Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUwe S.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2023
Hallo,das Produkt ist im Fotogeschäft wie Foto Koch in Düsseldorf30% preiswerter.
T. Steckhan
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2022
Erstmal ist die Testtafel ordentlich und zentriert gedruckt. Die Tafel ist etwas klein, so dass man bei 18mm eigentlich schon die Linse direkt dran drücken muss, um das Format füllend drauf zu bekommen. Das kann hier und da schon mal das Bewerten von Objektiven etwas schwierig machen. Das was mich aber wirklich stört, ist dass das die Tafel so geknickt ankommt, dass man nicht einmal mit mühe das halbwegs glatt bekommt. Ich muss es wirklich einspannen um ein glattes bild zu bekommen.Das sind alles Sachen, die kann man zwar Handhaben, aber nervig ist es schon und weitwinkliger als 20mm Vollformat könnte je nach Objektiv probleme machen.
Paul Takes Photos
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2022
I bought this card to do lens sharpness and focus calibrations.The printing quality is great and everything you need is there.Problem is that it is a foldable card..... and that at times makes it difficult to work with
Mistertoi
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2021
Wer mit verschiedenen Objektiven arbeitet, will wissen, wo die Stärken/Schwächen jedes einzelnen liegen. Dazu soll dieser Testchart herhalten. Nunja - der Druck ist gut, das Papier/die Pappe fest. Auflösung ist in Ordnung. Auf beiden Seiten finden sich Darstellungen, die eine "objektive" Bewertung der einzelnen Linsen möglich machen.ABER: Die Pappe wird derart geknickt gesendet, dass ich auch nach wochenlangem ausstreichen nicht in der Lage bin, sie plan an die Wand zu bringen. Auch das aufkleben/anheften hat nichts gebracht. Einzelne Segmente sind dadurch vollkommen unbrauchbar. Sorry - aber das darf nicht sein, wenn ich einen Testchart benötige, dann muss ich (als Verkäufer) dafür Sorgen, dass die Abbildungen auch parallel zur Sensorebene zu fotografieren wären. Das ist hier leider nicht der Fall. Manche Bereiche funktionieren, andere nicht - Qualität ist gut, die Pappe fest, der Druck in Ordnung, aber die Knicke gehen gar nicht - darum nur 3 Sterne.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2019
Diese Testtafel so geknickt zu versenden war eine Spitzenleistung !!
Nick
Bewertet in Deutschland am 16. April 2019
Das Testchart entspricht weitgehend ISO12233:2017 und ist durchgehend aufgelöst.Der Testchart kann von Kameras bis ~40MP im 3:2-Format oder von Kameras bis 35MP im 4:3 Format verwendet werden.Die Sensorauflösung entspricht 2450 Lp/mm(Test Zeitschrift) oder 16Lp/mm.Die Kamera muß in unmittelbarer Nähe(ca.1m) ebenso genau wie Bild plaziert werden,funktioniert aber ansonsten einwandfrei.Leider ist der Testchart wie angegeben schon geknickt.Auch eine Beschreibung und ein weiterer Testchart(doppelseitig) werden mitgeliefert.Leider werden auch veraltete Software Links angegeben.Auswertung Testchart kann per Software erfolgen.Auch das Papier ist eher hochwertig.Kontra:-Mißt Eckenschärfe leider nicht auf selbem Niveau wie Mitte d.h ca.12MP Kamera reicht hier aus-Es wird außerdem viel leerer Platz verschwendet-cromatische Aberration wird nicht ausreichend getestetFazit:Der Testchart hät was er verspricht,der Offsetdruck ist aber trotzdem nicht in höchster Auflösung(d.h. kein 100 bzw. 90 Raster).
DJSNBG
Bewertet in Deutschland am 30. März 2018
Erst war ich skeptisch, ob in so einer "kleinen" Testtafel tasächlich die Testmuster scharf abgebildet sind. Sie sind es, es ist ein präziser Druck! Auch eine hilfreiche Anleitung ist dabei.
IMH
Bewertet in Spanien am 18. Oktober 2018
... el problema es que viene con varios dobleces en un sobre tamaño A4 y una especie de instrucciones en alemán, que ya podrían ponerlas también en inglés.
Namenlos007
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2017
1) Lieferung schnell, Verpackung sehr gut, knicksicher2) positive Überraschung: achtseitige Anleitung (verkleinert auf vier DIN A4-Seiten). Alle Bestandteile der zweiseitigen Testtafel werden beschrieben, außerdem gibt es knappe, aber ausreichende praktische Hinweise. Diese richten sich an erfahrene Amateure/Berufsfotografen. Erstaunlich ist der Umfang der Tests: Auflösung in mehreren Richtungen, zentral und in den vier Außenbereichen, Frequenzkeile mit geraden und 5 Grad geneigten Linien, Verzerrungsskala, Linien zur Beurteilung eines "Treppeneffekts", Schachbrett zum Test von JPG-Artefakten, Muster zum Nachweis von Moiré und "Aliasing", Autofokustest, Beurteilung der Tiefenschärfe und so weiter.3) Praxis: ich habe die Tafel teils auf dem Boden liegend, teils an einer Tür angeklebt verwendet. Das Papier ist ausreichend stabil, der Druck ist kontrastreich, die Auflösung hervorragend (klar, sonst wäre das Ganze sinnlos). Man benötigt ein gutes Stativ und muß in der Lage sein, die Kamera parallel aufzustellen. Wenn man den Ausschnitt an den für verschiedene Bildformate markierten Rahmenlinien ausrichtet, kann man die Abbildungsleistung nicht nur qualitativ beurteilen, sondern bekommt exakte Zahlen, und zwar in drei Richtungen und an fünf Orten.4) Wozu braucht man das? Ich war immer wieder mal unsicher, ob mein teures Objektiv vielleicht eine "Möhre" ist. Auch renommierte Firmen haben nennenswerte Streuungen in der opt. Qualität ihrer Linsen. Jetzt kann ich auch schnell sehen, wie sich die Blendenverstellung auf die Schärfe auswirkt. Das Zusammenspiel Objektiv/Sensor (Stichwort Moiré) läßt sich gut beurteilen und ich kann lernen, wie ich diese Artefakte in der Bildbearbeitung verbessern kann - in "wirklichen Fotos" findet man diese Farbstörungen ja nur sehr selten). Man kann sich eine Datenbank mit Testfotos anlegen, auf die man z.B. nach einem rauen Umgang mit dem Objektiv oder nach Anschaffung einer neuen Kamera zurückgreifen kann. Wenn man Objektive gebraucht kauft, kann man testen, ob sie in Ordnung sind. Man muß sich nicht mehr mit Ziegelmauern oder dem abfotografierten Börsenbericht in der Zeitung behelfen.Empfehlung: für engagierte Fotografen mit hochwertiger Ausrüstung ein sehr gutes Test- und Lernmittel. Auch, wenn man kein Pixel-Peeper ist und lieber draußen seine Bilder macht: die Zeit, die man so mit seinen Objektiven verbringt, ist gut inverstiert.
Produktempfehlungen