Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarcel S.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
kühlt erstaunlich gut (5700x)
Philippe Verplanken
Überprüft in Belgien am 3. Februar 2025
Le produit est fonctionnel, mais la pâte thermique est complètement sec.J'ai utilisé le fond d'une autre marque pour finaliser l'installation.Dommage, 3 étoiles de moins pour mon évaluation.
Serdar K.
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Benutze es für eine 65 Watt CPUCpu wird unter last max 62 Grad heißIm idle ca 26-30 GradWärmeleitpaste = Arctic mx 4Gruß Obiwan
Bob
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Wird in einem Jonsbo N4 Homeserver mit Intel Core i3-12100 verwendet seit mehreren Monaten.Sehr leiser, aber trotzdem effizienter Kühler!
agentot
Bewertet in Italien am 10. Februar 2025
Prodotto eccezionale per rapporto qualità prezzo! Poco più di 30€ per un dissipatore di buona qualità e facilissima da installare. In un case mini itx con spazi ridottissimi, mantiene un Ryzen 7 7700 in game a scarso 50gradiSuper consigliato
Acheteur
Bewertet in Frankreich am 8. Oktober 2024
Ventirad couplé à un i7 de 14ème génération dans un boîtier fractal Terra.Il refroidit aux alentours des 60 à 70°C maximum lors de sessions de jeux ou de productivité intense.Il reste silencieux tout en délivrant de bonne performances malgré son petit format.Je le recommande si vous souhaitez construite un pc petit format.
Andre
Bewertet in Spanien am 6. November 2024
For the last 6 months, I've been using the heatsink of this cooler in conjunction with a Noctua NF-A12x25 fan, to cool the i5-10400F of my small form factor gaming PC. This combo works REALLY well! It's as good as an AIO water cooler, but even more silent because it doesn't need a pump. The temperatures are fantastic, even under 100% load, which is completely unrealistic, but if this setup can handle a 100% stress test, it can handle anything. Anyway, I'm super satisfied with this heatsink and highly recommended it.
Müller-Siemens
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Passt perfekt in mein LzMod F1-SFX und hält meinen Ryzen 7 7700 angenehm kühl.Auch die Lautstärke hält sich in grenzen und ist nicht störend.Die Montage für AM4/AM5 ist super einfach.Preis/Leistung und Qualität sind, wie von Thermalright gewohnt, unschlagbar.
kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Es gibt Gehäuse, bei denen kann man einfach keinen leistungsstarken Doppeltower als Kühler verbauen. Das Jonsbo C6 ist so ein Fall; hier wird über dem CPU-Cooler noch das Netzteil installiert. Als Alternative bliebe das nur noch eine AIO, die nicht jedermanns Fall ist. Nicht jeder möchte Flüssigkeit in einem elektrischen Gerät haben. Der Thermalright AXP120-X67 ist hier der Problemlöser schlechthin, wenn man in solchen Gehäusen nicht auf eine leistungsstarke CPU mit entsprechender Kühlung verzichten will. Mit sechs (!) Heatpipes dürfte er so einige AIOs sogar noch in den Schatten stellen. Man lasse es sich auf der Zunge zergehen: Sechs (!) Heatpipes in einem flachen Top Down-Cooler. Das habe ich bei anderen Herstellern so noch nicht gesehen. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht gesucht, da ich seit einiger Zeit nur noch Cooler von Thermalright verbaue. Leistungsstark, günstig, in allen möglichen Designs, Farben und Bauformen verfügbar. Und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht: Selbst ein hitziger Ryzen 7-5800X3D, der mittlerweile verbaut ist, wird in diesem engen Gehäuse mit wirklich schlechtem Airflow ausreichend gekühlt. Vorher war zu Testzwecken ein alter XEON E3 1231v3 verbaut, der für den AXP120-X67 nun gar keine Herausforderung darstellte. Perfekt!
