Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TIMBERTECH® Kernbohrgerät - mit Ständer, Ø Bohrung: ca. 15-205 mm, 3900 W, 580 U/min geeignet für Diamantbohrkronen - Kernbohrer, Kernbohrmaschine, Bohrmaschine für Nass und Trocken

Kostenloser Versand ab 25.99€

269.95€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ⭐⭐⭐⭐⭐ FUNKTIONAL: Diese Kernbohrmaschine kann für Bau- oder Renovierungsprojekte (z. B. Bohrungen für Kanalrohre, durch Beton oder auch Stahlbeton) verwendet werden; geeignet für Profis und Hobbyisten
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ STARK: Der leistungsstarke Motor dieser Bohrmaschine mit einer Leistungsaufnahme von 3900 Watt und einer Geschwindigkeit von bis zu 580 U/min liefert beeindruckende Ergebnisse
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ SICHER: Dieses Kernbohrgerät ist mit einem elektronischen Sicherheitsschalter ausgestattet
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ PRÄZISE: Unsere Bohrmaschine ist zum Schneiden von Kernen mit einem Durchmesser von 15 bis 205 mm aus Beton, Asphalt und ähnlichen harten Baumaterialien ausgelegt
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ IDEAL: Die Kernbohrmaschine muss im Standbetrieb genutzt werden (Kernbohrer sind nicht im Lieferumfang enthalten)


Mit dem Kernbohrgerät Löcher bohren wie die Profis

Eine Bohrmaschine kann sehr nützlich sein, wenn im Haus schnell etwas erledigt werden muss. Wenn jedoch ein größeres Projekt vor uns liegt, beispielsweise Bau- oder Renovierungsarbeiten, ist eine Kernbohrmaschine erforderlich. Sie ist stabil, robust und leistungsstark und daher eine optimale Ausrüstung für Nass- oder Trockenbohrungen sowie zum Bohren von Löchern für verschiedene Zwecke durch Beton oder Stahlbeton. Es kann an der Stützbasis befestigt werden und dank seiner kompakten Form können Sie problemlos enge Ecken und enge Stellen erreichen. Diese teilweise montierte Maschine ist zum Schneiden von Kernen mit einem Durchmesser von 15 bis 205 mm ausgelegt.

Technische Informationen:

  • Geeignet für Nass- und Trockenbohrungen
  • Maße (B/H/T): ca. 24/84/36 cm
  • Gewicht: ca. 21 kg
  • Ø Bohrung: ca. 15-205 mm
  • Werkzeugaufnahme: ca. 1 ¼ Zoll
  • Nennspannung: 220-240 V
  • Frequenz: 50 Hz
  • Leistungsaufnahme: ca. 3.900 W
  • Drehzahl: ca. 580 U/min
  • Geräuschpegel (Druck): ca. /K=3 dB(A) 70 dB(A)
  • Geräuschpegel: ca. /K=3 dB(A) 85 dB(A)
  • Kabellänge: 3,5 m
  • Wasserschlauchlänge: 3 m
  • Material: Metallverbindung, Kupfer, Kunststoff

Lieferumfang:

  • 1 x Kernbohrgerät (teilmontiert) KEBO01 inklusive
    • 2 x Kohlebürste
    • 1 x Kühlwasserschlauch
    • 1 x Ständerfuß
    • 1 x mehrsprachige Bedienungsanleitung (DE/EN/FR/IT)

Hinweis: Die Lieferung unserer Produkte auf Inseln ist nicht möglich.

Hinsweis: Die Diamantkernbohrkrone ist nicht im Lieferumfang enthalten.


