Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Thule FreeRide Dachfahrradträger, Fahrradträger für Dach, Aluminum, One-Size, Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.99€

43 .99 43.99€

Auf Lager

1.Farbe:Silber


2.Stil:Freeride


3.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Dynamisches Design mit gebogenen Haltearmen. Exklusive Titanfarbe. Felgenhalter für leichtes Aufladen.
  • Rahmenhalter mit Schnellspannfunktion, passend für die meisten Rahmengrößen bis 80 mm.
  • Abschließbar: Fahrrad am Träger und Träger au dem Lastenträger.
  • Verstellbare Schnellspanner, einstellbar auf verschiedene Radgrößen.
  • Schnellbefestigungssystem an Dachträgern.
  • T-Nut Adapter im Lieferumfang enthalten



Produktbeschreibung des Herstellers

FreeRide

Thule FreeRide

Funktionaler, bedienerfreundlicher Fahrradträger für aufrechten Fahrradtransport, der alle Basisanforderungen erfüllt.

FreeRide

  • Einfache und sichere Befestigung dank stabilem Rahmenhalter

FreeRide

  • Sichere Radbefestigung dank Felgenhaltebändern mit Schnellverschluss

FreeRide

  • Fahrrad lässt sich am Fahrradträger und Fahrradträger am Dachträger absperren (Schlösser im Lieferumfang enthalten)

Eigenschaften

  • Einfache und sichere Befestigung dank stabilem Rahmenhalter
  • Sichere Radbefestigung dank Felgenhaltebändern mit Schnellverschluss
  • Zum Sichern des Fahrrads am Fahrradträger und des Fahrradträgers am Dachträger (Schlösser im Lieferumfang enthalten)
Max. Zuladung 17 Kg
Anzahl Fahrräder 1
Gewicht 3,5 Kg
Max. Reifenbreite 3 Zoll
Max. Radstand 1245 mm

