwimmbadpumpe". In den kleingedruckten Warnhinweisen der Gebrauchsanleitung steht aber dann, dass man diese Pumpe keinesfalls als Schwimmbadpumpe einsetzen darf! Jeder, der mit Wasser (insbesondere im Badebereich) und 220 Volt herumwerkelt, sollte genau wissen, was er tut, und sich nur ja nicht auf die Anpreisung als Schwimmbadpumpe verlassen. Fehler können tödlich sein!