Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TZS First Austria Elektrischer Türkischer Kaffeekocher 0,35 Liter 800W | Mokkakocher, Espressokocher & Wasserkocher | aus Edelstahl, mit rutschfestem Griff | geeignet für Zuhause, Büro, Reisen

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.95€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Größe:Klappgriff | 3 Tassen


Info zu diesem Artikel

  • EFFEKTIV + SCHNELL: Mokkapulver & Wasser - Mehr braucht es nicht. Dieser Kaffeekocher ist wunderbar simpel in der Bedienung, liegt sicher in der Hand und brüht in kürzester Zeit köstlichen Mokka für zwei Personen.
  • FUNKTIONALES DESIGN: Die Schwebeteilchen des Kaffeesatzes verleihen dem Türkischen Kaffee eine dickflüssigere Konsistenz - ein besonderer Genuss. Und nicht vergessen: Das Glück liegt im Sud.
  • BEQUEM + EINFACH: Die Konstruktion ist gut durchdacht und macht im Alltag viel Freude. Die 360° Grad drehbare Basisstation erlaubt das schnurlose Abstellen der 0,35-Liter-Kanne von allen Seiten und ist damit auch optimal für Linkshänder geeignet.
  • INNOVATIVE FUNKTION: Dank solidem Edelstahlkorpus kommt der Kaffee nicht mit Kunststoff in Berührung und ist hygienisch leicht zu reinigen.
  • LIEFERUMFANG + DETAILS: 1x Kaffeekocher von TZS First Austria.



Produktinformation

Banner

TZS First Austria

TZS First Austria steht seit über 25 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.

Entdecken Sie eine Vielzahl an Qualitätsprodukten für Ihren Haushalt, die Ihnen den Alltag erleichtern. Mit modernen attraktiven Designs verleihen Sie Ihrem Zuhause einen besonderen Touch – und das stilvoll und erschwinglich.

TZS First Austria Kaffeekocher

Für den puren Kaffeegenuss!

Die türkische Kaffeemaschine mit ausklappbarem Handgriff zaubert Ihnen zum Frühstück in Handumdrehen einen starken Mokka, Kaffee oder Espresso. Das Profigerät überzeugt mit einer klassischen Optik in Edelstahl und Schwarz und einem schlanken Design, das in jede Küche passt.

Die Bedienung ist äußert einfach: Mokka und Wasser einfüllen und zum Sieden bringen. Mit einer starken Leistung von 800 Watt kocht die Kaffeemaschine in der 0,35 L Kanne bis zu 2 Tassen Kaffee, Wasser oder auch Milch.

  • Leistung: 800 W
  • Wassertank: 0,35 L
  • Mit ausklappbarem Handgriff oder klassisch
  • Als Wasserkocher verwendbar

Das Gerät überzeugt mit einer klassischen Optik in Edelstahl und Schwarz und einem schlanken Design

Einfache Kaffeezubereitung

Der leistungsstarke Coffee Maker zaubert im Nu einen köstlichen Genießer-Kaffee, ist leicht zu reinigen und eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch.

Leistung von 800 Watt 0,35 L Kanne bis zu 2 Tassen Kaffee, Wasser oder auch Milch.

Egal ob Kaffee oder Tee

Das 800 Watt starke Elektrogerät bereitet in der 0,35 L Kanne bis zu zwei Tassen türkischen Mokka, Espresso und Kaffee zu, ist als Wasserkocher geeignet und erwärmt auch mühelos und schnell Milch.

Die Bedienung ist äußert einfach: Mokka und Wasser einfüllen und zum Sieden bringen.

Klassisches Design

Der schlanke Kaffeezubereiter aus hochwertigem Edelstahl besitzt eine zeitlose Optik und ist mit dem schwarzem, ausklappbarem Handgriff besonders handlich – die perfekte Ergänzung für Ihre Küche.

Das Ergebnis kann sofort getrunken werden.

Purer Kaffeegenuss

Die Zubereitung in der Kaffeekanne ist äußerst bequem, die Lebensmittel kommen beim Kochen nicht in Kontakt mit Kunststoff und das Ergebnis kann sofort genossen werden, dazu einfach Mokka und Wasser einfüllen und zum Sieden bringen.

