Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ultrament Pflaster Frisch, Betonlasur (Anthrazit, 2,5 Liters)

Kostenloser Versand ab 25.99€

28.39€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Farbe:Grau


Info zu diesem Artikel

  • Einfache Anwendung: der Farbton alter verblichener Steine wird aufgefrischt und ist spritzbar (mit geeignetem Gerät)
  • Top-Qualität: erhält die natürliche Struktur des Untergrundes und ist UV- und witterungsbeständig
  • Schnelle Verarbeitung: 24 Stunden Trocknungszeit
  • Vielfältiger Anwendungsbereich: ist für den Außenbereich und alle saugfähigen Betonsteine wie z. B. Pflaster, Gehwegplatten und Pflanzringen sowie mineralischen Untergründe geeignet
  • Weitere Eigenschaften: frost- und tausalzbeständig



Produktbeschreibung des Herstellers

Ultrament Pflaster Frisch

Lässt Pflastersteine wie NEU aussehen!

Ultrament Pflaster Frisch ist eine hochwertige Betonlasur zur Auffrischung von Beton- und Pflastersteinen.

Anwendbar auf allen saugfähigen Betonsteinen wie zum Beispiel Pflaster, Gehwegplatten und Pflanzringen sowie mineralischen Untergründen. Ultrament Pflaster Frisch dringt in den Boden ein und erhält dabei die natürliche Struktur des Untergrundes.

Vorteile

  • Der Farbton alter verblichener Steine wird aufgefrischt.
  • Die natürliche Struktur des Untergrundes wird erhalten.
  • UV- und witterungsbeständig
  • Frost- und tausalzbeständig
  • Dringt in den Untergrund ein.

Tipp: Um Ansätze zu vermeiden, sollten größere Flächen ohne Unterbrechung bearbeitet werden.

Produktinformationen

  • Inhalt: 2,5 l
  • Verbrauch: 160 g/m²
  • Reichweite 15 m²
  • Trockenzeit: 24 Stunden
  • Fingertrocken nach 1 Stunde
  • Verarbeitungs-temperatur: +12 °C
  • Werkzeuge: Pinsel, Rolle

Beton-farbe, pflaster-frisch, ultrament

Vorbereitung

Der Untergrund muss saugfähig, sauber, trocken und tragfähig sein sowie frei von Algen, Moosen, alten Farbanstrichen und haftmindernden Schichten wie z. B. Öl, Fett, Wachs, Imprägnierungen.

Pflaster-frisch, ultrament, beton-farbe

Anrühren

Wurde der Untergrund gereinigt (z. B. Hochdruckreiniger), dann muss vor der Verarbeitung von Ultrament Pflaster Frisch der Untergrund erst getrocknet sein.

Ultrament Pflaster Frisch gut aufrühren und bei Bedarf in ein geeignetes Gefäß umschütten.

Pflaster-frisch, beton-farbe, ultrament

Auftragen

Anschließend mit einem Pinsel oder Rolle gleichmäßig dünn auftragen. Pfützenbildung vermeiden. Sollten Randsteine vorhanden sein, diese vorab streichen. Wenn Pflaster Frisch gesprüht werden soll, empfehlen wir die gespritzte Fläche nachzurollen. So wird ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt.

Pflaster-frisch, ultrament, beton-farbe

Fertig!

Nach ca. 1 Stunde ist der Boden fingertrocken, nach 24 Stunden ist er durchgetrocknet.

Die Werkzeuge können nach dem Verwenden einfach mit Wasser gereinigt werden.

Die optimale Ergänzung zu Ihrer Farbauffrischung

reiniger, steinreiniger, pflaster-steinreiniger

Ultrament Pflasterstein Reiniger

Der Pflasterstein Reiniger von Ultrament ist idel, um den Untergrund vor der Verwendung von Pflaster Frisch von Algen und Grünbelag zu reinigen.

Er ist anwendbar auf allen saugfähigen Betonsteinen wie zum Beispiel Pflaster, Gehwegplatten und Pflanzringen sowie mineralischen Untergründen.

Vorteile:

  • wirkt selbstständig innerhalb von 24 Stunden.
  • Entfernt Verschmutzungen und Grünbelag
  • Verbessert die Haftung von Pflaster Frisch
  • Konzentrat - Verdünnbar bis 1:20

ölflecken-entferner

Ultrament Ölflecken Entferner

Der Ölfleckenentferner von Ultrament ist ideal zur Entfernung von Motor-, Diesel- und Heizölflecken vor der Anwendung von Pflaster Frisch.

Er ist anwendbar auf allen saugfähigen Betonsteinen wie zum Beispiel Pflaster, Gehwegplatten und Pflanzringen sowie auf nichtsaugenden Untergründen wie z. B. Glas, Fliesen und Keramik.

