Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUgur Vural
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Artikel OK
Mike
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
NorBer
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2020
Sehr viele Beamer werden aktuell zu äußerst geringen Preisen angeboten, deutlich unterhalb der Preise von Markenfernsehern. Ist ein Beamer generell ein Ersatz zu einem Fernseher? Ja und Nein.Auffällig ist natürlich, das viele äußerst positive Bewertungen zu diesen Beamern gefunden werden können.Auch meine Bewertung fällt wirklich sehr gut aus - auch nachdem die erste Euphoriewelle über die Anschaffung und Installation nach gut zwei Wochen vorbei ist.Die Begeisterung über ein so gutes und vor allem preiswertes Gerät hält immer noch an. Aber man darf jetzt nicht den Fehler machen und meinen, es gäbe keine besseren Beamer. Dieses Modell ist ein Einsteigermodell. Und die vielen sehr guten - so wie auch meine - Rezension beziehen sich vermutlich auf die gelieferte Ware und deren Qualität, aber natürlich IN BEZUG AUF DEN PREIS.Geliefert wurde dieser Topvision Beamer in einer gut gepolsterten Verpackung, praktisch ist die beiliegende Transporttasche, in der der Beamer sehr gut verstaut werden kann, sollte er transportiert werden müssen.Beiligend war noch ein 230V Anschlußkabel und natürlich die Fernbedienung. Sehr gut finde ich auch den Objektivschutzdeckel, der am Gerät befestigt ist.Da ich zuvor schon einen betagten NEC-Beamer besessen habe, war die Installation schnell durchgeführt, da sowohl projezierte Fläche (weiß gestrichene Raufaser-Tapete) als auch Beamer Standort schon fest standen.Man wird sicherlich noch bessere Bildergebnisse mit einer Leinwand bekommen, ich bin bisher jedoch gut ohne ausgekommen.Einsteiger sollten sich grundsätzlich bei Anschaffung eines Beamers darüber im Klaren sein, das ein Beamer immer auch etwas Einstellarbeit mit sich bringt. Ich finde es schade, das in einigen Rezensionen darüber geschimpft wird, man hätte keine guten Bildergebnisse erziehlt. Ein Beamer ist halt ein optisches Anzeigegerät. Dementsprechend muss man sich mit den Einstellmöglichkeiten befassen, mit Abständen, mit Trapez- Funktionen und selbstverständlich auch den Feineinstellungen. Danach wird man jedoch bei diesem Topvision Beamer mit einem Bild belohnt, das sich meiner Meinung nach nicht hinter dem eines Kinos verstecken muss.Er ersetzt jedoch auch keinen Kinogang - da gehört nämlich auch noch etwas mehr zu. So ehrlich sollte man sein.Relativ gesehen war das Einstellen dieses Topvision Beamers schnell durchgeführt. Somit kam es jetzt zu ersten Testprojektionen mit einigen DVD's und Blu Ray's.Nach dem Einschalten des Gerätes kommt ein Auswahlmenü, welcher Eingang als Signalquelle dienen soll.Da ich nur Bildmaterial von einem Panasonic Blu Ray Player verwende, welches über einen Denon AVR 2312 zugespielt wird, brauche ich jetzt nur als Eingang am Beamer HDMI 1 auswählen und los geht's dann auch schon.Jetzt fiel mir auch zum ersten Mal die Lautstärke des Kühlluftgebläses auf. Zweifelsfrei normal in der Lautstärke.Kunden, die jedoch noch nie zuvor mit einem Beamer zu Hause gearbeitet haben werden spätestens jetzt sagen:Ui, der ist aber laut. Ist er aber genau genommen gar nicht. Zumindest im direkten Vergleich mit meinem betagten NEC Beamer ist er sogar deutlich leiser.Jedoch habe ich kein präzises Meßgerät, um jetzt und hier irgendwelche dB Mewerte bzgl. der Lüfterlautstärke präsentieren zu können. Und den Leuten, die mit Ihren Handy Apps hier irgendwelche Zahlen veröffentlichen sei gesagt: Diese Zahlen sind nicht belastbar und eher grobe Schätzwerte.Und: ohne Kühlung geht es natürlich nicht. Ein Beamer braucht Freiraum um die Hitze abzuführen - sonst stirbt er ziemlich schnell den Hitzetod.Oft habe ich in anderen Bewertungen die sehr