Banner

Christos Tsiompanidis
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Alles Super ,immer wieder gerne .DANKE !
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Sehr schöner elektrischer Mokkakocher mit Sensor. Er kocht den Kaffee auf und schaltet wieder runter. Das macht er so lange ,bis man den Ausschalter betätigt. So kann man türkischen und auch griechischen Kaffee ☕️ bequem zubereiten. Absolute Kaufempfehlung
Alexander Wachs
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Ich hatte vorher einen Kocher aus Glas. Dieser Kocher kann nicht so schnell kaputtgehen.
Enirma
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Very poor quality. It doesn’t turn on until you find the position where it would have electric contact. Sometimes you have to spin it for 5 minutes until it finally turns on. The function of turning off before boiling is just nonsense, as water first boils very hardly and then it switched off and right after it switches on automatically again, which is just a useless feature. It is made in China, and it is a very cheap quality with real price of 5 euros max and not 30 eur. Would never buy it again and don’t recommend this item to anyone. Save your money
arakel balyozyan
Bewertet in Frankreich am 1. April 2022
Bonjour,Les informations sont erroné sur le site (poignée pliable) article reçu sans poignée pliable!
Cliente
Bewertet in Italien am 6. März 2018
regalo molto gradito per la ragazza che sta alla scuola carabinieri... si nasconde facilmente, è senza plasticacce, e scalda un bicchiere d'acqua in un minuto o poco piu... per lei è una manna dal cielo potersi fare una camomilla prima di coricarsi per quelle poche ore di sonno...
Alexander Glässner
Bewertet in Deutschland am 21. August 2018
Was mit einer üblichen kupfernen Mokka-Kanne auf der Herdplatte mir viel zu langsam ging, war mir jetzt mit dem elektrischen Kocher nun wieder viel zu schnell. Bis die Crema nach oben kommt, dauert es vielleicht gerade eine Minute, weil eben die Wassermenge bei einer Tasse sehr gering und die Leistung des Wasserkochers mit 800 Watt recht hoch ist. Nachdem ich das Gerät mehrmals benutzt hatte, griff ich den Ratschlag eines Rezensenten auf und bestellte mir den von ihm empfohlenen Leistungsregler "Osaga ODR-800", mit dem sich die Leistung bei einem Gerät bis höchstens 800 Watt Leistung reduzieren (wie dimmen gemeint) lässt. Im Zusammenspiel mit diesemLeistungsregler, den ich bis fast auf den Mindestwert mit dem Drehknopf nach rechts "herunter" regle, funktioniert dann dieser kleine Wasserkocher so wie es eigentlich sein muss. Demnach wäre wohl die Leistung mit 400 Watt genau richtig. Die Kanne selbst besitzt keine Möglichkeit zur Leistungsreduzierung. Ich habe mir noch zwei Original-Tassen von Loumidis gekauft und fülle den Wasserinhalt von zweieinhalb Tassen in den Kocher. Eine halbe Tasse gebe ich mehr hinein, weil die Wasseraufnahme durch das staubfeine Kaffeemehl eine Reduzierung der Wassermenge verursacht. Danach gebe ich zwei gehäufte Tee-Löffel Kaffee-Mehl in den Kocher. Wer Zucker darin haben möchte, müsste jetzt auch den Zucker mit dazugeben. Die Basiseinheit des Kochers stecke ich jetzt mit dem Leistungsregler zusammen, stelle den Drehknopf des Reglers zu 3/4 nach rechts und stecke den Stecker des Leistungsreglers in die Steckdose. An der Basiseinheit des Kochers muss der Kippschalter auf "on" gekippt werden. Die erste Zeit rühre ich mit einem langen Löffel ständig das Kaffee-Mehl um und beobachte genau, wann sich die Crema bildet und diese nach oben Richtung Ausguss kommt. Bis das geschieht dauert es jetzt mit dem Leistungsregler vielleicht "gefühlt" nicht ganz 3 Minuten, also genau richtig nach meiner Auffassung. Mit dem angeschlossenen Leistungsregler erübrigt sich das wiederholte "Aufkochen" des Kanneninhalts. Das Kaffee-Mehl hatte ja jetzt genug Zeit zum Ziehen gehabt. Den eingestellten Leistungsregler belasse ich so verbunden mit dem Wasserkocher, weil das Einstecken des Schukosteckers vom Wasserkocher in den Leistungsregler bei meinem Gerät sehr schwergängig ist. Natürlich kommt der Leistungsregler nach dem Koch-Vorgang sofort weg vom Stromnetz. Auch ich vermute wie andere Rezensenten, dass der Wasserkocher in China gefertigt worden ist. Recht dünnes Metall, das innen nicht poliert ist, sondern innen wie "gebürstetes" Metall ausschaut. Hochglanzpoliert wäre mir lieber gewesen. Nach jeder Benutzung des Kochers verbleiben durch die raue Oberfläche Kaffeemehl-Reste an der Innenwand haften. Da muss man dann nochmal frisches Wasser hineinschütten und gut ausschwenken, damit es innen sauber wird. Zum Reinigen es Inneren Bereichs des Wasserkochers eignet