edher jarillo
Bewertet in Mexiko am 21. Mai 2025
fácil de instalar.no funciona para cuadros de carbono. ojo.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2025
Da wir keine Anhängerkupplung haben ist das die Alternative gewesen.Nach der ersten Fahrt (ca.1000km) bin positiv überrascht wie schnell die Fahrräder auf dem Dach stehen und auch wieder unten sind.Man muss vorher nur alles einmal einstellen.Würde den Artikel noch einmal kaufen.
Andreas Zabel
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Passt alles wunderbar und man kann sogar kleine Kinderräder montieren.
Tina
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2025
Sind jetzt schon mehrfach mit den Trägern gefahren und alles super.Aufbau war auch sehr einfach.
Dmitrij L.
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
Sitzt fest am Thule-Profil und hält ein Kinderfahrrad sehr gut. Größere Fahrräder würde ich damit nicht transportieren, ist schlicht nicht stabil genug.
おやかた
Bewertet in Japan am 14. September 2024
しっかり固定できます。スクエアバーでないと両側が低くなるのでゴム板を噛ませて固定!見た目に真っ直ぐたちいい感じです。
Daniele Papalini
Bewertet in Italien am 25. Oktober 2019
Come faccio sempre, prima di acquistare qualcosa, mi documento, leggo recensioni e mi guardo intorno cercando di capire cosa hanno acquistato amici e/o conoscenti, per valutare anche visibilmente e materialmente il prodotto.In questo caso la scelta è stata obbligata, perché la concorrenza, se da una parte consente di risparmiare soldi, dall'altra comporta inevitabilmente la rinuncia a qualcosa, che riguardi la funzionalità generale o la qualità dei materiali e di conseguenza garantire minore sicurezza.Passiamo ora alla descrizione del portabici.Si capisce subito che gli svedesi badano al sodo, basta aprire la scatola: tutto perfettamente imballato e protetto in modo da evitare ammaccature durante il trasporto. Le istruzioni, anche in italiano, sono comprensibili e corredate da utili disegni dei passaggi più importanti.Durante l'assemblaggio (facile e abbastanza veloce), va prestata attenzione al posizionamento dei meccanismi di chiusura, in tutto quattro di cui solo due con chiusura di sicurezza con chiavi a corredo (due repliche uguali, una da tenere magari unita al portachiavi dell'auto e l'altra di riserva nella malaugurata ipotesi si perda la prima), perché quelli con serratura (da applicare girando al chiave durante l'inserimento nei meccansimi di chiusura) vanno posizionati correttamente come da istruzioni grafiche del manuale (uno alla basetta scorrevole del portabici e uno alla staffa doppia ruotabile), per evitare per esempio che sulla pinza che va a bloccare il tubo obliquo inferiore del telaio della bicicletta, venga inserito uno dei bloccaggi senza chiave, poiché in tal caso sarebbe facile per un ladro aprirlo e rubare la nostra bici!!!L'istallazione del portabici su barre portatutto Thule è veloce e sicuro: si fissa facendo scorrere la testa dei bulloni a sezione quadrata (attenzione, non quelli a "T" che servono per gli agganci universali), avvitati sotto la base, all'interno delle guide delle barre stesse.Il Freeride 532 si adatta comunque a tutti i tipi di barre, anche non Thule, poiché nella confezione sono presenti degli attacchi universali con agganci tipo tappo meccanico avvitato su dado a farfalla.La pinza di aggancio e sgancio rapido è regolabile in larghezza e tutte le parti che vanno a contatto con la bici sono rivestite in gomma, in modo da evitare danneggiamenti.Thule inoltre fornisce due manicotti, che fanno da base di appoggio per il telaio quando è stretto nella pinza, di diversa larghezza (uno da 6 cm e uno da 9 cm circa) , in modo da ospitare mtb o e-bike con telai di diametro importante.Le cinghiette per fissare le ruote al portabici, scorrevoli longitudinalmente per ospitare anche telai XL, sono in plastica morbida ed hanno una superficie liscia e una a cremaglieria, tipo le fascette per elettricisti e meccanici, ma chiaramente reversibili, molto pratiche nell'utilizzo, vanno passate sopra i cerchi, inserite nell'asola di bloccaggio e poi alloggiate nel passante posto inferiormente.Il tutto, una volta serrati gli agganci, ha un aspetto molto solido e rassicurante.Chiaramente il Freeride 532 è omologato TUV e CE e conforme alle norme City Crash.Unica raccomandazione che mi sento di fare nell'utilizzo dei portabici in genere, è quella di fare attenzione all'altezza complessiva auto+portabici+bici che in caso di SUV o monovolumi può raggiungere quote importanti e provocare rischi di impatto con strutture segnaletiche stradali e sottopassaggi particolarmente bassi.Con questo è tutto. Se avete bisogno di ulteriori informazioni o consigli, non esitate a chiedere!
Customer
