Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Triops King Triops Granarius Urzeitkrebse Zuchtansatz mit ca. 300 Eiern - Asiatische Urzeitkrebse Triopseier im Eier-Sand-Gemisch mit wertvollen Bakterien für eine erfolgreiche Triopszucht

Kostenloser Versand ab 25.99€

38.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Triops - Urzeitkrebse
  • Triops Granarius
  • Triops Zuchtansatz


Triops Granarius Urzeitkrebse Zuchtansatz
Triops Granarius sind die am weit verbreitesten Triops unserer Erde. Sie besiedeln drei Kontinente. Europa, Afrika und Asien nennen Sie Ihre Heimat. Dies ermöglicht es ihnen auch, bei niedrigen Temperaturen von 22°C bis hin zu Temperaturen von 27° Celsius zu leben. In Asien besiedeln Triops Granarius vor allem Reisfelder in denen Sie sich sehr wohl fühlen.
Er hat eine wie von Hand gezeichnetes Muster auf seinem Panzer. Seine Schwanzlänge ist deutlich länger, als die des Panzers. Das besondere am Triops Granarius ist, dass die Triopseier, die die Weibchen in den Sand legen, erstmal wertlos sind. Aus diesen Zysten schlüpft keine einzige Triops Granarius Nauplie, wenn sie nicht von einem Männchen befruchtet werden. Die meisten Triopsarten brauchen keine Befruchtung durch das Männchen, da die Weibchen dies selbst können. Beim Granarius ist dies anders, hier ist die Aktivität beider Geschlechter von nöten um ein schlupffähiges Triopsei zu produzieren. Zum Glück ist der Anteil der Männchen bei den Granarius mit rund 40% sehr hoch. Dadurch bestehen gute Chancen, dass viele Eier befruchtet werden.Triops Granarius gelten als sehr exotische Triops, da sie auch im Handel nicht so leicht zu bekommen sind. Sie eigenen sich auf Grund der Temperaturvariabilität sehr gut für Hobbyzüchter in Europa.
Holen Sie sich die japanischen Urzeitkrebse Triops Granarius in Ihr eigenen Triopsaquarium.
Triopsart "Granarius":
Größe: ca. 5 - 8 cm
Lebenserwartung: ca. 60 - 90 Tage
Temperatur: ca. 22 °C
Schlupfrate: ca. jedes 4. Ei schlüpf
Lieferung beinhaltet:
1 x Zuchtansatz (Eier-Sand-Gemisch) mit Triops Granarius Eiern


Cliente
Bewertet in Italien am 7. März 2022
Mai nati, con tutte le cure del caso....
Philu
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2021
Nach einem leider glücklosem Beginn mit einem im Supermarkt erstandenem Starterkitt ergab sich mit diesem Zuchtansatz endlich der Erfolg. Angesetzt haben wir ungefähr ein viertel des Substrates. Nach 2 1/2 tagen haben wir die ersten drei kleinen Triops entdeckt. Bisher geht es ihnen gut!
Michele Ferrari
Bewertet in Italien am 15. Februar 2021
Non ne è nato uno nonostante aver seguito le istruzioni
Jonas
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Ansich ganz gut nur ich warte seit 20 Tagen und nichts passiert ich hab den temp erratuar gemessen alles gemacht was gut war es kamm super schnell an.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2018
Heute sind die Eier angekommen, trotz Weihnachten kam die Bestellung relativ schnell an.Leider fiel mir auf das in einem Beutel niemals 50 Eier waren. Nachdem ich den Inhalt des Beutels auf ein Blatt Papier geschüttet hatte konnte ich erstmal nichts bis auf Sand sehen. (Die Eier sind kleine braune Kügelchen). Nachdem ich sie ins Wasser geschüttet habe sind ein paar an der Oberfläche geschwommen, mehr aber auch nicht. Ich würde von maximal 20 Eiern in einem Beutel ausgehen was bei einer Schlüpfrate von 1:4 ein sehr ernüchterndes Ergebniss ist.Zu teuer !(Ich habe dieselbe Bewerbung auch schon bei Triops Longicaudatus geschrieben da mir dort genau dasselbe geschehen ist).
CP
Bewertet in Deutschland am 26. März 2018
Da ich schon jahrelang selbst Süßwasser-Fische halte und somit denke, die notwendige Erfahrung zur Aufzucht und Haltung von Triopsen zu haben, habe ich mich natürlich auf dieses Set gefreut.Ich hatte ja auch schon gute Erfahrungen mit dem Zuchtansatz der Newberryi von Triops King gemacht unddie erste Zucht gelang erstklassig, da die Tiere auch idealen Voraussetzungen vorfanden (weiches Wasser, welches zu 3/4 aus weichem Osmosewasser aus dem Zoohandel und 1/4 aus meinem Aquarium mit entsprechenden Mikrobakterien bestand, eigenes Miniaquarium, Heizstab, Filter, Beleuchtung)Trotz gleich guter, bester Voraussetzungen, schlüpften dieses Mal aber nur insgesamt 4 Triopse, ob und wie lange diese überleben und überhaupt das Erwachsenen-Alter erreichen, weiß ich noch nicht, da jetzt erst 9 Tage vergangen sind.Dass bei einer Eierzahl von ca 150 (laut TriopsKing) dann nur 4 Triopse geschlüpft sind und überlebt haben, finde ich sehr enttäuschend.Sicher handelt es sich hier um Lebewesen, so dass man auch keine Garantie erwarten kann, nur da ich beste Voraussetzungen hatte,genau wie beim ersten Mal, kann ich mir das magere Ergebnis nicht erklären.
Patrick G.
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2018
Pakete immer gut angekommen hat alles gepast bis auf dass, das ich immer die gleiche Art hatte.. angegeben waren die Triops Granarius und hatte aber schon 2 mal Longicaudatus. Leider sehr schade da ich schon eigene Longi Eier habe.
Silvie
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2018
Ich habe die 300 euro variante bestellt. Es sind kleine Plastik tüttchen mit sand innen drinnen. Ich habe ein teil eines der tüten in wasser gegeben, ich habe sehr viele eier endtdeckt, sie sind geschlüpft doch dann gestorben was aber am wasser lag. Ich habe noch ein teil der tüte in anderes wasser gegeben und es waren wieder so viele eier wie davir dabei, noch kann ich allerdings nicht sagen ob die triopse überleben werden. Ich bin sehr zufrieden, man hat bekommen was man gekauft hat, natürlich kann es sein das man mehr oder weniger eier als angegeben bekommen kann weil mann diese nicht zählen kann. Der preis ist auch super und auf jedenfall meiner empfehlung wert.
Kokolala
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2017
Wir hatten ein paar Startschwierigkeiten, am besten hat es funktioniert, als wir etwas von dem Sand mit Eiern, zuerst ein bisschen ins Gefrierfach und dann in ein Marmeladenglas gemacht haben, dazu ganz billiges gekauftes stilles Wasser gemacht, und das ganze dann bis zum Schlüpfen in unser großes Aquarium mit reingehängt haben, da war dann die Temperatur immer schön gleichmäßig warm und die Triopse sind geschlüpft, dann haben wir sie in ein kleines Becken umgesetzt. Jedesmal wenn sie größer geworden sind, sind es aber weniger geworden, so dass zum Schluss immer nur noch einer übrig war. Ich habe die Vermutung die Tierchen sind kleine Kannibalen und fressen sich einfach gegenseitig, trotz füttern. Das ist etwas schade, aber in dem Sandgemisch sind wirklich Triopseier die auch schlüpfen, ob es genau die angegebene Anzahl ist, kann man natürlich nicht kontrollieren, aber denke ca. stimmts schon. Werde das nächste mal aber eine andere Art ausprobieren.
VictoriaDT
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2017
Unsere Triopse waren nach 3-5 Tagen geschlüpft und unseren Kindern (3 & 6 J) machte es irre viel Spaß, ihnen beim Wachsen zuzuschauen.Alleine durften sie nicht bei den Triopsen sein, da wir das Berühren mit den Fingern, das selbstständige Füttern oder das Bewegen des Behälters unbedingt vermeiden wollten.Anfangs sind ca. 20 Triopse geschlüpft, dann (als sie schon größer waren) zählten wir nur noch 18.Auch wenn sie genügend Platz, regelmäßigen Wasserwechsel und ausreichend Futter hatten, wurden einige von den anderen aufgefressen (der Panzer blieb übrig), sodass wir nach 4 Wochen nur noch 8 Triopse zählte. Diese trennten wir- allerdings blieben immer zwei zusammen.Auch wenn sie einen gesunden Eindruck machten, sie mit etwa 4 Wochen eine Größe von 3,5-4,0 cm hatten, sind sie von einem auf den anderen Tag alle gestorben.Ob der eine Tag, an dem wir keinen Wasserwechsel vorgenommen hatten, die Trennung voneinander oder die Wärme (Wohnung-wir sind am Tag nur wenig zu Hause und lassen nicht alle Fenster offen, wenn wir weg sind)Schuld daran war, wissen wir nicht, aber es war sehr schön sie bei uns zu haben, uns um sie zu kümmern und ihnen beim Wachsen zuzuschauen.Es war nicht nur eine interessante Erfahrung, sondern auch eine schöne Zeit, die wir mit Sicherheit nicht vergessen werden.Ich möchte es auch denjenigen empfehlen, die sich keine größeren "Haustiere" zulegen möchten, da der Kostenaufwand nicht so hoch und die Entsorgung nicht so aufwendig ist, wie bei Hunden, Katzen, Meerschweinchen oder Pferden. (;-)einstige Wünsche meiner Kinder)
Produktempfehlungen

249.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

320.19€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

39.99€

18 .99 18.99€

5.0
Option wählen