Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerG. Müller
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
schnell und einfach zu installieren. Gute Empfansqualität
moosy1954
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Wer auf seiner Hifi Anlage über Kabel auch den Radio-Empfang haben möchte, kommt kaum andem TechniSat Cablestar 100 vorbei. Ich hatte zuvor zwar schon einen ähnlichen (vor 8 Jahren gekauft) Empfänger, der hat jedoch nur wenige Sender angezeigt, und hatte kein RDS Radiotext.Der Cablestar 100 empfängt bei mir mit Vodafone Kabel nun fast 120 Sender, wovon man 9 Sender als Favoriten hinterlegen kann. Und soweit ein Sender RDS anbieter, wird auch der Radiotext angezeigt.Ich war aber verwundert, dass nur wenige Sender diesen Radiotext haben. Oder dass der Kabelanbieter diese RDS Information bei vielen Sendern nicht mit sendet.Der Cablestar 100 ist mit Abmessungen von 118 x 90 mm (Breite x Höhe) recht klein und man kann ihnproblemlos neben oder auf der Hifi Anlage plazieren.Im Lieferumfang ist alles enthalten, was man zum sofortigen Anschluss und Inbetriebnahme benötigt.Das heisst Antennenkabel, Adapter, Audiokabel, Netzteil, Fernbedienung mit Batterien und Bedienungsanleitung.Ich bin zufrieden mit dem Digital Radio Kabelempfänger und empfehle gerne weiter.
Stefan Kostka
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Meine Bose Anlage hatte plötzlich keinen Radioempfang mehr, der Digitalisierung sei Dank.Da ich nur deswegen keine neue Stereoanlage kaufen wollte, habe ich mich für den TechniSat Cablestar 100 entschieden. Siehe da, das Radio funktioniert wieder einwandfrei und ich musste kein Vermögen für eine neue Anlage ausgeben. Die Inbetriebnahme funktioniert kinderleicht. Absolut empfehlenswert.Das Einzige was ich noch zusätzlich benötigt habe, war ein Antennen-Verteiler, da an der Radiobuchse der Antennensteckdose kein Digitalempfang möglich war. Also den Adapter in die Fernsehbuchse gesteckt und über den Adapter Fernseher und Radio angeschlossen. Fertig.
Waltschul
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Radio muss mit Antennenspltter an die TV-Buchse angeschlossen werden.Radio hat automatischen Suchlauf und findet alle wichtigen Radiosender lokal und bundesweit. Es können dann bis zu 9 Favoriten festgelegt werden, was man mit etwas Übung herausfindet, da die Bedienungsanleitung für diese Funktion wenig hergibt. Der Audioausgang kann entweder analog oder digital an einen Receiver angeschlossen werden. Ein optischer Ausgang wäre noch schön gewesen. Ansonsten ist der Funktionsumfang gut gelungen.
Ernst
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Installation: einfach auch für Leute mit 2 linken Händen und Null Technikverständnis!Warum? Sehr gute Beschreibung der Anschlüsse und Inbetriebnahme.Mann oder Frau oder ES muss nur einfach die Kabel einstecken die mitgeliefert worden sind, Verwechslung außer mit eingeschränktem Sehvermögen und Farbfehlern mal ausgeschlossen sehr einfach.Inbetriebnahme:Nachdem alles korrekt angeschlossen wurde, Anlage einschalten, Fernbedienung einschalten und ganz stumpf nach der Anweisung die Schritte 1, dann 2, dann 3 usw. machen und nicht durcheinander bringen.Dann hat man im Regelfall bei Kabelanschluss (von Yogafone oder Oh two) über 100 Radiosender gefunden.Als Favorit lassen sich 9 abspeichern und über die Tasten 1 bis 9, sofern man das richtig abgespeichert hat (setzt schon etwas mehr Interaktion des Brains voraus!) aufrufen.Klangqualität ist sehr hoch, konnte keinerlei Einbußen gegenüber am alten Anna log (en) Anschluss feststellen, eher sogar hörbar (trotz leichter Hörschwäche durch zu häufige Diskobesuche) besser.Da es sofort und korrekt funktioniert ist auch der Preis angemessen, das Teil arbeitet so wie von mir erwartet und ich kann meine 35 Jahre alte Anlage, damals einen guten Takken teuer, wieder mit Radioempfang nutzen.
Rainman
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Ich habe den Tuner für Vodafone Kabel gekauft. Die Installation und Einstellung sind relativ einfach. Unzählige Kabel-Radiosender wurden gefunden, darunter auch die lokalen, die ich hören möchte.Gut ist, daß das Gerät Fernseh- und Radiosender zu unterscheiden weiß und nicht etwa die Fernsehsender mit eingescant werden.Das Gerät ist wirklich sehr klein und wirkt optisch ganz gut, mit etwas Luft nach oben.Die Fernbedienung ist auch sehr klein und macht was sie soll.Nun zu den Nachteilen:Ich habe die mitgelieferten Kabel verwendet. Sowohl das Antennen Kabel, als auch die Chinch-Stecker sind verhältnismäßig lose und können bei Bewegung des Geräts von selbst raus rutschen. Besonders beim Antennen-Kabel.Am Gerät fehlt dringend ein Hauptschalter. Wer immer den gleichen Sender hört, braucht die Fernbedienung nicht und die nur hinzulegen um das Gerät einzuschalten ist Nachteilhaft.An meinem Verstärker ist an der Rückseite eine Euro-Steckdose, die versorgt wird, wenn der Verstärker eingeschaltet wird. Somit hat sich für mich das Problem erledigt.Schön wäre noch ein optischer Digital Ausgang gewesen. Leider habe ich keine Koax-Digitaleingänge mehr frei. Bei der kleinen Dimension des Geräts, wird das aber wohl gar nicht möglich sein.
Jetty
Bewertet in Deutschland am 8. April 2023
Ich habe den Cablestar 100 nun 6 Monate im Gebrauch. Jetzt kann ich endlich das Digitale Radioangebot nutzen. Das geht dann sogar über den Zeitpunkt der Abschaltung der analogen Sender im Kabel. Ab Mai 2023 ist dann Schluss. Aber mit dem Gerät ist das kein Problem. Funktioniert hervorragend. Leider sind nur 9 Favoriten abzuspeichern. Und das bei 126 Sendern die vorhanden sind. Der Speicher müsste größer sein. Die Sender kann man relativ flott anwählen. FAV drücken. In der Liste den Sender auswählen. Die Nummer aus der Liste eingeben un dann ok drücken. Man muss nicht durch die ganze Liste scrollen wie andere Zeitgenossen behaupten. Anschließen ist recht einfach. Kabelanschluss muß natürlich vorhanden sein. Suchlauf durchführen und Favoritensender abspeichern. Schon kann es losgehen. Meine Techniks Stereoanlage habe ich über Cinch angeschlossen. War für mich persönlich die günstigste Lösung Digitalen Radioempfang zu verwirklichen.
Produktempfehlungen