Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Terrarienheizmatten ist nicht Selbstklebend! Die Folienheizmatten kann in oder ausserhalb des Terrariums verbaut werden. Diese muss zwingend so angebracht werden das es zu keinen Temperatur stau kommen kann, sowie darf nicht mit Isolierenden Material abgedeckt werden
Blackeagle
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Supi
Christine Hochbrückner
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Tut was sie soll
Titanium
Bewertet in Frankreich am 26. Oktober 2024
Ces tapis chauffant sont parfaits !!
Julien
Bewertet in Frankreich am 19. Juli 2024
Le tapis chauffant correspond vraiment à mes attentes. Toujours bien faire attention au niveau des watts selon les besoins
Olivier
Bewertet in Frankreich am 17. Dezember 2024
Vendeur très sérieux
vuscor
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
Diese Wärmematte nutze ich zum temperieren meiner Ätzflüssigkeit, wenn ich im Winter in einem nicht beheizbaren Raum meine Radierungen ätze.
Eveline
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2021
Ist nicht wegzudenken aus unserem Terrarium. Die Achatschnecken lieben sie. Sie wird nur angenehm handwarm sodass die schleimer auch gern auf ihr kuscheln. Tolles Produkt
ati2
Bewertet in Deutschland am 22. November 2021
Wir haben diese Heizmatten für unser Glashaus gekauft. Sie erwärmen von unten die Glasscheiben und dadurch laufen die Fenster nicht so an. Wir haben auch kürzere Matten in grün. Ca 40 cm. Diese wärmen viel besser mit ca 26-29 Grad Die langen Heizmatten wärmen nur mit 19-21 Grad. wir haben die längeren Matten bestellt, da wir uns die vielen Anschlussstecker ersparen wollten. Alles kann man eben nicht haben. Im Großen und Ganzen sind wir einigermaßen zufrieden.
Dominik Pfeiffer
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2020
Meine erste Wärmematte läuft nach 2 Jahren immer noch ohne Probleme. Aus diesem Grund hatte ich für mein neues Terrarium auch darauf zurückgegriffen und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht.Es wird bei beiden Terrarien zur Erwärmung des Bodens genutzt und die Terrarien stehen unmittelbar drauf. Eine Innentemperatur von 25 Grad+ ist bedenkenlos möglich mit einer Lampe für den Tag. Während der Nacht erreiche ich dann je nach Luftfeuchte 20 Grad+.Entspricht mehr als genug meinen Anforderungen und kann ich im Terraristikbereich nur empfehlen
stg
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2019
Ich war für unseren Außen-Kaninchenstall (2 Etagen) auf der Suche nach einer moderaten Wärmequelle, damit in frostigen Nächten die Temperatur innen nicht unter 0 Grad fällt und die Tränke einfriert. Das Problem ist etwas platzsparendes zu finden, dass innen montiert werden kann, ohne dass die Hoppler es zerlegen/umwerfen oder sich daran verletzen können, oder gekocht werden.Ich habe daher ein flächiges Stück Volierendraht innen unter den Deckel /Dach der oberen Etage gehängt, und darauf die Matte (28 x 53 cm mit 28 W) platziert und angeschlossen. Die Leitungen wurden noch mit einem Stück Kabeltunnel gesichert. Und siehe da, es funktioniert!.Die Leistung ist ausreichend und es wird Wärme nach unten abgestrahlt, um dort auch in kalten Nächten (Minusgrade) die Stall-Temperatur in den Plusgraden zu halten (auch in der unteren Etage) und das genügt für die Schneehasen. Ohne dass es zu heiß wird! (Voraussetzung ist natürlich das der Stall vernünftig isoliert ist.)Noch eine Bemerkung zu der Wärmeleitung der Matte . Da die Matte die Wärme über Kontakt abgibt, ist es klar dass die Aufwärmung von Terrarien, Fliesen, etc. etwas dauert. Auf Holz funktioniert es nicht, dass verpufft.Wenn man die Matte ohne Bodenkontakt betreibt, merkt man dass das Material warm wird. Eine Laser- Infrarotmessung ergab 32°C am Rand und 30°C in der Mitte. Dadurch dass unsere Matte freischwebend auf Metall hängt (wird ja auch noch erhitzt) kommt es zu einer direkten Wärmeabgabe an die Umgebung.
Ppeul
Bewertet in Frankreich am 4. September 2018
Fait son taffe. Notice en allemand pas grave simple d'utilisation et efficace.
Ironic666
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2018
Meine Schildis lieben die Wärmematte. Sie macht gut Handwarm und überhitzt nicht, sie ist recht unempfindlich gegen Feuchtigkeit, auch wenn in der Beschreibung steht, dass der Übergang vom Kabel in die Heizmatte nicht Wasserfest sei, liegt das Ding bei mit im Frühbeet und verträgt es seit Wochen ohne Probleme. Die "Schwachstelle" liegt auf Kies, damit keine Dauernässe das Bauteil belastet und mit Tropfen von Kondenswasser kommt auch dieses Bauteil gut klar. Die Matte selbst ist wie eine dünne Plexiglasscheibe, also nicht bequem, lässt sich aber Problemlos dünn mit Erde oder sonstigem Substrat bestreuen ohne Leistungseinbussen zu zeigen. Ich nutze sie als Dauerwärmequelle für das Schlafhaus der Schildis und spare mir so nächtliche Dunkelwärmestrahler oder dergleichen. Preis-Leistung stimmt hier absolut. Meine absolute Kaufempfehlung also für dieses praktische und günstige Helferlein.
Michele Ceccarelli
Bewertet in Italien am 11. Februar 2018
Praticamente è come non metterci niente. Non scalda nemmeno 2 gradi in un terrario di 30*45 cm. Sconsigliato per gli animali.
Produktempfehlungen