sich sehr gut ein Thermoskannen-Reiniger, wenn man nach einiger Zeit mal ans Großreine-Machen denken sollte. "Missbrauchen" sollte man allenfalls den Mocca-Kocher zum Teewasser-Heiß-Machen, wenn es gar nicht mit etwas anderem gemacht werden kann, vielleicht notgedrungen am Arbeitsplatz. Auf gar keinen Fall und niemals sollte man auf die Idee kommen, darin vielleicht eine Suppe zu erwärmen, Glühwein oder dergleichen mehr. Da diese Kanne innen rau ist, würden da innen Geschmackspartikel hängen bleiben, die man so leicht auch durch Putzen nicht entfernen kann. In die Spülmaschine zu geben, geht ja nicht. Einen wieder halbwegs gut schmeckenden Mocca, vielleicht von Loumidis, würde man allenfalls wieder hinbekommen, wenn man mehrere Kaffee-Sude zum Reinigen kochen und dann wegschütten würde, und das bei einem Preis von 6,90 Euro für 200 Gramm. Für "geschmackliche" Reinigungszwecke würde natürlich auch ein billigerer Mocca verwendbar sein. Also am besten das Gerät nur für das Mocca-Kochen verwenden. Mit meinen obigen Tipps und natürlich mit einem sehr guten Mokka wie den Loumidis aus Griechenland sollte ein guter Kaffee gelingen. Geschmacklich gut und mild im Gegensatz zum Espresso, der oftmals recht bitter schmeckt, so dass man etwas Zucker dann nicht schlecht findet. Einen guten Mokka genießt man ohne Mich und Zucker, am besten nach dem Mittagessen, wie es häufig die Griechen zu tun pflegen. Was den Koffein-Inhalt anbelangt ist es etwa so, dass eine Mokka-Tasse, deren Inhalt etwa der Hälfte einer "normalen" Kaffeetasse entspricht, den gleichen Koffein-Wert hat wie eine übliche Kaffee-Tasse mit Filterkaffee. Mit diesem Kocher kann man sich also recht schnell einen Mocca-Kaffee zubereiten. Vorsicht ist allerdings etwas geboten. Man gewöhnt sich sehr schnell an den Mocca-Kaffee, und man zieht dann diesen geschmacklich kräftigeren gerne vor.
Tatouma 1974
Bewertet in Frankreich am 18. März 2018
Très pratique et de bonne qualité je le recommande ,jolie et tendance avec l’ectromenagé qui n’est on ce moment à la mode
MarioM
Bewertet in Italien am 2. Juni 2017
Piccolo e veloce bollitore con base di alimentazione separata. Provato con soddisfazione. Sarebbe utile un piccolo coperchio e un manico più corto che possa bloccarsi anche a 45°. Lo riacquisterò se in vendita allo stesso prezzo del primo acquistato.
Tommaso L.
Bewertet in Italien am 1. Dezember 2017
Scalda 350ml di acqua a bollore in meno di un minuto. 3 stelle perché non si spegne da solo quando l'acqua bolle, anche se la funzionalità è riportata nelle istruzioni. In nome austria può essere fuorviante. I materiali sono buoni. è fatto in cina.
Jérôme Denis Andre
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2016
Diese Elektrische Cezve ist durchaus empfehlenswert. Die Verarbeitungsqualität (grade des Handgriffes bei dem Abzusehen ist, dass er früher oder später brechen wird) ist zwar nicht die höchste, aber das was der Kocher soll, macht er sehr gut: Türkischen Kaffee viel schneller als jeder Herd trinkbar machen. Wenn man so vorgeht wie man es bei einer normalen Cezve auch täte, also dabei stehen bleibt, rührt, sobald Blasen schlagen den Topf vom Feuer nimmt und den Schaum abschöpft, und dann kurz ein zweites mal erhitzt ohne den Kaffee aufkochen zu lassen, dann funktioniert das ganze auch ohne jedes Malheur. Bester Mokka in zwei Minuten.Mein Tipp:Pro Mokkglas ein (Tee) Löffel Kaffeepulver, ein Löffel Zucker und pro drei Gläser ein halber Löffel Lebkuchengewürz und eine Prise Kardamom.Einfach lecker. :)
imagetank
Bewertet in Deutschland am 28. April 2014
Der kleine Mokkakocher nach dem Wasserkocherprinzip ist echt Klasse und nach ein wenig Übung (mit dem Hochkochen und Kanne von der Kocheinheit nehmen) gibts lecker Mokka! Er kocht sehr schnell, verbraucht damit wenig Energie und nimmt wenig Platz weg.Die Kanne wird zwar heiss (soll sie ja auch) aber nicht so, dass man sich verbrennt, schliesslich nutzt man ja den Griff zum Abnehmen. Einen Tipp zum Verbessern gibts allerdings: Beim schnellen Abnehmen der Kanne von der Kocheinheit beim Hochkochen löst sich die Kanne nicht sofort von der Kocheinheit, da wärs schön, wenn die Kocheinheit etwas schwerer wäre. Aber auch das bekommt man mit Übung schnell in den Griff.Da das Ergebnis abhängig von der Mokkasorte ist, sollte es also unbedingt eine gute sein. Wieviel Zucker ist Geschmacksache, aber wie schon erwähnt, brauchts halt ein wenig Übung, im Handling wie im Geschmack.Fazit: Sehr empfehlenswert für Mokkaliebhaber ohne Gasherd. Schmeckt wie im Urlaub.
Produktempfehlungen

44.85€

19 .99 19.99€

4.7
Option wählen

48.46€

23 .99 23.99€

4.9
Option wählen

53.00€

23 .99 23.99€

4.9
Option wählen