Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. März 2024
Dieses System erspart eine Menge Kabelsalat.Die Einrichtung ist kinderleicht und der Klang TOP.nicht ganz billig, aber eine Investition, die sich lohnt
Tüte
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Super Das beste was ich bis jetzt getestet habe Einrichtung super leicht und den ganzen Abend stabil ist sein Geld wert 👍🏻👍🏻
konsumempfänglich
Bewertet in Deutschland am 18. September 2024
Nach einem Umzug war ich auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung zum Betrieb meiner hinteren Surround-Lautsprecher. Kabel ziehen fiel leider aus, da ich an zwei Türrahmen nicht drunter durch gekommen wäre. Zusätzlich hätten die Kabel aufgrund ihrer Länge 4mm² Querschnitt benötigt, was ein verlegen unter Altbaufußleisten unmöglich gemacht hätte.Zum Zeitpunkt meines Kaufes mit 250€ nicht unbedingt eine günstige Lösung, allerdings eine, die funktioniert - und das ohne irgendeinen Haken.Ich betreibe das Funksystem an zwei passiven, rückwärtigen Surround Satelliten (Teufel Ultima 20) in Kombination mit einem Denon X1700H ohne Preout-Signale (abseits vom LFE). Die Lautsprecher sind mit 50W Dauerbelastbarkeit angegeben. Das System von Vocomo kommt auf Empfängerseite mit einer Ausgangsnennleistung von 36W daher - somit vollkommen ausreichend für hohe Lautstärken, bei denen die Nachbarn noch nicht mithören können.Die Installation ist gerade zu lächerlich einfach. In meinem Fall verbinden die mitgelieferten Kabel den jeweiligen Leistungsausgangskanal am Receiver mit dem Eingang am Empfänger.Pro Empfänger wird eine Steckdose benötigt. Die Verkabelung vom Empfänger zum Lautsprecher erfolgt mit mitgelieferten Kabeln mit sehr großzügigem Querschnitt.Der Pairingprozess zwischen Sender und Empfänger könnte einfacher nicht sein. Am Sender kurz eine Taste gedrückt, danach zum Empfänger, dort kurz eine Taste gedrückt - et voila, Ton.Anschließendes Einmessen mit Audyssey verlief problemlos. Wie im Datenblatt des Funksystems angegeben, ist der Funksignallauf mit 19ms/6.5m virtuellem Abstand ziemlich genau das, was mein System selbst ausgemessen hat. In meinem Fall 2m physischer Abstand zur Hörposition + 6,5m virtueller Abstand = 8,5m Signalverzögerung und siehe da, der Receiver ermittelte genau diese "Abstände".Geht kein Signal ein, gehen die Empfänger in Standby. Der Sender wird per USB Ausgang am Receiver mit Strom versorgt, muss somit auch nicht extra an- oder ausgeschaltet werden.Die Tonqualität unterscheidet sich meiner Empfindung nach in keiner Weise zu einer verkabelten Variante. Auch konnte ich keinen störenden Einfluss durch diverse 2.4GHz WiFi-Netzwerke in der Umgebung feststellen.Ein rundum großartiges Produkt zu einem zwar recht hohen, aber gerechtfertigtem Preis. Wer eine qualitativ hochwertige, kabelfreie Lösung sucht, ist hier bestens bedient.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Ich war auf der Suche nach einer funklösung für meine zweite Zone in der Küche. Zuvor habe ich die Lösung von Marmitek getestet. Diese hatte aber kein standby, die Lautsprecher rauschten durchgehend, die Funkverbindung war hakelig. Hier zahle ich nun zwar doppelt so viel, der Sender lässt sich aber über den USB Ausgang meines AV versorgen, die Empfänger gehen in standby, die Verbindung ist sehr stabil, obwohl einige Wände dazwischen sind und ich bekomme mehr Leistung für die Lautsprecher. Macht auch einen wertigen Eindruck. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die noch teurere Lösung von Teufel besser sein kann ;)
P. G. T. Huitema
Bewertet in den Niederlanden am 6. April 2024
Here's a rewritten review of the amplifier speaker:**Pros:*** **Long distance transmission:** I successfully used the speaker with the amplifier at a distance of 4 meters (around 13 feet).* **Great customer support:** The support team was helpful in resolving issues with audio dropouts and ticks.**Cons:*** **Wi-Fi 2.4 ghz interference:**This speaker system requires a clear line of sight between the transmitter and receiver, especially in areas with a lot of Wi-Fi 2.4ghz signals. This can be a limitation for some setups.**Overall:**While the speaker itself worked well at a decent distance, the need for a clear line of sight due to Wi-Fi interference might be a drawback for some users. However, the excellent customer support helped resolve initial audio issues. I also tested Audyssey® and manual (add 6.5 meters as delay compensation) calibration, the audio is great
liberty
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2023
Ich wollte keine Kabel durchs Zimmer verlegen und suchte nach einer Funkübertragung, die zudem noch eine aktive Komponente haben. Bin bei diesem Produkt fündig geworden. Nutze es dazu, an meinem Pioneer SC-LX801 zwei Rear Surround Dali Oberon On Wall zu betreiben. Installation war easy. Latenz zu den direkt angeschlossenen Front-Speakern (Sourround 5m vom AV entfernt) auch ohne Einmessung nicht warnehmbar. Der eingebaute Class-D Versärker versorgt die Dali mit genügend Leistung. Kein Rauschen und keinerlei Übertragungsunterbrechungen. Gut investiertes Geld.
Michael D.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2022
Ich nutze das System seit 2 1/2 Monaten, um 2 Dali Zensor Pico an meinem AVR (Yamaha RX-V477) zu betreiben.Ganz ehrlich, wenn ich einfach Kabel hätte legen können, hätte ich keine 249 € ausgegeben.Ging aber nicht, also nach einiger Recherche dieses Funksystem bestellt.Die Installation ist dank der beiliegenden Anleitung schnell erledigt. Für Feinheiten (Status LED deaktivieren oder weitereLautsprecher mit dem System betreiben) gibt es ein detaillierteres Handbuch.Im Vergleich mit den quer durch's Zimmer gelegten 4 mm²-Kupferkabel konnte ich bei Musik und Film keinen Unterschied feststellen. Das war aber auch mit Pausen zwischendurch für's umstöpseln.Auf jeden Fall klingt es gut und darauf kommt es mir an.Bei einem Wireless-System stellt sich natürlich immer die Frage, ob es Aussetzer oder Störungen gibt.Von beidem hatte ich nichts, obwohl im Wohnzimmer natürlich auch der WLAN-Router steht.Das was das System tun soll, tut es also mit Bravour.Zwei Kleinigkeiten könnten dennoch besser sein:- Das Audiokabel zum Anschluss des Senders an den AVR ist sehr kurz, was die Positionierung des Senders limitiert. Es könnte wenigstens so lang wie das USB-Kabel (zur Stromversorgung) sein.- Die Deaktivierung der Status-LED bei Sender und Empfängern wird ohne Strom "vergessen". Wäre toll, wenn der Zustand auch ohne Strom beibehalten werden könnte.Der letzte Punkt bringt mich zum Stromverbrauch des Systems im Standby. Der ist wirklich, wie in der Anleitung beschrieben, sehr niedrig. Aber wie niedrig nun genau?Die Empfänger verbrauchen im Standby je 2,2 Watt (gemessen mit X4-Life Inspector II), der Sender hängt per USB am AVR und der verbraucht insgesamt gerade mal 1,2 Watt.Da ich nicht 24/7 Surround höre, habe ich die beiden Empfänger an eine schaltbare Steckdosenleiste gepackt und schalte sie nur bei Bedarf an.Wirklich erfreulich ist, dass sie sich problemlos mit dem Sender verbinden und das innerhalb weniger Sekunden.Die Status-LED stört dann schon ein bisschen, vor allem beim Sender, der ja unter dem Fernseher hervorschaut.Alles in Allem ist das System sicherlich nicht super günstig, aber dafür tut es was es soll und das sehr gut.Ich würde es, sofern Verkabelung nicht sinnvoll machbar ist, auf jeden Fall wieder kaufen.
Produktempfehlungen