Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFer
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
sehr schnelle Lieferung einer für mich ausgezeichneten Kaffeemaschine
Cordelia
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Endlich mal eine schöne Farbe. Mir gefällt tatsächlich das Design richtig gut.Der Kaffee schmeckt auch ganz prima.
A.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Der Kaffee schmeckt, einziger Kritikpunkt ist die Kanne. Diese hat eine innere Kante, die es unmöglich macht, den Rest aus der Kanne zu schenken. Auch wenn sie gereinigt wurde, steht das Wasser in der Kanne, da die Kante es verhindert, den Rest Wasser auszuleeren.
K. Wilhelmy
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Update 16.05.2023 —- Bewertung verändert auf nur noch 1 SternNach nur etwas mehr als 3 Monaten in Betrieb verliert die Kaffeemaschine Wasser.Wir haben ständig Wasser auf der Heizplatte, unter der Kaffeemaschine und vor wenigen Tagen stand die komplette Küchenarbeitsplatte am frühen Morgen unter Wasser und Der Wassertank war zu zwei Dritteln wieder leer.Ich hatte leider bei den Bewertungen mit nur 1 Stern nicht gesehen, dass dies scheinbar häufig der Fall ist. Ich werde die Maschine heute reklamieren. So einen Mist braucht niemand.—————————————————————————————————————————————27.01.2024 —- Bewertung 5 SterneMoin zusammen,es ist so gruselig, dass man gerade bei einfachen Kaffeemaschinen oft Probleme hat, den Wassertank zu befüllen. Hier bei dem Gerät ist die Einfüllöffnung groß genug, dies ohne Kleckern zu tun. Aber, und noch viel besser, man kann den ganzen Wassertank abnehmen und direkt unter dem Wasserhahn befüllen.Ich brauche eine Maschine, die aus stabilem Kunststoff ist, flott aufbrüht und gut zu bedienen ist.Ich brauche keinen Timer und keine sonstigen Extras.Ich bin mit der Maschine total, aber sowas von total zufrieden.Ach ja: hier hat ein anderer User geschrieben, dass er den Designer nicht versteht, der die Kanne konzipiert hat. Es bleibt immer ein Rest Kaffee oder Wasser in der Kanne.Das stimmt. Den Rest unfallfrei in den Kaffeepott zu bekommen ist kaum zu schaffen.Na und ...? Mich stört es nicht. Dann wandern die paar Milliliter halt in die Spüle, wenn ich die Kanne reinige.Diesen komischen Trichter der in der Kanne den hineinlaufenden Kaffee zum Kannenboden leiten soll verstehe ich nicht.Zack - weg - brauche ich nicht.Volle Punkte / volle Empfehlung.
Sayit Hidayetoglu
Bewertet in der Türkei am 7. April 2024
Beklentilerimi karşılayan bir ürün, keyifle kullanıyorum.
Rohrbeck
Bewertet in Deutschland am 29. September 2022
Ich hatte schon Kaffeevollautomaten. Problem: Kosten, Schimmel, Wechsel der Kaffeesorte erst wenn Bohnentank leer ist.Kapselmaschine. Problem: Kaffeesorten limitiert, Kosten der KapselnUnd dann diese Maschinen, intuitiv bedienbar, Kanne, Filter... kann in Spülmaschine nur Wasseetank (sogar annehmbar!) nicht. Es läuft auch im Hintergrund kein Strom für Uhr oder was anderes, was gespeichert, gezählt ... werden muss....Danke tschiboEine ehrliche Maschine und der Kaffee schmeckt mir mit diesem Aromateil sehr gut.Wer mag kann (im Gegensatz) dazu meine Bewertung einer anderen auch teureren Kaffeemaschine lesen
D.S.
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2022
Wir haben die Filtermaschine zusätzlich zu unserem Kaffeevollautomat angeschafft. Grund war, dass wir für einen längeren Zeitraum Handwerker im Haus hatten, für die wir täglich eine größere Menge Kaffee benötigt haben. Mit der Filtermaschine haben wir dann gleich morgens eine große Isolierkanne voll Kaffee zubereitet und jeder konnte sich bei Bedarf selbst bedienen. Dies bietet sich ebenfalls bei Feiern mir vielen Gästen an.Ein Durchlauf für eine volle Kanne dauert ca. 10 Minuten. Wie der Kaffee schmeckt, hängt natürlich von der Kaffeesorte und Dosierung ab, das muss man halt selbst ausprobieren. Der Wassertank ist entnehmbar, so dass dieser bequem aufgefüllt werden kann. Alle Teile, außer dem Wassertank, können in die Spülmaschine. Beim Einsetzen der Kanne muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Kanne mit dem Griff nach vorne unter den Filterhalter gestellt wird, so dass sie korrekt sitzt und "einrastet". Was mich jedoch stört ist die Tatsache, dass es trotz Tropfschutz auf die Warmhalteplatte nachtropft, wenn die Kanne mit dem fertigen Kaffee entnommen wird. Damit der Kaffee dort nicht so richtig festbrennt, da ja die Platte warm ist und auch die Kanne von unten sonst verschmutzt, wische ich die Platte dann gleich mit einem feuchten Tuch ab. Es gibt zwar schlimmeres, aber das nervt ein wenig.Fazit: Als Zweitgerät geht die Kaffeemaschine völlig in Ordnung. Für den täglichen Kaffeegenuss bevorzugen wir jedoch unseren Vollautomaten.
Produktempfehlungen