Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Svbony SV193 Fokusreduzierer, 2 Zoll 0.8X Feldglätter, FMC Optik für SV503 Refraktor Teleskope Astrofotografie

Kostenloser Versand ab 25.99€

259.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Astrophotographie; Mit dem fortschrittlichen Refraktor können Sie schillernde Himmelsfotos ohne Verzerrung am Rand des Fotos aufnehmen
  • Focal Reducer 0,8x; das 0,8-fache Defokussierungssystem verkürzt die Belichtung; die in kurzer Zeit die Anforderungen einer ausreichenden Belichtung erfüllen kann
  • Kompatibilität; 2-Zoll-Buchse verbindet den Hauptspiegel; M48x0,75-Gewinde verbindet das Kamerabajonett
  • Klares Bild; Vollständig mehrfachvergütete Linse und 3 Elemente 2 Gruppen Linsenstruktur
  • Präzisionsbearbeitung; Hochglanz; hartanodisierter Aluminiumkörper



Produktinformation

fokusreduzierer

Svbony SV193 2-Zoll 0,8x Fotoreduzierer

Geringere Vergrößerung und breiteres Sichtfeld; kürzere Belichtungszeiten für Astrofotografie, wenn Sie den Svbony 2-Zoll-0,8-fach-Fokusreduzierer verwenden

Tolles Werkzeug für Astrofotografie-Teleskop: Mit fortschrittlichem Refraktor, reduziert die Belichtungszeiten und vereinfacht die Astrofotografie; Es kann atemberaubende Himmelsfotos aufnehmen, ohne sich über die Verzerrung der Sternpunkte am Rand des Fotos Gedanken machen zu müssen.

fokusreduzierer

2-Zoll-Buchse verbindet das Hauptobjektiv, M48x0,75-Außengewinde verbindet das Kamerabajonett

M48x0,75 Innengewinde kann mit Filter 2in verbunden werden (nicht im Lieferumfang enthalten)

fokusreduzierer

Das 0,8-fache Defokussierungssystem verkürzt die Belichtungszeit; es kann den Bedarf einer ausreichenden Belichtung in kurzer Zeit decken

3-Elements 2 Groups Linsenstruktur und FMC-Linse in einem hochglanzpolierten Gehäuse mit hoher Lichtdurchlässigkeit für klare und scharfe Ansichten.

fokusreduzierer

Spezifikation:

Modell: SV193
Backfokus: 55 mm
Laufgröße: 2 Zoll
Gewindestandard: M48x0,75
Linsenstruktur: 3 Elemente 2 Gruppen
Linsenbeschichtung: FMC
Nettogewicht: 164g