gute Klangqualität der installierten Lautsprecher dieses Topvision Beamers als positives Merkmal gelesen. Der Hersteller spricht hier von HiFi Qualität. Das ist natürlich Quatsch.Die Wiedergabe des Tons ist meiner Meinung nach eher als zweckmäßig zu bezeichnen. Schön, das Lautsprecher dabei sind. Sie klingen, aber nicht gut. Außerdem muss man hierbei beachten, das man die Tonspur AM WIEDERGABEGERÄT hierfür umstellen muss, da der Beamer nicht in der Lage ist, alle Tonformate zu decodieren.Für mich ist das ganze jedoch nicht relevant. Meinen Filmton genieße ich über meine Denon Anlage inkl. Teufel 5.1 Set.Die Bildqualität hingegen wusste vom ersten Augenblick an schon zu überzeugen.Die Bildhelligkeit bei diesem Topvision Beamer ist sehr gut, egal ob bei leicht abgedunkeltem Räumen oder -so wie man idealerweise einen Beamer betreiben sollte- im komplett dunklem Raum. Ob es jetzt 6000 Lumen sind oder nicht - mein alter Markenbeamer ist definitiv nicht so hell, auch nicht, wenn ich Ihn auf volle Lichtleistung stelle und alle Register diesbezüglich ziehe.Bildschärfe und Kontrast sind auch in einem sehr guten Bereich, lediglich bei ganz schnellen Film-Sequenzen verliert man auf Grund der Bildgröße die Übersicht, in unserem Fall liegt die Bilddiagonale bei gut 2,5 Metern - das ist ein riesiges Bild.Die Auflösung dieses Topvision Beamers entspricht 1080p also einem Full HD Bild. Das reicht in unserem Fall auch mehr als aus. Der Abstand von unserer Sitzposition zur Projektionsfläche entspricht in etwa 3,4m. Einzelne Bildpunkte lassen sich von da nicht mehr ausmachen.Die Fernbedienung ist zwar klein, hat jedoch relativ große Tasten mit klar definiertem Druckpunkt. Da kommt man gut mit zurecht. Kritiker könnten jetzt noch bemängeln, daß die Tasten nicht beleuchtet sind.Irgendwo habe ich aufgeschnappt, das die installierte Optik aus Kunststoff sei. Das kann ich bestätigen. Bei dem Preis kann und darf man auch keine High End Linsen erwarten. Ob und wie sich diese Kunststoff - Objektive nach einigen Stunden Dauerbetrieb verhalten - oder schlimmsten Falls verändern, bleibt abzuwarten.Fazit: Dieser Topvision Beamer bietet alles, was ich zu Hause für mein Heimkino benötige. Der Preis ist mit etwa 170€ äußerst gering. Das Gehäuse sowie die installierten Lautsprecher sind zweckmäßig. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand. Der Lüfter macht Geräusche, die in ihrer Lautstärke normal sind für einen Beamer.Also ganz klar ein Produkt, welches in Relation zum Preis macht, was es soll und das auch wirklich sehr gut. Nur: Es gibt sicherlich noch bessere Beamer. Dann muss man jedoch auch erheblich mehr bezahlen.Ist ein Beamer jetzt also ein Ersatz für einen Fernseher: Nein. Ich finde die uglaubliche Bilddiagonale für Blockbuster sehr gut, jedoch empfinde ich bei Sportevents, z.B. Fussballübertragungen es mehr als anstrengend,dem Spielverlauf zu folgen. Da gehe ich freiwillig ins Wohnzimmer und schaue lieber auf meinem 4k Fernseher. Bei dem ist zwar die Bilddiagonale nur 49 Zoll, jedoch hat man da keinen "Tennis-Effekt". Blockbuster gewinnen natürlich definitiv durch die große Bilddiagonale und dieser Topvision Beamer setzt - gute Voreinstellung voraus gesetzt - diese Filme richtig in Szene. Da ist es dann auf einmal: KINO FEELING zu Hause. Was kostet eigentlich eine Popcorn Maschine?Zu den weiteren Funktionen, die dieser Topvision Beamer bietet, kann ich leider noch nicht viel sagen. Ich benötige Sie nicht, deshalb erspare ich mir hier den Test auch. Vielleicht erweitere ich meine Bewertung später einmal.Bei Fragen oder Einstellproblemen sollte man dem Verkäufer eine Nachricht schreiben. Die Antwort kam zwar -wie in meinem Fall- erst nach einigen Stunden, hat mir aber sehr weiter geholfen. Vielen Dank, Tekpro Direct EU.Ich bin mit diesem Einsteigerbeamer sehr zufrieden.
Produktempfehlungen