Julián Simón
Bewertet in Spanien am 21. Juli 2024
Debo escribir está opinión porque este tipo de telescopios, básico y pequeño, ha sido maltratado por los fabricantes desde hace décadas cuando sin embargo puede ser una opción muy digna para principiantes si está bien hecho. Y con este modelo Vixen hace justicia a lo que debe ser un telescopio de 50mm refractor y acromático, sobre todo porque lo ha puesto en un trípode sólido y completamente funcional, incluso con mandos de movimiento lento, y lo acompaña de dos oculares Plössl de una calidad superior a la del propio instrumento, elegidos cuidadosamente para dar aumentos muy razonables. Nada de trípodes inutilizables y aumentos exagerados solo para vender. Vixen ha construido aquí el único telescopio de 50mm de este precio que es totalmente serio.
Jan
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2015
Teleskop (Vixen_Space-Eye_50mm);Stand:23.Okt.2015[ich bin Anfänger]Allgemeiner Eindruck:- erwartete günstige Qualität, aber mit relativ stabilem Stativ mit 2 Feineinstellungen und brauchbaren Okularen für diese Preisklasse.Tubus und Zubehör:- (!!!) der Auszug hat unerwartet nur den kleinen ca. 1 Zoll-Anschluss, was nicht in den Produktbeschreibungen zu finden war.- die 2 Okulare haben einen "normalen" 1,25 Zoll-Anschluss, die hier nur mit dem beiligenden Zenit-Spiegel genutzt werden können, da dieser auf Teleskopseite den kleinen Anschluss hat. Eine Nutzung von 1,25-Zoll-Okularen ist ohne diesen einfachen 90°-Spiegel nicht möglich. --> ein Kombi-Amici-Prisma(45°) für beide Anschluss-Größen ist glücklicherweise bestellt, was aber unnötige Mehrkosten bedeutet (ca.40€).- der Zenit-Spiegel richtet das nur Bild auf (KEIN Amici-Prisma). Das Material besteht nur aus Plastik mit eingeklebtem Spiegel.- das Sucher-Fernrohr mit Fadenkreuz kann über 3 Halteschrauben justiert werden und ist abnehmbar. Die Abbildung ist seitenverkehrt und steht auf dem Kopf.- die Abdeckkappe des Objektivs ist leider sehr(!) locker und kann leicht abfallen.- Okulare....siehe unten!Stativ:- das Stativ ist ausziehbar und wird mit einer Schraube festgestellt und verklemmt.- Die Montierung des Teleskops erfolgt mit einer unteren Schraube (vermutlich ähnlich wie bei Kameras - habe ich getestet und passt).- das Stativ steht relativ gut stabil und lässt sich für diese Preisklasse (ca. 90€) einfach genug bedienen.- die Feineinstellungen überdecken nur einen kleineren Bereich, der aber für meine ersten terrestrischen Tests völlig ausreichend war.- die Verschraubungen und Passgenauigkeit musste ich nachstellen und mit Unterlegscheiben teilweise ändern.- der Ablageteller aus Plastik wird über sein Plastikgewinde aufgeschraubt und sitzt stabil. Die vielen Öffnungen sind hier aber übertrieben.Okulare:- ein von mir zusätzlich günstig bestelltes Zoomokular von Seben (8-24mm für ca.40€ - gebraucht) dient mir zum Vergleich.- mitgeliefert werden einfache Plössl-Okulare (20mm u. 10mm), die nach mehrmaligen Versuchen recht gut zum Seben-Okular abgeschnitten haben. Das Blickfeld ist aber bei beiden Plössl immer(!) etwas kleiner als beim Zoomokular in jeder Vergrößerung, aber ähnlich scharf und hell. Unterschiede kaum festgestellt. Evtl. Seben-Okular nur ganz leicht dunkler - wenn überhaupt...- das 20mm-Okular kann nach Entfernen/Abziehen des Gummirings auch mit Brille genutzt werden - Vorsicht Kratzer auf Brille möglich!- das 10mm-Okular muss sehr,sehr dicht an das Auge heran gebracht werden.- eine Erweiterung, oder Austausch von Okularen ähnlicher Preisklasse der mitgelieferten ist meiner Meinung hier nicht unbedingt nötig, die reine Bildqualität im Vergleich zum Seben-Okular für mich durchaus zufriedenstellend ist.Fazit:Für einen Preis von ca.90€ erhält man ein erwartungsgemäßes sehr günstiges Anfänger-Teleskop für die ersten "Freilandversuche".Der NUR kleine Okular-Anschluss des Auszuges von knapp 1 Zoll wäre für mich Grund genug gewesen, ein anderes Produkt zu wählen!Nach längerer Internet-Recherche habe ich bewusst ein billiges Teleskop haben wollen, um erste Versuche machen zu können.Überzeugt hatte mich die Beschreibung zur Montierung mit den 2 Feineinstellungen und das recht stabil wirkende Stativ, was zum günstigen Preis passt und funktioniert.Im direkten Vergleich zu der Fülle an günstigen Angeboten - die auch überfordern können - gibt es aber bessere Angebote mit z.B. größerem Objektiv mit vergleichbarer Qualität. Sprichwort: "man bekommt das, wofür man bezahlt hat."Das Teleskop ist sehr leicht und unkompliziert aufgebaut. Die Bedienung ist einfach,mit (relativ) stabilem Stand.Kaufempfehlung:...wer das Teleskop hat, wird damit auch gewisse Freude haben. Der nur 50mm große Tubus und die 600mm große Brennweite beschränken aber die weiteren Nutzungsmöglichkeiten.Nein, ich kann (leider) für dieses Produkt keine Kaufempfehlung geben, da besonders der nur kleine 1-Zoll-Okular-Anschluss des Teleskops mit dem zwingend(!) zu nutzenden billigen Winkelspiegel eine für mich empfundene echte Zumutung für den Kunden ist, sehr billig wirkt und die Bedienung gerade für echte Anfänger und/oder Kinder(?) erschwert. Anstatt den Zenitspiegel hätte man lieber eine einfache Umkehrlinse dazu legen sollen.Mit dem ungeplant gekauften, zusätzlichen Zubehör - Zoomokular und Amici-Prisma - glaube ich aber schon, durchaus Spaß und erste einfache Erfolge mit dem Teleskop zu haben.Viele Grüße,JvBaumbach