Tobias Wahl
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Top
Client d'
Bewertet in Frankreich am 11. Januar 2025
Cette machine fait son travail sans probleme, sécurité en cas de blocage, utilisation facile, juste une petite remarque sur l arrivée d eau, ne pas mettre trop de pression pour ne pas mouiller partout.
Christof
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Man sollte die passende Absicherung haben (C16, K16) sonst funktioniert das Gerät nicht und die Sicherung fällt beim Einschalten raus. Ansonsten braucht man viel Geduld beim Bohren denn zuviel Druck kann man nicht ausüben. Wasser erleichtert das Ganze allerdings ungemein. Ich empfehle hierfür den angebrachten Wasserhahn zu tauschen, er ist doch sehr wacklig. Alles in allem für ein paar Bohrungen im Hausgebrauch durchaus zu empfehlen. Bei mir war es inkl. Bohrkrone günstiger dieses Gerät zu kaufen als eines zu mieten...
Fairprice4All
Bewertet in Deutschland am 8. März 2021
Mit dem Gerät habe ich bislang zwei Bohrkronen bis 40cm Bohrtiefe im Einsatz: 82mm Ø, 135mm Ø.Das Gerät muss unbedingt mit einem langen, robusten Schwerlastanker an der Einsatzstelle befestigt werden -- das Drehmoment des Motors ist enorm, geradezu erschreckend. (Handbetrieb halte ich selbst für unmöglich, viel zu hohe Verletzungsgefahr!!!)Nach etlichen Löchern habe ich festgestellt, dass dünne Buchenholzplätzchen sehr hilfreich sind, damit beim ersten Eintauchen der Bohrkrone duch die hohen Kräfte der Bohrständer nicht verdreht.Die Bodenplatte des Stativs hat 4 konterbare Justierschrauben, mit denen man die Bohrung bestens senkrecht einrichten kann. Ist die Krone erst mal 1-2 mm eingetaucht, führt sich die Krone quasi selbst im eigenen "Schnitt-Ring". So lange muss man *SEHR* langsam "anschneiden", sonst fängt meine 135mm Ø Krone (40mm Schnittlänge) an zu vibrieren und den verdübelten Bohrständer (der zuvor von Hand kein bisschen zu bewegen war) verdreht es.Das Wasserventil ist wirklich nicht der Hit. Statt des mitgelieferten, durchsichtigen Plastikschlauches habe ich 30cm Gartenschlauch mit der üblichen "Garten-Kupplung" mit Schlauchschelle befestigt. So kann jeder Gartenschlauch angeschlossen werden.Nach dem Bohren sitzen die Kronen bombenfest auf dem Bohrer. Zwei große Schraubenschlüssel oder Wasserrohrzangen tun's sicher auch. Besser sind zwei große Schraubenschlüssel: - 32mm Gabelschlüssel (Bohrmaschine) - 41mm Gabelschlüssel (meine beiden Kronen, kurze Google Suche --> Scheint wohl der allg. Standard zu sein, bitte selbst prüfen!)Trifft man in Stahlbeton sehr flach auf eine Stahleinlage, dann kann sich die Krone schon mal festfressen, wofür das Kernbohrgerät natürlich nichts kann.EIN TECHNISCHER KONZEPTFEHLER IN MEINEN AUGEN:HIER GIBT ES KEINE BLOCKADE ERKENNUNG. DIE MASCHINE LÄUFT WEITER, die Rutschkupplung rutscht durch, ist allerdings schon nach nur 2 - 3 Sekunden kräftig am Stinken, Geruch wie bei Überlastung einer Autokupplung.Ist mir 2x passiert (bisher 8 Löcher), seit dem habe ich immer direkt einen Finger am Abschalterknopf.Insgesamt für mich ein top Preis-Leistungsverhältnis. Von einer Fachfirma ausgeführt hätte schon ein 135mm Loch so viel gekostet, wie die Maschine mit dieser Bohrkrone zusammen.Da bei tieferen Bohrungen schon einiges an Wasser anfällt ist ein Nassstaubsauger empfehlenswert.Die Stativ Höhe ist für Bohrkronen für 400mm Bohrtiefe gerade richtig. Für längere Bohrkronen ist das Stativ nicht hoch genug. Hat man schon 400 erreicht, kann man die Bohrkrone wieder zurückziehen, abnehmen, den Kern im Loch abbrechen und rausnehmenTipp: *VOR* Bohrbeginn ein 8er Loch in die Mitte bohren. *NACH* dem Hochnehmen + Abschrauben der Bohrkrone Dübel + Schraube rein, dann den Kern abbrechen und an der Schraube rausheben. Bohrkrone ins Loch ablassen, Verlängerung (mit zentralem Spülwasserloch!!) aufschrauben, wieder an den Bohrer festschrauben, und weiter geht's ... ;-)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. November 2021
Also, das ist jetzt tatsächlich die erste Produktrezension die ich hier schreibe, aber bei dieser schlechten Maschine und diesem unverschämten Verkäufer muss ich einfach potentielle Kunden vor diesem Schrott warnen.Ich habe diese Maschine vor einem Jahr gekauft um Loch für eine Dunstabzugshaube zu bohren, dazu kam es dann doch nicht weil wir uns erstmal gegen eine neue Küche entschieden haben.Jetzt hatte ich vor kurzem die Gelegenheit die Maschine doch endlich zu benutzen, da wir vier Löcher für Lüftungsanlagen brauchten.Also habe ich mich hier abgemüht diesen Trümmer von einer Bohrmaschine irgendwie an der Wand zu befestigen - bei dem Gewicht und dem winzigen Fuß fast unmöglich - danke Gewindestange durch die Wand und einer Kontermetalplatte ging es dann.Wegen diverser Kritiken hier hatte ich die Maschine an einer nagelneuen abgesicherten Kabeltrommel die ich draußen in der Werkstatt an einer doppelt abgesicherten Steckdose angeschlossen hatte.Dann habe ich die Maschine angeworfen, sie war weder so laut wie befürchtet, noch hat der Einschaltstrom auch nur eine der Sicherungen rausgeworfen, so weit so gut.Nach 5-10 cm Bohren in eine weiche Ziegelwand blockierte der Bohrer dann aber plötzlich und es gab eine schöne Stichflamme aus dem Motor, seit dem habe ich einen seeehr schweren Briefbechwerer.Die Maschine hat weder eine Rutschkupplung, noch ist wegen Überlast irgend eine Sicherung geflogen.Diese Maschine ist einfach qualitativ absoluter Mist, auf den ersten Blick sieht alles ganz robust und vertrauenserweckend aus, aber der Motor scheint mir einfach zu schwach und die Wicklungen nicht gut isoliert zu sein.Aber was mich noch mehr aufregt ist die Reaktion des Verkäufers:Auf meine wiederholten Anfragen kriege ich immer nur die gleiche Standartantwort:Die Maschine ist wohl fehlerhaft, aber da ich sie erst nach mehr als 6 Monaten getestet habe muss ich ihm das erstmal beweisen, obwohl er es ja schon eingestanden hat.Wie soll ich beweisen, dass der Motor vor einem Jahr schon schlecht gebaut war? Das geht nicht. Und enn man gerade keine Wand zu durchbohren hat wie soll man dann eine Kernbohrmaschine bitte in den ersten 6 Monaten testen?!?Die Maschine hat nichtmal ein Loch geschafft, bis dahin lag sie ordentlich in ihrer Verpackung, aber der Verkäufer ruht sich schön auf seiner quasi nur 6 monatigen Gewährleistung aus.ALSO AN ALLE FINGER WEG VON DIESER BOHRMASCHINE UND DEM VERKÄUFER ff_europe.Ich habe die 4 löcher danach freihand mit ein ungefähr halb so schweren deutlich leistungsfähigeren geliehenen HILTI DD130 gebohrt, ohne Probleme.Tut euch alle einen Gefallen, bevor Ihr bei diesem Betrüger so einen Schrott kauft mietet euch lieber im Baumarkt oder bei Boels oder irgendeinam andern Maschinenverleiher eine Hilti, ist im Enteffekt günstiger und besser für die Nerven und den Rücken.
Bgr74
Bewertet in Frankreich am 1. Oktober 2021
Utilisation pour faire des trous de 102mm dans une murette pour y sceller des piquets de clôture : 5 à 15 minutes par trou de 250 à 300 mm de profondeur en fonction du substrat rencontré (parpaing ou béton). C'est un jeu d'enfant !!!
Antonio
Bewertet in Italien am 17. April 2021
Il trapano mi sembra un buon prodotto, solo che per il momento è inutilizzabile perchè mancano gli adattatori del mandrino che si collegano alle tazze diamantate, difficili da reperire anche cercandoli on line, praticamente non ho modo di usare questo utensile. Avrei bisogno di sapere dove trovare questi adattatori compatibili.Questi accessori DOVREBBERO essere inclusi nella confezione di vendita.Adesso dove li trovo ?? Qualcuno sa darmi indicazioni valide ??
GILLET Philippe
Bewertet in Frankreich am 29. Dezember 2020
carottage pour installation d'une VMC ,très bon matériel pour le prix d'achat on verra à l'usage
Dirk W.
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2020
40cm Stahlbeton, Ringanker, 160er BohrkroneLief problemlos. Mit Geduld und leichtemVortrieb.Die Sicherung flog zweimal beim Starten raus (B16A). Aber nur beim Anlaufstrom.Das muss man wissen.Aber wenn sie läuft, läuft sie. Würde ich mir wieder holen.Die Lautsärke ist tatsächlich laut und ein Gehörschutz ist angeraten.Für das Geld kann man kein Profigerät erwarten. Das Schlauchstück ist undicht. Es empfiehlt sich, ein Ventil am Wasseranschluss in der Nähe zu haben, da das Ventil an der Maschine nicht druckfest zu sein scheint.Aber ich kam problemlos durch den Beton.
Francois MAUPAS
Bewertet in Frankreich am 28. August 2015
Choix de mon achat fabrication Allemande donc normalement de bonne qualité, fiabilité & surtout prix très attractif, j'ai déjà fait 12 carottages sur muret en parpain avec chapeau profondeur 300mm aucune peine voire même limitée la vitesse de descente. Super produits vue le prix. Excellent.
Produktempfehlungen

98.99€

40 .99 40.99€

4.6
Option wählen

1,029.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

41.00€

19 .99 19.99€

5.0
Option wählen

506.26€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen