Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Wahoo ELEMNT Roam ist in das Fahrgeschäft integriert. Die neueste Version der ELEMNT-Familie ist mit einem 2,7" breiten Gorilla-Glass-Bildschirm ausgestattet und verfügt über Funktionen. Wie alle Wahoo-Artikel ist es äußerst einfach zu bedienen und langlebig. Verwenden Sie die GPS-Navigation, koppeln Sie es mit einem Herzfrequenzsensor oder einem intelligenten Trainer und nutzen Sie Ihre Inhouse-Schulung für Ihre Ausbildung.
Steffen_A
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Für mich das beste Gerät mit einfacher Bedienung und langer Akkulaufzeit.
カスタマー
Bewertet in Japan am 22. Februar 2024
山里サイクリングに入ると自分が何処にいるのかもわからないと大変危険なので重宝しています
Javier RenArt
Bewertet in Mexiko am 29. September 2023
Migré a éste. Tenía un Bolt y éste tiene una pantalla más grande, con algo de colores. Tiene algunas mejoras de funcionalidad y la batería le dura más. Estoy encantado con ella. La conseguí a un super precio pues ya salió el nuevo modelo así que si no te importa tener el modelo viejito, te recomiendo éste por su buen precio y excelente funcionalidad.
Wayward
Bewertet in Großbritannien am 26. September 2023
If you are looking for a computer particularly for its maps and ease of directions. Then this is the one for you. It’s easy to use loading routes is simple from third party apps like Komoot and Ride GPS. Screen is a decent size not the biggest on the market but ample size for most users. I also use the Garmin 850 but for route following the Elemnt Roam is much easier.
مهند
Bewertet in Saudi-Arabien am 22. Februar 2023
الشحن سريع
knarf
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2022
Bin eigentlich Garmin Fan und wollte auch Touchscreen. Aber die Preise von Garmin sind einfach nur noch abgehoben und ausserdem habe ich eine Fenix 6x Solar und kann damit alles aufzeichnen und konnte somit ausweichen. Ich habe mir ein E-Bike zugelegt und möchte einfach drauf losfahren und dann über die Karte sehen wo ich bin und wie es weitergeht. Das ist mit Komoot übers Handy leider nicht möglich, da die Karte ohne Streckeneingabe nicht mitläuft. Aufgrund der vielen positiven Berichte dann auf dieses Produkt gestossen und einfach mal bestellt. Was soll ich sagen. Ich bin begeistert. Das Navi geht schnell an. Die Menüführung ist simpel. Das Display für mich genau die richtige Grösse. Und hier läuft die Landkarte mit auch wenn man nicht trackt/aufzeichnet sondern einfach nur das Navi anhabe. Weiterhin ist das Display bei allen Lichtverhätlnissen sehr gut ablesbar. Das beste am Navi finde ich aber die Dartstellung der Landkarte. Diese ist nicht so bunt und auf das wesentliche reduziert. Hierbei besonders gut gelungen ist, dass die betonierten Feldwege in gelb dargestellt werden und man so eine tolle Orientierung hat. Dafür ganz grosses Lob. Enttäuscht war ich dagegen das die beigefügte tolle Halterung nur bis 31,8 mm funktioniert. Mein E-MTB hat hier einen dickeren Durchmesser. Die Hotline hat mir mitgeteilt, dass es solch eine Halterung von Wahoo nicht gibt und dies aber von z.B. K-Edge angeboten wird. Ich bin aber nicht bereit dafür 60-70 Euro zu zahlen und habe das beschriebene Teil auch nicht direkt gefunden. Die Lösung für mich war die Mutter aus der Halterung herauszuschlagen und dann einfach mit einem Kabelbinder durch dieses Loch zu ziehen und den Halter damit zu befestigen. Da die Gummipads gut kleben hält das bombenfest und funktioniert einwandfrei. Über die dazugehörige App kann man die Datenfelder ändern und verschieben. Finde ich auch mega. Auf der Karte war bei mir die Geschwindigkeit angegeben was mir ja schon das E-Bike anzeigt. Hier konnte ich einfach ein anderes Feld auswählen - in meinem Fall Uhrzeit - und somit individuelle Anpassungen möglich. Ich würde dieses Navi immer wieder kaufen und kann es uneingeschränkt empfehlen.
Matteo Bianchi
Bewertet in Italien am 24. August 2022
Prima utilizzavo il Garmin Edge Explore ma, personalmente, mi trovo molto meglio con lo Wahoo. Lo uso per bikepacking/cicloturismo e in quanto a navigazione, facilità d'uso e durata della batteria lo trovo ottimo.