Vorteile:

  • Entfernt tief sitzende und ältere Ölflecken
  • wirkt selbstständig

Terrassen und Balkone

Betontreppen

Garageneinfahrt

Gehwege

Plus x Award

Auszeichnung mit dem Plus X Award 2018/2019

Ultrament Pflaster Frisch wurde mit dem Plus X Award 2018/2019 ausgezeichnet für

  • High Quality
  • Funktionalität

Carola Schupp
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Das Paket kam schnell und gut verpackt an. Ich habe für ca. 9 qm und 3x-igem Anstrich ca. 2/3 der 2,5L Dose Pflaster-Frisch benötigt. Habe die Lasur an den Plattenrändern & Fugen mit dem Pinsel aufgetragen und bin danach dann großflächig mit einer Schaumstoffrolle drüber. Die Lasur ist sehr ergiebig. Das Endergebnis gefällt mir. Nun muss es nur den Langzeittest bestehen.
Anita R.
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Wir haben zuerst die Hofeinfahrt gründlichst mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Danach ging es los mit streichen. Mit den Bestellungen der Farbe war ich immer bestens zufrieden, kamen sehr gut verpackt mit extra Klebeband um die Eimer herum bei mir an. Insgesamt habe ich drei 2,5 L Eimer benötigt, aber wir hatten auch viel zum streichen und man muss auch, damit ein tolles Ergebnis herauskommt, auch zweimal darüber streichen.Die Farbe ist top, deckt sehr gut, lässt sich sehr gut streichen und tropft nicht.Es steckt zwar viel Arbeit und Zeit dahinter, das alles zu streichen, aber ich bin so froh, dass ich es gemacht habe. Das Ergebnis ist so toll, die Nachbarn waren verblüfft, wie neu die Hofeinfahrt jetzt aussieht, die mittlerweile 15 Jahre alt war.Das ganze haben mein Mann und ich im April + Mai 2024 gemacht und es hat sich wirklich gelohnt. Wir haben den Hof noch mit zwei Kanistern (je 10 L) Steinimprägnierung versiegelt und das Regenwasser perlt schön ab.Aus alt wird NEU !!Von uns erhält die Ultrament-Farbe 5 STERNE mit einer klaren Kaufempfehlung.
PhiKei
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Hatte mir die Farbe aufgrund der positiven Bewertungen bestellt. Nachdem sie angekommen war habe ich mir die Packung durchgelesen und war unsicher ob es das richtige für mich ist(nur Lasur/keine Farbe / überdeckt nicht )Ich habe einige Terassenplatten rum liegen die durch jahrelanges lagern nicht mehr schön aussahen (ausblühungen etc).Aber ich muss sagen das ist exakt das was ich wollte . Es sieht danach aus wie im Original und man sieht die Struktur noch und es ist nicht einfach nur zugekleistert mit neuer Farbe. Die Ausblühungen und andere leichten Flecken hat es nach 3 x auftragen auch überdeckt so dass es wirklich wie neu aussieht .Top danke !
Holger S.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
die Deckkraft ist ok, die Farbe eher Dunkelgrau als Anthrazit. Die Oberfläche sieht nach zweimaligem Anstrich (was nötig war) homogen gefärbt aus, hat aber einen Effekt ähnlich einer Kunststoff-Schicht. Ich hatte zuvor eine Betonlasur, die deutlich besser deckte und den Betoncharakter nicht übertünchte. Daher keine volle Punktzahl in der Bewertung.
Bytchen
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2023
Wir haben vor zwei Jahren unsere vorher sehr unansehlichenTerrassenplatten nach einer Reinigung damit 2 mal gestrichen. Das Ergebnis war top. Ein Teil der Terrasse ist überdacht, der andere nicht, der Farbunterschied nach zwei Jahren war sehr gering.Zwei Jahre später haben wir jetzt die Terrasse abgedampft mit einem Kärcher und anschließend mit einer Kärcher-Rundbürste. Wir waren positiv überrascht. Was wie Abnutzung der Farbe ausgesehen hatte, hat sich als Schmutz erwiesen. Die Farbe war zwar dünner als beim Anstrich, jedoch gleichmäßig auf den Platten erhalten. Wir haben gestern wieder 1 mal gestrichen. Der Aufwand hält sich in Grenzen, da die Farbe völlig unkompliziert aufzutragen ist. Sie trocknet auf unseren rauen Platten vollkommen flecken- oder streifenfrei. Nach kurzer Zeit ist der Belag vorsichtig betretbar um nachzubessern.
Larissa
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2019