Hervé
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2025
parfait.
Guenther Bendt
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Ich besitze seit einiger Zeit den Refraktor SV503 560 mm F7. Ich habe mir daher den Reducer SV193 zugelegt, der in Verbindung mit dem Refraktor die Brennweite auf 448 mm reduziert, ein größeres Blidfeld bietet, sowie eine höhere Lichtstärke F5,6.Ich nutze den Refraktor astrofotografisch mit einer unmodifizierten DSLR Nikon D5100. Da diese Kamera ein Auflagemaß von 46,5 mm hat, während der Reducer SV193 einen Arbeitsabstand vom Kamerasensor von 55 mm fordert, habe ich den mitgelieferten M48-Verlängerungsring durch einen dünneren M48-T2-Adapterring ersetzt, der in meinem Nikon-F-Kameradapter sitzt.Durch diese Anpassung erreiche ich den korrekten Arbeitsabstand des Reducers vom Kamerasensor. Die damit erzielten Sternfeldaufnahmen sind bis in die Ecken scharf.
Joaquín Esteban Piña
Bewertet in Spanien am 28. Juli 2024
Por el precio q tiene fotos de la luna mejoradas.
Alessandro Milone
Bewertet in Italien am 16. März 2024
Spedizione veloce e giunto nei tempi previsti... Riduttore di campo, utile per chi vuole scattare foto astronomiche ad ampio raggio, laddove l'ingrandimento dei telescopi non lo consentono...
Cliente
Bewertet in Spanien am 14. Dezember 2024
Gran mejora en mi refractor SV48P
buyer
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2023
Great addition for the telescope SV503/80. Fast delivery.
Groonge
Bewertet in Italien am 27. September 2023
Bello robusto e facile da installare, non modifica lacresa dell'ottica, anzi come tutti gli spianatori, rende bene anche in visuale.Un accessorio necessario.
Stefan F.
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2022
Wie von Svbony nicht anders zu erwarten, erhält man ein Top Produkt zum Spitzenpreis. Korrigiert die Abbildung des zugehörigen SV503 80 f/7 Refraktors optimal. Perfekt ebenses Bildfeld bis in die Ecken (APS-C Sensor)
Edith
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2022
Update konnte jetzt endlich mal einen Test machen und ich muss sagen es funktioniert perfekt. Dafür das Wolkenfenster nur sehr gering war und daher auch nur wenige Bilder enstanden sind sieht man aber trotzdem jedes Detail sehr gut und der Fokusreduzierer arbeitet wunderbar Preis/Leistung TOP Lieferservice TOP Kundenservice TOP.......kann man nur weiterempfehlen
Astrorobin
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2022
Perfekte Qualität. Absolut vorbildliche Verarbeitung. Liefert die gewünschten Ergebnisse.
Hebinder
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2022
Die Aufnahmen wurden mit einem Svbony 80 mm F7 Refraktor und des oben genannten Brennweiten-Reduzierers aufgenommen. Tatsächlich ist es eine 0.79x Shapley-Linse, welche die beim Svbony 80 mm F7 Refraktor vorhandenen Bildfeldwölbung reduziert (Flattener), die Brennweite auf 445 mm verkürzt und das Öffnungsverhältnis (Lichtstärke) auf F5.5 verbessert.Tagtest: ein weit entferntes Haus, mit Ausschnittvergrößerungen (kommen aber auf den kleine Blidchen nicht wirklich zur Geltung Bei der Beurteilung der Aufnahme hat man den Eindruck, dass die Linse ihre Aufgabe sehr gut erfüllt, ohne weitere Fehler einzufügen. Refraktor und Reduzierlinse haben kaum noch eine chromatische Aberration (zumindest im Tag Bild bei geringerem Kontrast) und und nur eine geringgradige sphärische Aberration. Beides kann man übrigens softwaremässig sehr gut reduzieren. Das gezeigte Bild wurde mit einer Canon EOS 1200 D (mit entferntem Infrarotblockfilter) im Raw-Format aufgenommen und mit der Software SiriL, Gimp 2.10, sowie mit RawTherapee 5.8 (GIMP-Zusatzprogramm) bearbeitet.Update vom 15/16.1.2022 - Sterntest: Zusammen mit dem Svbony 80 mm F7 zeigt die Linse ihre wahre Leistungsfähigkeit. Bei fast Vollmond, sind die Sterne kreisrund bis in die Ecken, vorausgesetzt man führt richtig nach. Der Andromedanebel wurde beispielsweise aufsummiert 20 Minuten belichtet (34 Einzel- und 9 Dunkelstromaufnahmen) , während die beiden Galaxien M81 und M82 ganze 10 Minuten + Dunkelstrom in einer Einzelbelichtung aufgenommen. Der Doppelsternhaufen h+chi Persei wurde 5 min belichtet (Originalbildfeld + Ausschnittvergrößerung). Die Aufnahmen wurden jeweils auf einer iOptron GEM28 (WiFi gekoppelt) erstellt. Guiding mittels Svbony 305 Pro (über USB 3.0), dem Programm PHD2 und einem Mininotebook (ebenfalls über Amazon bezogen - s. gesonderte Rezension).Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser 100€ teuren Reduzierlinse ist hervorragend (Takahashi z.B. verlangt ein Vielfaches - zugegeben kosten aber deren perfekte Refraktoren auch ein Vielfaches des Svbony 80 mm F7 ). Wie gut die Svbony nun mit anderen Refraktoren zusammenarbeitet, kann ich nicht beurteilen, aber in Kombination mit dem eigenen 80 mm F7, funktioniert sie nahezu perfekt. Bei hellen blauen Sternen sieht man allerdings noch ein deutliches Sekundärspektrum. Die günstige Svbony 80 mm F7 Linse ist nun mal "nur" eine ED-Dublette.Update vom 26.1.2022: In Kombination mit der Reduzierlinse kommt es offensichtlich bei sehr hellen Sternen, wie am Beispiel von Capella in einer 22 Sekunden Aufnahme ersichtlich, zu deutlichen Reflexionen (Ghost-Bild). Bei weniger hellen Sternen kommt dieser Effekt, Gott sei Dank, nicht zum tragen. Allerdings ist Capella auch ein sehr heller Stern und an diesem Beispiel sieht man, dass die Vergütung der Reduzierlinse keine Hochleistungsvergütung ist und es gilt dann doch „You get what you pay". Anderseits ist dieses Phänomen in einen anderen lichtschwächeren Aufnahmen, wie in der zuletzt bearbeiteten und aufsummierten 9 Minuten Aufnahme der Herz-Nebel Region in der Cassiopeia nicht zu erkennen (runde Sterne bis in die Bildwinkel)Update vom 09.02.22: grundsätzlich eine sehr gute AAbildungsqualität in verbindung mit dem 80 mm Refraktor, wie an der 25 min Aufnahme vom Orionnebel sichtbar. Bei der Aufnahme vom Pferdekopfnebel kommt es durch den hellen Stern Alnitak (li. Gürtelstern) aber wieder zu einer Reflexion (Geistbild), das dann mit der Klonfunktion in GIMP oder Photoshop wegretuschiert werden muss!Update vom 13.02.22. Hier eine auf 96 min aufsummierte Aufnahme vom Pferdekopfnebel (3 verschieden Serien aufgenommen mit dem 80mm F7 Refraktor + Reducerlinse und einer Canon 1200Da mit 400 ASA (die Linsenreflexe am hellen Alnitak wurden wegretuschiert)Fazit: Klare Kaufempfehlung für Linse bzw. dieser insgesamt sehr günstige Kombination mit dem Svbony 80 mm Refraktor. Ich würde, wenn es das gäbe, viereinhalb Sterne vergeben, da die Geistbilder an hellen Sternen das einzige Manko der Linse ist.
Dissigner
Bewertet in Deutschland am 29. November 2021
An meinem Omegon APO 72 ED mit 400mm Brennweite funktioniert der Reducer / Glätter ebenfalls.Man muss nur den Abstand zwischen Reducer und Sensor etwas verlängern. Allerdings ist der Auszug am Teleskop, dann schon knapp vor dem kürzesten Anschlag. Bei meinem Teleskop könnte ich zur Not den Tubus verkürzen. Bei einfacheren Teleskopen kann das aber zum Problem werden.Der Reduzierer wird wohl auch von Svbony für verschiedene Brennweiten angeboten. Die Anpassung erfolgt auch hier über unterschiedliche Zwischenring.
Produktempfehlungen

106.00€

42 .99 42.99€

4.7
Option wählen

59.98€

30 .99 30.99€

4.3
Option wählen

53.90€

24 .99 24.99€

4.9
Option wählen

103.00€

44 .99 44.99€

4.3
Option wählen