Rav
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2021
Der Roam ist ein GPS Bikecomputer, an dem man nicht direkt am Gerät eine Adresse ein geben kann. Wer darauf Wert legt, muss sich anderweitig umsehn. Und nicht jeder hat regelmäßig (zeitnah) ein neues Handy. Wer mit älteren Exemplaren noch glücklich ist, der sollte erst die Elemnt App installieren, um sicher zu gehen, das das Handy kompatibel mit dem wahoo ist. Denn sonst/ ohne App geht gar nichts. (Elemnt App lässt sich inst., dann ist alles OK)Die Hardware/ das Gerät ist sehr gelungen.Richtige Größe, sieht super aus (wie aus einem Guss mit dem Vorlenkerhalter). Akkulaufzeit sehr gut, Display top ablesbar. Die Autobeleuchtung/ Lichtsensor funktioniert bestens und ist auch einstellbar (Automatik, Aus, Tastendruck) Einzig negativ: die 3 seitl. Tasten gehen etwas schwer. Kritisiert werden aber oft die mittleren Tasten, diese lassen sich bei mir auch mit Winterhandschuhen einwandfrei bedienen.(Dazu ein Update: wahoo hat die mittleren Knöpfe geändert; höher und besser bedienbar. Diese hat meiner wohl schon)Die Rechengeschwindigkeit ist auch OK. Zoomen, Karte drehen geht schnell genug.Die Bedienung ist einfach und schnell erlernt. Eine Anleitung habe ich nie vermisst. Allerding habe ich ich auf yt Videos noch ein paar verborgene und sinnvolle Funktionen entdeckt.Ein paar Einstellungen gehen am Gerät, das meiste muss mit dem Handy eingestellt werden. Aber Navigieren und Fahren geht auch komplett ohne Handy.Zum Nachfahren gespeicherter Routen bestens geeignet, will man jedoch unterwegs etwas ändern, so brauch man das Smartphone. Wer zum Radfahren sowieso immer eins dabei hat, den stört das nicht weiter. Konnektivität ist gegeben, zB auf dem Handy mit einer Navi App planen und zum Roam per BT übertragen.Positiv jedoch ist aber, das man mit der "Bring mich zu..." Funktion per Fadenkreuz auf der Karte des Geräts komplett unabhängig Ziele markieren kann. Ist etwas mühsam, aber besser als nichts. Wenn man so will, ist man mit dieser Funktion (bedingt) Handy unabhängig.Die Kartenansicht ist schematisch und wenig bunt.Mir gefällt besonders die Batterielaufzeit, die Optik/ Darstellung des transreflektiven Displays, die sparsam eingesetzten Farben der Karte und die Kompatibilität mit dem Garmin Varia Radar. (transreflektiv bedeutet: beste Sicht bei viel Licht, also genau anders als man es vom Handy kennt)Nett ist außerdem die Anzeige des einem noch bevorstehenden Höhenprofils beim Routing.Überaus nützlich sind auch die LED Leisten, welche mit verschiedenen Infos belegt werden können; Top!Unangenehm fiel mir folgendes auf: einmal war die per GPS ermittelte Starthöhe komplett daneben (nicht einstellbar) Steigungsprozente zappellige Anzeige, unplausibel/ teilweise zu hoch; keine Gesamt KM auf dem Gerät; keine Desktop Software (hier gibt es aber kostenlose im Netz) Erstellen eines wahoo Accounts nötig.Endlos kritisiert wird der Speicher wegen nur 2,78 GB. Ich sehe da kein Problem, da Bundesländer in D einzeln ausgewählt werden können. Ich habe Bayern und alle angrenzenden Bundesländer, plus Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Italien; und siehe da, es sind noch 800 MB frei. Wo ist das Problem?Das Konzept meines parallel genutzten "Oldschool" Sigma Rox GPS 11.0 gefällt mir vergleichsweise besser. Hier gibt es zwar keine Karte, nur eine Krümelspur. Aber er liefert genauere Werte (Höhen/ Steigungparameter werden per Luftdruck errechnet) hat keine "Ausreiser" in den Fahrwerten/ Daten. Auch bietet er eine errechnete Leistung (ohne teuren Powermesser). Dazu gibt es eine gute und kostenlose Offline- Desktop Software, mit der man alles mögliche machen kann. Auch muss man sich nirgends anmelden und die KM speichert das Gerät. (Der Rox 11 spielt aber wegen des Display- Konzepts und der Navigation in einer niedrigeren Liga.)Aber das ist Ansichtssache und das perfekte Gerät gibt es nicht, man muss wissen was man will und was die Geräte bieten. Der Roam ist aber auf jeden Fall ein empfehlenswertes Gerät, ich hab ihn gern am Lenker.Display/ Ansichten, einfache u. schnörkellose Bedienung bei Fahrt; dazu ein Super Akku überzeugen mich voll.Preis ist übertrieben, € 350 ohne Sensoren (01.2021) ist ein Wort.Aber der Hype um diesen BC ist halt enorm.
Thomas Pohl
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2020
Zuerst die Verarbeitung, der Wahoo ist top verarbeitet, es mutet alles sehr hochwertig und soldie an. Die Aero Halterung ist vom gleichen Schlag und alles passt wie aus einem Guss zusammen. Ich wurde während einer Ausfahrt von Starkregen überrascht und das Display war dennoch gut ablesbar und da es keinen Touchsreen besitzt, gab es in dieser Situation auch keine Probleme mit der Handhabung. Das kann man getrost über das ganze Konzept sagen, da es nur Druckknöpfe gibt, muss nicht mehr als nötig der Blick von der Straße genommen werden, weil man schon nach sehr kurzer Zeit weiß, welcher Knopf was macht und somit einfach nur ertasten muss!Es sind drei Seiten vorinstalliert, es können aber auch weitere Seiten selbst konfiguriert hinzugefügt werden. Die vorinstallierten Seiten sind zum einen die Seite mit Karte zur Navigation und zwei Seiten für Trainings z.B. wovon eine eine graphische Darstellung der Steigungen zeigt. Die Datenfleder können beliebig angeordnet werden oder ausgetauscht oder gelöscht werden, man kann sie aber bei Bedarf wieder hinzufügen! Es gibt zwei LED Leisten, die zum einen Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Trittfrequenz oder Leistung anzeigen oder aber auch Abbiegehinweise beim navigieren.Das Einrichten erfogt über die App super einfach, der Roam zeigt einen QR Code an, der Mithilfe der App gescannt wird und schon sind Handy und Roam gekoppelt.Die Navigation ist auch sehr einfach und präzise, alles ist leicht ablesbar, selbst wenn die Sonne direkt drauf strahlt! Ein nettes Feature ist auch, dass man sich bei der Sram eTap AXS oder der Shimano DI2 die Gänge auf dem Display anzeigen lassen kann, die Kopplung ist Kinderleicht!
Produktempfehlungen