Aufgrund einiger völlig unfairen Bewertungen für ein derartig gutes Produkt, muss ich jetzt hier auch meinen Beitrag leisten. Es gilt jedoch wie immer: Wer lesen kann (hier die Gebrauchsanleitung) ist klar im Vorteil 😉Nachdem unser Dach neu gedeckt wurde, war auch bei uns die teilweise über drei Jahrzehnte alte Einfahrt mehr als fällig. Wie Ihr auf dem ersten Bild teilweise erkennen könnt, handelte es sich um mindestens fünf verschiedene Farbtöne und strukturell unterschiedliche Oberflächen. Hauptsächlich neben dem hier schon oft erwähnten völlig ausgeblichenen rot, circa 50 Jahre alte graue Gehwegplatten, graues sowie anthrazitfarbenes altes Rechteckpflaster (auf dem Bild kaum zu sehen) und diverse andere Notbehelfe. Nachdem ich die bereits defekten Steine ersetzt, die Spurrillen, Wurzelschäden begradigt habe und vorsichthalber ein Erdkabel im Rohr drunter verlegt habe, wurden die Steine in mehreren Durchgängen mit dem Hochdruckreiniger (Dreckfräse) bearbeitet. Die Nachbarn dachten wahrscheinlich schon, ich hätte einen Reinigungswahn, aber es muss eben alles was sich im Laufe der Jahre an Dreck, Flechten, Moos, Imprägnierungen, Ölspuren, etc. restlos runter, sonst funktioniert keine Beschichtung (egal welcher Art). Dann habe ich noch gleich Fugenmörtel in anthrazit eingefegt (von Dansand) und nach der Trockenphase der Verfugung noch einmal vorsichtig gereinigt (das Zeug färbt und bildet Zementschleier, aber sonst lohnt sich der zusätzliche Aufwand auf jeden Fall). Die Grundierung habe ich mir durch die Reinigung erspart (wer jedoch neueres Pflaster hat, sollte dies lieber nicht mit der Dreckfräse des Hochdruckreinigers bearbeiten und dann lieber Grundieren) und muss sagen, dass die Angaben des Herstellers mit zwei Beschichtungen für farblich passendes Pflaster garantiert stimmen, bei einer Umfärbung sollte man jedoch mit circa vier Schichten und einem höheren Verbrauch rechnen – aber es geht und zwar mit sensationellen Ergebnissen! Ich habe drei großzügige Schichten gebraucht, habe aber bei den ganz chaotischen Ecken mit den extremen Farbunterschieden die erste Schicht mit einer Mischung aus hochdeckender Sockelfarbe (SwingColor – mit Mixol zu genau dem passenden Ultrament Anthrazit Farbton abgetönt), etwas verdünnt (sonst ist die Sockelfarbe zu deckend) und einen Teil Ultrament - somit war die Sache etwas ergiebiger. Danach zwei Schichten Ultrament anthrazit. Achtung!!! Beim ersten Durchgang sieht die Sache erst einmal perfekt aus – wird dann beim Trocknen aber gruselig scheckig (weil der uralte Beton schön saugt, kann man mit der richtigen Grundierung bestimmt stark einschränken) und der andere Farbton schimmert wieder durch – da kommt erst einmal die echte Panik, ist dann auch beim zweiten Durchgang sofort wieder weg. Nicht nervös werden – es wird! Die fertige Einfahrt ist absolut gleichmäßig in einem modernen dunklen anthrazit (ähnlich Basalt), welches seidenmatt bei Lichteinfall schimmert (wie so kleine Glitzerpartikel in Granit). Ich kann Euch das gar nicht beschreiben wie edel das in Natur aussieht und habe versucht es zu fotografieren (sehen die Platten wie 30 Jahre alt aus?). Auch gibt es diese Farbe an Pflaster schlichtweg nicht im Handel zu kaufen. Jeder wollte wissen, wie wir es gemacht haben und viel wichtiger ist die Tatsache das man nicht nur viel Geld, sondern auch Ressourcen spart.Ich habe später (nach den Fotos) die Einfahrt noch mit einer hochwertigen Imprägnierung versehen und werde jetzt garantiert alle paar Jahre mit Ultrament auffrischen (dann garantiert nur eine Schicht 😉). Ich hoffe meine Tipps haben Euch geholfen und wünsche ganz viel Spaß beim sanieren Eurer Pflaster!
Charisse L.
Bewertet in Großbritannien am 1. Juli 2018
It arrived early so i gave a 1 star but the product i received was pointless.Firstly, it was in another language so couldn't read the tin (not that i thought i would need instructions to paint). But i had doubts once i saw the consistency.Secondly, It was soo watery!!! that the paving stones which are a white colour at the moment didnt even change colour ( i bought light grey). The liquid just ran off to the sides. I stood over it and just wondered what this would of been useful for.... nothing came to mind.Considering the price I'm truly disappointed.
Nickyg
Bewertet in Großbritannien am 21. Oktober 2017
Bought it paint paving slabs. Well it worked, its stayed on and looks ok
Produktempfehlungen

17.71€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen