Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTruma Kaminverlängerung AKV 15 cm, 30010-20800
Frank Altekrüger
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Das Teil macht was es soll.Der Preis ist für die schlampige Verarbeitungsqualität jedoch eindeutig zu hoch....
Hans-Peter Boller
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Das Gewinde der Schornsteinverlängerung hat prima auf das vorhandene Rohr der Trumaheizung gepasst, obwohl der Wohnwagen fast 30 Jahre alt ist. Ein dickes Lob an Truma für die Beständigkeit der Ausführung.
Micky
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2024
Artikel wie beschrieben. Schnelle Lieferung,passgenau,kurz alles super und empfehlenswert
sylke pagels-schührer
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Hätte ich die Verlängerung nicht geordert, wäre mein Wohnwagen mit Abgasen voll, weil soviel Schnee kam
Kati
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Passt wie angegossen!
M. Neumann
Bewertet in Deutschland am 29. April 2023
Wir hatten immer wieder das Problem, dass bei stärkerem Wind die Flamme in der Heizung ausgegangen ist. Jetzt brennt alles perfekt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. September 2022
Dieses Teil sollte eigentlich zur Standardausrüstung einer Truma-Heizung gehören. Wenn's schneit kann eine normale nächtliche Schneedecke überragt werden (sonst eben 2 Teile). Wenn's stürmt ist der Zug auf dem Kamin besser und die Flamme wird nicht alle naslang gelöscht. Auch hier kann man im Extremfall sicher auch zwei Teile ansetzen. Die Montage war einfacher als gedacht. Einfach mit einer Hand den Deckel des Originalkamins abschrauben. Dabei den Kaminansatz mit der anderen Hand festhalten, damit sich die Dachdurchführung nicht lockert. Neues Teil aufschrauben. Nicht verkanten dabei! Deckel drauf. Fertig.
John Williams
Bewertet in Großbritannien am 18. April 2021
exactly the part I wanted
Tobias W.
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2019
Ich habe mir die Kaminverlängerung für meinen Wohnwagen zum Wintercamping zugelegt.Die Verlängerung wird benötigt, damit bei entsprechendem Schneefall der Heizungskamin nicht zugeschneit wird und die Abgase im Innenraum landen.Dazu wird einfach die Kaminkappe abgeschraubt und das Rohr auf das Abgasrohr des Wohnwagens geschraubt. Das Ganze lässt sich mit mehreren Rohrstücken erweitern, je nach zu erwartender Schneehöhe. Dann wieder die Kaminkappe aufschrauben, fertig. Dabei darauf achten, dass sich das Abgasrohr am Wohnwagen nicht verdreht (mit einer Hand festhalten), da sonst die Abdichtung undicht werden kann, was zu Wasser im Kleiderschrank führen könnte.Der Preis ist allerdings für so ein kurzes Stück Kunststoffrohr mit Gewinde viel zu hoch, daher ein Abzug in der Wertung.
Produktempfehlungen