Bewertet in den USA am21. August 2019
I was a little skeptical when I ordered this carrier but really like it. Bike is easy to mount, nice and secure, and I don't have to remove the front tire anymore! Great product!
Cliente
Bewertet in Spanien am 23. September 2016
Portabicicletas muy bien construido (materiales) y muy bien diseñado a un precio muy bueno. Mi coche es bajito y es muy fácil colocar las bicicletas en el soporte (si tu coche es de techo alto como un todocamino o furgoneta la cosa no es tan fácil). Si llevas varias bicicletas puedes alternar hacia adelante y hacia atrás los soportes para que los manillares no choquen entre sí, además puedes colocar la llave de seguridad del soporte y de la bicicleta hacia el lado que tú quieras (en tres minutos la cambias de lado). También se adapta a cuadros de muchos tamaños, aunque hay que cambiar de posición la pinza de cierre y la pieza de goma (en tres minutos cambias la posición y la pieza de goma) para evitar que se estropee el cuadro (lleva dos de dos tamaños distintos). De esta manera la bicicleta queda fantásticamente bien sujeta. Una vez regulado el portabicis a tu bicicleta te olvidas de estos pequeños inconvenientes, que por otra parte pueden ser una ventaja si tienes que transportar la bici de un amigo. Como pegas están las instrucciones de montaje que son poco claras y la pieza trasera de sujeción del portabicis a la baca del coche que va suelta y al desmontar el portabicis puede caerse al suelo... o a tu pie si no tienes cuidado.
Kai
Bewertet in Deutschland am 16. April 2016
Ich habe diesen Dachfahrradträger auf einer Thule SquareBar für einen Citroen Grand C4 Picasso montiert. Ich wollte ein gutes und sicheres System für insgesamt 4 Fahrräder(2 Erwachsenen-Räder und 2 Kinder Räder 20 und 24 Zoll)Nach kurzem durchblättern der Bedienungsanleitung ging der Zusammenbau sehr leicht von der Hand. Man kann das Schloss zum abschliessen der Räder wahlweise links oder rechts montieren. Das selbe geht auch mit den Radbefestigungen damit man sich auf dem Dach nicht unnötig verdrehen muß.Ich habe vor der Montage auf dem Dach alle Räder auf den Träger gestellt und ausgemessen in welchem Abstand ich die Grundträger auf dem Dach befestigen muss. Bei kleineren Rädern kann man die Räderaufnahme nach vorne verschieben, so das die Aufnahme vor der hinteren Befestigung sitzt. Bei großen Radgrößen kann man alles so voreingestellt lassen.Man kann den Träger ganz einfach auf den Grundträger setzten und mit den 2 Schnellspannverschlüssen vorne und mit dem einen hinten fixieren. Hier muss man sich ein wenig an die Spannstärke heran drehen, aber mit ein wenig Gefühl in der Hand ist das kein Problem. Ich habe dann noch die einzelnen Abstände zwischen den 4 Trägern ausgemessen um sie alle gleichmäßig zu montieren. Das entfällt bestimtt wenn man nur 1-3 Fahrräder auf dem Dach hat, denn dann hat man nicht so viel Platzmangel.Nachdem die Dachträger alle befestigt waren mussten noch die Fährräder drauf. Die zwei Kinderräder habe ich alleine und ohne Hilfe auf die mittleren Träger gehoben und befestigt. Auch die beiden Erwachsenen Räder waren kein Problem. Man muss sie an der richtigen Stelle packen und mit Schwung nach oben heben, danach geht alles sehr einfach. Die Rahmenbefestigung nach oben drücken und leicht andrehen, dann die Räderaufnahmen mittig unter die Räder schieben und fest zurren. Jetzt noch die Rahmenbefestigung festziehen und fertig.Windgeräusche und Stabilität:Geräusche wärend der Fahrt entstehen durch die Fahrräder und deren Anbauteile. Die Stabilität aller 4 Fahrräder ist beim betrachten und näherem hinsehen volkommen in ordnung. Auch wenn man sich an die Maximalgeschwindigkeit hält fällt mir nichts besonderes auf. Man sollte hier aber logischerweise bei längeren Strecken in gewissen Abständen die Befestigungen überprüfen.Fazit: Leichter und logischer Aufbau, leichtes System(3,5 Kg), einfache Montage der Fahrräder und platzsparende Aufbewahrung.Für sein Geld bekommt man hier ein sehr gutes System von einem namhaften Hersteller. Der Markenname sagt des öfteren nichts über das Produkt aus, aber hier bekommt man die bekannte Thule Qualität!!!!!!!Den Thule FreeRide 532 kann ich empfehlen!--> Nachtrag 20.08.16 > Mit diesem Dach Träger System bin ich jetzt schon Ca. 2500km unterwegs gewesen und habe keine übertrieben Geräusche wahrgenommen. Der Diesel Verbrauch lag Ca. 1,5 Liter über dem normalen Verbrauch bei insgesamt 4 Fahrräder auf dem Dach des Citroen Grand C4 Picasso.> Ich war damit auf deutschen Autobahnen sowie auf Landstraßen im Ausland unterwegs. Ich habe Unterwegs die Befestigungen kontrolliert aber während der ganzen Zeit hat sich nichts gelöst und ich musste keine Teile Nachträglich verändern oder nachziehen.> Günstiges und gutes haltbares System um sehr leicht die Familien Fahrräder zu transportieren.> Nach dem Urlaub habe ich den kompletten Rahmen mit allen 4 montierten FreeRide532 Trägern abgebaut und in den Keller gestellt. Die Fahrräder kann ich so für den nächsten Urlaub in kürzester Zeit auf dem Autodach befestigen.***** TOP 5 SterneNachtrag 26.8.17> Gesagt und Getan, nach der Standzeit habe ich das komplette Teil aus dem Keller geholt und auf dem Dach montiert. Wie beim ersten mal waren die Fahrräder in kürzester Zeit von mir allein ohne Hilfe auf dem Dach befestigt. Alle Verbindungen konnte ich ohne Probleme anziehen und die Hin- und Rückfahrt waren kein Problem, leicht erhöhter Dieselverbrauch aber keine Geräusche. Es hat sich auch diesmal nichts gelöst oder verändert. Für mich haben sich die FreeRide Dachträger schon jetzt bezahlt gemacht, wenn ich mir die Fahrrad-Mietpreise in manchen Urlaubsorten anschaue bin ich froh unsere 4 Räder auf dem Dach dabei zu haben.Klare Kaufempfehlung!Update am 25.01.2018:> Wir benutzen diese Dachfahrradträger seit knapp 2 Jahren und haben damit schon ca. 4000km zurück gelegt. Sämtliche Teile sind voll funktionsfähig, die Kunststoffteile sind weder gebrochen noch gerissen. Ich bin sehr zufrieden und kann alle 4 Träger weiterhin benutzen.
Optimus
Bewertet in Deutschland am 11. September 2014
Nach gut zwei Jahren Einsatz kann ich eine Bewertung zu diesem Fahrradträger geben.Die Endmontage erfolgt zu Hause, ist aber mit der Anleitung problemlos und geht sehr schnell.Die erste Befestigung auf dem Dachgepäckträger des Autos bedarf etwas Geduld und Gefühl, da für die Spannklemmen die richtige Zugfestigkeit gesucht werden muss. Diese dürfen nicht zu locker zuschnappen, Gewalt ist hier aber auch mehr als fehl am Platz.Das gleiche gilt für den Arm, welcher den Rahmen des Fahrrads hält. Besonders bei modernen Rahmen aus Aluminium oder Carbon, sollte die Spannung nicht zu stark ausfallen, gleichzeitig aber sicheren, rutschfesten Halt bieten. (Hier der Tipp: Der Rahmen des Fahrrads und die Querverstrebung sollten unbedingt Kontakt haben, um ein Nach-Vorne-Rutschen des Fahrrads bei einer Bremsung zu verhindern [die Spannung ist mit dem Gewinde in den Klemmen einzustellen]Die Schlaufen für die Befestigung an den Reifen sind nach vorne und hinten verschiebbar, so dass für Größe des Rades die passende Postion gewählt werden kann.Nach den ersten zwei, drei Radtransporten fallen Auf- und Abladung immer leichter (Vorsicht vor Routine, immer die Festigkeit des Rades und des Trägers überprüfen)Als Materialien wurden Aluminium und Hartkunststoffe gewählt, so hat man eine korrosionsbeständige und sehr leichte Vorrichtung.Ich kann diesen Fahrradträger nach meinen Erfahrungen empfehlen (Hinweis zum Verbrauch: Ich konnte auf mehreren Autobahnfahrten (max 130 km/h ! ) keinen signifikant gestiegenen Verbrauch beobachten.)
Olaf
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2013
Ich nutze diesen Typ Träger schon mehrere Jahre und bin damit vollauf zufrieden.Positiv:- Fahrrad lässt sich sehr schnell auf dem Autodach auf- bzw. absetzen. Wenn die Einstellung auf das jeweilige Fahrrad eingestellt ist, dauert ein Vorgang maximal 15-30s.- Bis jetzt hatte ich noch keinen Fahrradtyp, der sich nicht befestigen ließe.- Träger ist in Anleitung mit einem Fahrradgewicht bis 17 kg angegeben- Fahrrad ist durch das Halteprinzip (symmetrische Rahmenhalterung) sehr stabil befestigt.- Träger lässt sich flexibel auf den Querträgern befestigen.- Aufgrund seiner schmalen Bauweise lassen sich mehrere (mindestens 5) Träger befestigen.- Träger ist mit einem Schloss ausgestattet, als Zubehör lassen sich identische Schlösser kaufen und austauschen, so dass man nur einen Schlüssel braucht.- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis- Tipp: Wenn man mehrere Fahrradträger nutzt, ist es ratsam, dafür ein separates Querträgersystem zu verwenden. Ich habe einen PKW mit Dachreling und lasse die 4 Fahrradträger immer komplett auf den Querträgersystem befestigt. Als Querträgersystem nutze ich eine einfaches Universalsystem, das in der Breite über die Dachreling hinausgeht. Damit lassen sich die Fahrradträger weit außen anbringen. Außerdem brauche ich die 4 Träger nicht immer einzeln an- und abbauen, wenn ich z.B. im Winter mit Dachbox fahre, die demzufolge auf einem zweiten Querträgersystem befestigt ist.
Produktempfehlungen

69.13€

26 .99 26.99€

4.9
Option wählen

65.15€

28 .99 28.99€

4.3
Option wählen

34.85€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen

279.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

239.99€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen