Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom Rider 550 Premium Pack Mapas de Europa

Kostenloser Versand ab 25.99€

389.49€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Routen mit mehr Hügeln und mehr Nervenkitzel: Holen Sie sich alle Kurven, Hügel und Nervenkitzel, die Sie mit TomTom's Rider Motorcycle Sat Nav bewältigen können! Suchen, erstellen oder importieren Sie Routen, dann starten Sie Ihre Fahrt!
  • WETTERFESTER AUFBAU - TomTom's Rider Motorrad GPS Sat Nav's robustes, IPX7-zertifiziertes wetterfestes Design und kapazitiver Touchscreen bleiben unter Ihrer Kontrolle, auch wenn Sie Handschuhe tragen.
  • 【Weltkarten, Verkehr und Services】Bleiben Sie sicher und aktuell. Holen Sie sich Karten, Blitzer-Benachrichtigungen und andere Live-Service-Updates schnell und einfach über das TomTom Rider 550 Navi. Kein Computer erforderlich!
  • 【Smart Screen】Sehen Sie mehr von der Straße vor Ihnen mit dem TomTom Rider Motorrad GPS Sat Nav's hohe Helligkeit und sonnenlichtlesbarem 4,3-Zoll-Display, das reibungslos zwischen Hoch- und Querformat wechselt
  • Inklusive: Auto-Montageset, Anti-Diebstahl-Lösung und Schutzhülle. Enthält auch eine spezielle RAM-Halterung: standardmäßig mit dem TomTom Rider, einfach zu installieren, schützt die Halterung vor Stürzen und Vibrationen


ENTDECKEN SIE IHR NÄCHSTES ABENTEUER Entdecken Sie die aufregendsten exklusiven Routen mit dem neuesten WLAN-verbundenen TomTom Rider. Personalisieren Sie Ausflüge mit Hügeln und Kurven, synchronisieren Sie es mit Ihrem Gerät und fahren Sie dann. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Smartphone mit Stimme über Siri und Google Now. Machen Sie sich auf die Straße mit den weltweit besten Routen, die exklusiv zur Synchronisierung mit Ihrem Rider 550 verfügbar sind. In Zusammenarbeit mit unseren Motorradpartnern kuratiert, können Sie von kurvenreichen Küstenstraßen bis hin zu atemberaubenden Bergsteigen fahren.


H. S.
Bewertet in Frankreich am 9. Februar 2025
Excellent GPS pour la moto. Choix d'itinéraires en fonction des virages. Bien plus utile que les applications sur téléphone.
The Reviewer
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
absolut unverständlich, wie man sich heute noch so ein Navi kaufen kann, um 150 Euro bekommt man ein Mobilitelefon, dass alle Stücke spielt und auch mit offline Karten umgehen kann.
Giancarlo Franco
Bewertet in Italien am 13. Dezember 2024
Ho acquistato questo navigatore per usarlo prevalentemente sulla moto, ha compreso gli accessori per il montaggio, antifurto compreso ma ha anche gli accessori per usarlo in auto e una custodia. Non l'ho ancora usato ma non ho dubbi sulla sua efficacia, comunque stiamo parlando di tomtom, un brand non proprio degli ultimi arrivati
clarkybravo
Bewertet in Großbritannien am 13. Juli 2024
Used this now in a few countries where mobile phone signals or remote areas mean you need something more reliable. Used in South Africa Kruger National Park where I was only on dirt tracks and 50 miles from nearest reserve and it navigated perfectly. Similar use in the Australian outback, India and Vietnam. Maps always perform as they do using locally in the UK so the lifetime premium maps mean I will be using this for many years without need to upgrade or pay for add ons. Love the ways the preplanned routes can be uploaded to Tom Tom MyDrive and then synced to the device over wifi without having to use cables. Recommend MyRouteApp for planning trips before transferring the gpx files into Mydrive. My Garmin was a chore to use before I purchased this
Ralfh Norrman
Bewertet in Schweden am 2. Juni 2023
Mycket bra och lätt att använda
José moratalla
Bewertet in Spanien am 1. Juni 2021
Una maravilla
Lisa5962
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2020
Das Navi benutzt mein Mann...er ist sehr zufrieden damit...
Bertl
Bewertet in Deutschland am 18. April 2019
Hatte 11 Jahre lang das TomTom Rider2, mit welchem ich sehr zufrieden war, da man das tun konnte was man mit so einem Gerät möchte:- Routen zu einem Ziel planen- Verlässlich ans Ziel führen lassen- Handy und Headset koppeln und über das Navi Anrufe annehmen sowie eine Zielnummer über einen einfachen Buttondruck anrufen.Nachdem das Rider2 in die Jahre gekommen war, wurde es Zeit für ein neues Gerät.Deshalb das Rider 550 Premium Pack direkt bei TomTom gekauft. Und was soll ich sagen? Das Ding wurde offensichtlich von jemandem Entwickelt der nie auf dem Bock gesessen ist, geschweige denn das Gerät verwendet hat. Es funktioniert fast nichts. Weder funktioniert die WLAN Verbindung stabil - auch wenn man neben dem AP steht - (habe hier ein Mesh Netzwerk in dem alle Geräte wie i-Devices, Andoriod, Multimediageräte, usw. einwandfrei seit Jahren funktionieren), noch klappen grundlegende Dinge wie einfaches Navigieren zuverlässig.Routenplanung am Gerät:Entweder habe ich ein Montagsgerät, oder es gibt ein generelles Problem. Gibt man einen Ort ein, sollte eigentlich ein Vorschlag vom Gerät kommen (ENTER Taste auf der Tastatur habe ich nicht gefunden). Leider passiert es sehr oft, daß das Gerät einfach nichts vorschlägt. Somit kann man keine Zielnavigation machen.Dann passierte es bisher schon einige Male dass man auf der Straße steht, eine Navigation zu einer Adresse machen möchte, die Adresse vom Navi gefunden wird, aber beim Berechnen der Route kommt auf einmal "Route konnte nicht erstellt werden.". Somit kann man keine Zielnavigation machen.Routen:Das ist das größte Ärgernis. Das Navi versucht einen sehr häufig durch Anliegerstraßen zu führen. Hallo? Hat TomTom schon mal was von STvO gehört? Das ist beim Rider2 nie passiert.Display:Die GUI ist zwar ganz hipp gezeichnet, aber die Schrift ist teilweise schwer zu lesen. Teilweise so klein unddünn das man denken könnte die GUI wurde ausschließlich für junge Menschen designed.Kartenansicht:Leider kann man während des Navigierens die Karte nicht so weit heraus zoomen, das man die komplette Route sieht (ich hab zumindest nicht gefunden, wie das gehen könnte). Wenn es denn gehen soll, scheint es eine wenig intuitive Funktion zu sein. In meiner Naivität würde ich erwarten, das ich so lange auf die "-" Taste drücke, bis ich komplett nach meinen Wünschen herausgezoomt habe. Beim meinem Gerät zoomt er ein paar mal raus, ignoriert aber dann alle weiteren Tastendrücke.Bedienung:Der Touchscreen ist auch ein Ärgernis. Auch wenn man die Empfindlichkeit in den Einstellungen auf das Minimum herunter regelt, passiert es hier häufig daß das Gerät meint man habe z.B. eine Taste auf der Tastatur berührt, obwohl man den Bildschirm mit dem Handschuh noch gar nicht berührt hat. Das ist noch schlimmer, wenn man den Handschuh auszieht und direkt mit dem Finger bedienen möchte.Die Tastaturtasten sind sehr klein geraten. Das war beim uralten Rider2 besser gelöst. Es passierte mir häufiger, das Tasten neben der eigentlich gemeinten Taste auslösten, was zu einer Backspace Orgie ausarten kann. Auch eine aufgebrachte dicke Displayschutzfolie brachte eine nicht besonders verbesserte Bedienbarkeit.Telefonie:Fehlanzeige. Weder werden das Telefon-Adressbuch synchronisiert, noch kann man vom Telefon aus Gespräche initieren.Warum TomTom das moderne Navi gegenüber dem Rider2 so dermaßen beschnitten hat kann ich nicht beurteilen und noch weniger verstehen.NACHTRAG: Nach langem Suchen habe ich herausgefunden, wie man zumindest das Telefonbuch synchronisieren kann. Man muss peinlichst genau den Kopplungsprozess über die IOS App durchführen. Dann werden nämlich 2 Bluetooth-Verbindungen zum Navi im Telefon angelegt. In einem der beiden Verbindungen kann man dann die Kontakte-Synchronisation einschalten.Updates:Auch ein großes Problem. Es kommt sehr häufig in der TomTom MyDrive Connect App (macOS) beim Starten die Meldung "Unsere Server sind derzeit ausgelastet. Klicken sie ein paar mal auf wiederholen...". Scheinbar ist deren Infrastuktur auch wenig stabil, das passt aber ins Gesamtbild (Habe hier eine 400Mbit Internetverbindung).Fazit:Offensichtlich wurde mehr Wert darauf gelegt das Teil mit den (oft wg. Überlastung nicht erreichbaren) Onlinediensten zu verbinden, als mit für Motorradfahrer wirklich essenziellen Features, wie einer funktionierenden Navigation, für Motorradfahrer geeigneter Bedienung und anständiger Routenplanung zu versehen.Alles in Allem gehe ich momentan von einem (teuren) Fehlkauf aus.Leider ist die Rückgabefrist schon abgelaufen.Nachtrag 04/11: habe mich genug rum geärgert mit dem Teil. Wurde leider nicht besser, trotz einiger Updates von TomTom. Wird nun verramscht. Habe nun eine QuadLock Halterung bestellt und verwende mein iPhone nebst passender Motorradnavi-App.
Quasi
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2018
da Wassertropfen das Display beeinflussen können.Rollt ein Wassertropfen - oder mehrere - über das Display, wird wild gezoomt oder geklickt.Kommt vermutlich aufgrund des "modernen" kapazitiven Touchscreens und der Multi-Touch-Fähigkeit.Für den Outdooreinsatz aber vollkommen ungeeignet.Sehr schade, da ich hohe Hoffnungen in dieses Produkt hatte.Das Navi geht sofort zurück.
Christoph Wesemann
Bewertet in Deutschland am 26. September 2018
Das TomTom Rider 550 ist ein sehr gut verarbeitetes Gerät. Die erste Instalation funktioniert recht Problemlos. Auch die zugehörige App lässt sich problemlos installieren.Nun kommen wir zu dem, wofür das Gerät gekauft wurde. Zum Routen planen für Motorad-Touren. An der App funktioniert das ganze mäßig gut. Die Übertragung auf das Navi geht nur über WLAN - vielleicht ist der Nutzer auch nur nicht in der Lage es anders hinzubekommen. Dies mag zu Hause ja noch ganz passabel sein. Unterwegs aber völlig unbrauchbar! Ist nunmal nicht überall eine frei zugängliches WLAN-Netz vorhanden. Die Alternative mit einer MicroSD-Card zu arbeiten, scheidet unterwegs bei mir jedenfalls auch aus, da ich nie ein Laptop oder Tablet mit auf Tour nehme.Das Routenplanungstool am Navi selber ist der völlige Mist. Zwischenziele müssen auf der Karte angeklickt werden und können nicht eingegeben werden. Es gibt nicht mal eine Zurückfunktion, so daß man von vorne anfangen kann, wenn es mal daneben ging. Es ist mir auch nicht gelungen einzelne Punkt nachträglich wieder zu entfernen, wenn die Tour z.B. zu lang geraten war. Das TomTom Rider2, welches ich vorher genutzt habe, war sicherlich auch nicht perfekt bei der Routenplanung/eingabe, aber doch deutlich besser zu bedienen.Auch gab es beim Rider2 während der Tour ganz simple Möglichkeiten Wegpunkte als besucht zu markieren oder eine einfache Funktion das Routing abzubrechen. Diese simplen Funktionen findet man am Rider550 leider nicht.Wenn man es dann geschafft hat, eine Tour ins Navi zu bekommen, so muss ich sagen, sind die gewählten Routen ausserhalb von Ortschaften meist sehr interessant und gut. Innerhalb von Ortschaften werden sehr kreative Routen gewählt, die mögen etwas kurviger sein, aber wer möchte schon durch enge Häusergassen fahren?Von sehr guter Qualität sind die Verkehrslageinformationen, dies hat mir einige Staus gespart. Hätte die Funktion ruhig häufiger ausprobieren sollen.Was in Italien überhaupt nicht gepasst hat, waren die Höchstgeschwindigkeitsangaben. In Deutschland und Österreich passte es zumeist.Die Ansagen sind klar und so eindeutig, wie Sprachansagen sein können. Es gibt halt kreativ geplante Kreuzungen, an denen man ohne die Anzeige nicht klar kommt.Thema Anzeige: Ich nutze das Navi hochkant. Hierbei kommt es dann doch immer mal wieder vor, dass das Display auf Querformat umspringt oder gar Kopf steht.Insgesamt muss ich sagen, dass ich doch enttäuscht bin über die Bedienbarkeit eines solchen "Top-Produkts". Man hat das Gefühl, dass bei TomTom das Ding niemand wirklich mal auf einer Motorradtour genutzt hat, auf der man halt nicht immer überall WLAN hat oder ein Laptop o.ä..Wäre froh, wenn ich mir nicht ein neues Navi hätte kaufen mussen, da mein Rider2 nach dem letzten Software-Update mit mehr zum Laufen zu bekommen war.
Neubauer,Peter
Bewertet in Deutschland am 21. September 2018
Diesen Kauf muss ich nicht bereuen.. Findet spannenden und auch auf (neben) der Hausstrecke neue Routen.Superschneller Prozessor. Auch bei Sonne ist das Display ablesbar und sehr gut zu bedienen.Hat mich auch bei der Frankreichtour punktgenau zu den Unterkünften geführt.Einziges bislang festgestelltes Manko.. Es ist zweimal passiert, das plötzlich das Display rotierte und auf den Kopf stellte, obwohl ich mich auf grader Strecke befand. Dieses Phänomen verschwand aber recht schnell wieder, werde es aber im Auge behalten
Produktempfehlungen