Aitor
Bewertet in Spanien am 26. Februar 2024
La principal razón para decidirme por este disipador fue la compatibilidad con zócalos LGA 2011 manteniendo una altura contenida para poder usarlo en cajas compactas. La mayoría de disipadores para este zócalos son para torres grandes. En cuanto al apartado térmico, testeado con un Xeon E5-2640v4 que no pasa de 50° a pleno rendimiento
Robin Burkard
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Ich habe den Kühler für mein Mini ITX Build in einem S400 Case gekauft in dem er auch perfekt passt, er wird bei mir mit einer 3700x genutzt und hat mit der CPU absolut keine Probleme, und ich bin mir sehr sicher das er auch High end CPUs gut Kühlen kann, wie immer bei Thermalright, saubere Verarbeitung, Preis Leistung unschlagbar und Look ebenfalls sehr gut, ich werde Thermalright definitiv auch weiterhin treu bleiben
Jan
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Ich habe den Kühler für meinen i5 bestellt um damit den Standard-Kühler zu ersetzen.Im Lieferumfang ist der Kühlkörper, der Lüfter mit RGB-Beleuchtung sowie Montagematerial für diverse Sockel und eine Wärmeleitpaste.Die Montage des Kühlkörpers mit der mitgelieferten Anleitung ist sehr einfach und unkompliziert. Zugleich fühlt es sich dabei sehr solide verarbeitet an, wobei die einzelnen Kühlrippen etwas zum verbiegen neigen.Der Lüfter ist auch im Hochbetrieb recht leise aber hörbar.Auf die RGB-Beleuchtung habe ich verzichtet, leider kann man das Kabel derer nicht entfernen, sondern muss es herumliegen lassen.Abzug gibt es meinerseits für die absolut unbrauchbare Wärmeleitpaste, die ausgetrocknet und beinahe gummiartig war, sodass man diese kaum verteilen konnte.Ebenso ist der Lüfter etwas zu groß bzw. so gestaltet, dass er nicht im Design des Kühlers zu 100% untergeht und alles dadurch etwas klobig wirkt. Ebenso stört das RGB-Kabel, was sich nicht entfernen lässt.Temperatur:Unter Last (Cinebench, GTA V) steigt die Temperatur meines i5-8600k teilweise auf etwa 80-85 Grad Celsius an, Raumtemperatur circa 25 Grad.Sicherlich wurde das in begrenztem Maße durch meine GPU (Leistungsaufnahme >250 Watt) gesteigert.Preislich ist die Wahl in Ordnung. Jedoch sollte man sich definitiv nochmal Alternativen durch den Kopf gehen lassen, sollte die CPU mehr Abwärme produzieren.
Robert
Bewertet in Deutschland am 16. August 2024
Ich habe den Thermalright AXP120-X67 WHITE ARGB Low-Profile-CPU-Luftkühler in meinem Mini-ITX-Build mit einem Fractal Define Ridge installiert, und ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung und seinem Design.**Pro:**- **Kompakte Größe:** Der Kühler ist sehr flach und eignet sich perfekt für Small Form Factor (SFF) Builds, wo der Platz oft begrenzt ist.- **Leistungsstark:** Trotz seiner geringen Größe bietet er eine ausgezeichnete Kühlleistung. Ich nutze ihn, um eine 7800X3D zu kühlen, was er problemlos schafft. Meine CPU-Temperaturen sind selbst bei intensiver Nutzung gut im Griff.- **Passt perfekt ins Gehäuse:** Ich habe den Kühler in einem Fractal Ridge White Gehäuse verbaut, und er passt ideal hinein, ohne Platzprobleme zu verursachen.- **Leise:** Der Lüfter läuft auch unter Last sehr leise, was das Gesamtsystem angenehm ruhig hält.- **Attraktives Design:** Die weiße Farbe und die ARGB-Beleuchtung passen perfekt zu meinem weißen Gehäuse. Die Beleuchtung lässt sich problemlos synchronisieren und bietet eine breite Palette von Farben und Effekten.- **Einfache Installation:** Die Montage war unkompliziert und die mitgelieferten Anleitungen waren klar und hilfreich.**Kontra:**- **Kompatibilität prüfen:** Aufgrund seiner Größe kann es in manchen Gehäusen zu Platzproblemen kommen, insbesondere bei RAM-Modulen mit hohen Heatspreadern. Hier sollte man vor dem Kauf unbedingt die Abmessungen prüfen.Insgesamt ist der Thermalright AXP120-X67 eine hervorragende Wahl für alle, die einen leistungsstarken und gleichzeitig kompakten CPU-Kühler suchen. Die Kombination aus starker Leistung, leisem Betrieb und ansprechender Optik macht ihn zu einer Top-Option für SFF-PCs.
Produktempfehlungen