Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Thermal Grizzly Duronaut – 2 g Wärmeleitpaste – sehr hohe Langzeitstabilität und Wärmeleitfähigkeit – maximale Leistung für CPU/GPU & Konsolen und anspruchsvolle Kühlsysteme im Industriebereich.

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.63€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Größe:2 Gram


  • Außergewöhnliche Langzeitstabilität: Duronaut wurde für hervorragende Haltbarkeit entwickelt und behält seine Leistung über längere Zeiträume ohne Aushärten.
  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: Formuliert mit Aluminium-Mikropartikeln und Zinkoxid-Nanopartikeln, sorgt es für eine effiziente Wärmeübertragung für optimale Kühlung.
  • Elektrisch nicht leitend: Sicher in der Anwendung auf allen elektronischen Komponenten, verhindert jegliche Gefahr von Kurzschlüssen während der Anwendung.
  • Minimierter Pump-Out-Effekt: Die spezielle Partikelzusammensetzung reduziert den Wärmewiderstand und verbessert die Haftung, was eine gleichmäßige Leistung gewährleistet.
  • Einfache Anwendung: Enthält den TG Spatula Pro für präzise und dünne Schichtanwendung, maximiert die thermische Effizienz.



Produktinformation

WLP Dr

Thermal Grizzly Duronaut

Extreme Haltbarkeit und Leistung für deinen PC

Entwickelt für maximale Kühlleistung und langfristige Stabilität. Duronauts fortschrittliche Mischung aus Silikonöl, Aluminium-Mikropartikeln und Zinkoxid-Nanopartikeln sorgt für minimalen Pump-Out-Effekt und eine äußerst geringe thermische Resistenz. Erhältlich in zwei Größen: 2g | 6g

Duronaut

Müheloses Auftragen für optimale Kühlung

Speziell entwickelt für eine einfache und präzise Anwendung, sorgt diese Hochleistungspaste für eine dünne, gleichmäßige Schicht und hervorragende Wärmeübertragung. Der enthaltene Spatel ermöglicht gleichmäßigen Druck und minimiert Unordnung sowie Pump-Out-Effekte.

Duronaut

Präzision mit Premium-Werkzeugen

Unsere Wärmeleitpaste enthält einen Applikator, einen Spatel und den neuen TG Spatula, um eine glatte und gleichmäßige Schicht zu gewährleisten. Erlebe eine mühelose Anwendung, weniger Verschmutzung und optimierte Wärmeübertragung – perfekt für niedrige Temperaturen und maximale Systemleistung.

  • Die Oberfläche sollte vor der Verwendung gründlich gereinigt werden und fettfrei sein. Beim Auftragen sollte die Wärmeleitpaste mindestens Zimmertemperatur haben. Beim Auftragen ist es wichtig, die Wärmeleitpaste sehr langsam zu verstreichen.

  • Bei korrekter Lagerung und Verpackung kann die Wärmeleitpaste problemlos über mindestens 3 Jahre verwendet werden, in vielen Fällen auch deutlich länger.

  • Die meist theoretisch bestimmten Wärmeleitwerte unterscheiden sich stark je nach Anwendung, da wichtige Faktoren wie Anpressdruck, Temperatur oder Oberfläche nicht einheitlich berücksichtigt werden können.

  • Thermal Grizzly Wärmeleitpasten-Verpackungen sind auf der Innenseite speziell beschichtet, um Spritze und Inhalt vor UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Wir empfehlen die Aufbewahrung in der Originalverpackung.

Anwendung der Thermal Grizzly Wärmeleitpaste

Duronaut

Step 1: Geringe Menge Wärmeleitpaste auf CPU geben

Die Oberfläche sollte vor der Verwendung gründlich gereinigt werden und fettfrei sein. Wir empfehlen für die Reinigung TG Remove oder die TG Cleaning Wipes. Beim Auftragen sollte die Wärmeleitpaste mindestens Zimmertemperatur haben.

Duronaut

Step 2: Wärmeleitpaste verstreichen

Beim Auftragen ist es wichtig, die Wärmeleitpaste sehr langsam zu verstreichen. Bei einer typischen Intel- oder AMD-CPU sollte eine einzelne Streichbewegung etwa 3 Sekunden dauern. Je langsamer die Bewegung, desto besser lässt sich die Paste verstreichen.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

How to apply Thermal Grizzly Duronaut

Händlervideo

Mario S.
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Etwas zäh zum verarbeiten aber man merkt dass die da bleibt wo sie bleiben soll. Man sollte keine 10Grad kühlere CPU erwarten denn zaubern kann sie nicht. Langzeitstabilität heisst hier wohl das Zauberwort
therottenbug
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2025
Ich kann bis jetzt noch nicht schlechtes über Thermal Grizzly sagen/schreiben, habe lange die Kryonaut benutzt, die Conductonaut ( ist aber im Vergleich nicht zu berücksichtigen weil Flüssig-Metall) nun die neueste Paste aus dem Hause, die Duronaut. Natürlich nutze ich auch Pasten anderer Firmen, aber die Thermal Grizzly Kryonaut ist mit der Aphacool Subzero zusammen ( oder der Dowsil Pasten insofern sie zu erhalten sind ) mein golden Standart, eben durch die guten Erfahrungen, die Duronaut setzt sich aber nun vor die Kryonaut oder Subzero.Die Verstreichbarkeit/Anwendbarkeit der Duronaut im vergleich zur Kryonaut oder der Subzero scheint besser zu sein, die Paste ist sehr cremig und weniger zäh.Die Temperaturen sind auf jeden Fall besser als mit absoluter Standartpaste oder Arctic MX4 (guter Mindeststandart), inwieweit sie aber besser ist als bei der Kryonaut oder der Subzero ist schwerer zu beurteilen, sie ist mindestens aber genau so gut, allerdings durch die bessere Anwendbarkeit vozuziehen. Zudem soll sie auch langzeitstabiler sein, was sich noch zeigen wird, ich glaube dem aber, da der gute Roman Hartung und das Team von Thermal Grizzly wissen was sie tun und viel Knowhow/Forschungsarbeit dort hinein stecken.Das einzige was mir etwas komisch vorkam war der etwas eigene Geruch der Paste, leicht metallisch und etwas wie Liquid Smoke ( jedenfalls für meine Nase), warum das so ist weiß ich nicht, mir ist das bei den anderen Pasten nicht aufgefallen, eventuell als Kopierschutz, da es leider auch mittlerweile viele Fälschungen gibt, da hätte man in dem Fall aber durchaus was geileres für die Nase nehmen können :DAlles in allem eine wirklich gute und neue Paste aus dem Hause Thermal Grizzly bzw. ein würdiger Nachfolger der ebenfalls starken Kryonaut, mit welcher man nicht viel falsch machen kann und die auf einer GPU, CPU oder auch in einer Spielekonsole bzw. den gängigen Anwendungsszenarien klasse performt.
Florian Unterbrunner
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2025
Wirklich deutlich besser, als eine herkömmliche Paste. Leicht aufzutragen, leicht zu reinigen, gute Kühlleistung. Im Schnitt 2-3 Grad geringere Temperaturen, als mit anderen Produkten.
fotoprofi
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Die Verarbeitung ist aufgrund der Viskosität wirklich Mist - auch mit Aufwärmen.Die Paste haftet kaum an der CPU und somit tendiert man das man eher rumschmiert und zu dick auftritt - eine dünne gleichmäßige Schicht ist kaum möglich. Der einzige Weg ist vermutlich ein Klecks in die Mitte.Daher kann ich nicht sagen ob ich eine optimale Performance erreichen. Ich würde beim nächsten Mal eher eine normale Viskosität bevorzugen wie zum Beispiel die neue Noctua Paste.
Ulises
Bewertet in Mexiko am 16. Mai 2025
Conduce el calor de una manera increíble, no conduce electricidadSi ven que el el equipo se calienta un poco más es normal ya que el calor pasa más rápido al disipador y el procesador no va a tener tanto tiempo ese calor en el.En mi caso yo lo hice con una RTX 3050 OC EAGLE de 8g y como antes ya mencionado con un termómetro láser se calienta más rápido el disipador (esto indica la gran capacidad de transferencia de calor al disipador) mientras que en la app de Furmark2 la temperatura al ser utilizada al 100% con la pasta térmica base llegaba hasta los 79ºC ya con la pasta térmica nueva llega a los 62ºC
Rusznica
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2025
Funktioniert super
jeremy
Bewertet in Frankreich am 12. Juni 2025
J’ai utilisé cette pâte thermique Thermal Grizzly pour remplacer celle de mon processeur, et je dois dire que je suis bluffé par les résultats. Les températures ont baissé de 8 à 10 °C par rapport à ma pâte précédente (une pâte standard), ce qui est un gain non négligeable pour le refroidissement et la longévité du CPU.La pâte est facile à appliquer (ni trop liquide ni trop épaisse), et le packaging est bien pensé, avec une seringue précise et parfois même une spatule fournie selon le modèle. C’est un produit haut de gamme, parfait pour les overclockers ou ceux qui veulent tirer le meilleur de leur système.Un peu plus cher que d'autres marques, mais la qualité est au rendez-vous. Je recommande sans hésiter !
Leon Fabian Weidner
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2025
Super ProduktEinfaches Auftragen und gute Wärmeleitfähigkeit kann ich nur weiterempfehlen 5 Sterne
Paul S
Bewertet in Kanada am 10. März 2025
Not sure what this magical paste is, but either I had a poor seal/mount on my CPU prior to using this thermal paste, but after switching I have seen a 5 Celsius Temp drop! (No Joke). I was using the Kryonaut, and figured I would try this paste as I had to service my loop.To actual apply this evenly, I did have to heat it a little bit, I did find it a little harder to spread than the Kryonaut, However, Thermal Grizzly did include a new style spreading tool. to assist in the application. Which worked well, and even better after it was warmed up. Recommend!
Assen
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
Zwar etwas teuer aber erfüllt den Zweck. Gute Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit. Benutze sie für CPU und GPU. Hohe Viskosität (wollte ich auch so), daher etwas schwieriger zu verstreichen - es gibt aber Tipps im Inet. Eindeutig empfehlenswert.
Thomas Klinkhammer
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Ich schreibe meine persönliche Meinung zu denn ArtikelQualität:zu dem Thema Qualität kann ich sagen das die Paste mich positiv beeindruckt hat ich konnte damit meine RTX 2080 ca 10-15C senken damitFlüssigkeit:Ich muss wirklich sagen das das Auftragen der Paste alles andere als leicht ist die Paste ist sehr dick flüssig fast wie knete man muss schon wirklich stark drücken damit die Paste überhaupt trauf bleibtLieferumfang:In der Lieferung dabei ist 1 tube wärmeleitpaste dazu eine kleine Spachtel und eine kleine Schaufel und ein Zettel mit QR CodeFazit:Meine Fazit zu der Paste ist sie bietet top Performance zu einem guten Preis einzige mango ist das Auftragen was sich schwierig Gestaltet ansonsten kann ich die Empfehlen
delepine jonathan
Überprüft in Belgien am 4. April 2025
Super nikel.
BARIS ATAC
Bewertet in der Türkei am 6. April 2025
Kesinlikle top tier.
Produktempfehlungen

12.90€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen

12.65€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

69.90€

30 .99 30.99€

4.4
Option wählen