Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WALTER Tauchsäge 1200W – Präzise und Tiefe Schnitte bis 56mm, Kipp- und Absenkbarer Motor, Inklusive Führungsschienen und Zubehör, Ideal für Filigrane Zuschnitte

Kostenloser Versand ab 25.99€

149.00€

73 .99 73.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Präzise und Vielseitige Schnitte: Die WALTER Tauchsäge 1200W ermöglicht mühelos präzise Schnitte durch eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Sperrholz, Gips und Kunststoff. Mit einer maximalen Schnitttiefe von 56 mm bei 90° und 42 mm bei 45° bietet diese Säge höchste Flexibilität für unterschiedliche Schnittanforderungen.
  • Leistungsstarker Motor und Hohe Drehzahl: Ausgestattet mit einem kraftvollen 1200W Motor und einer beeindruckenden Drehzahl von 5200 U/min, bewältigt die WALTER Tauchsäge auch anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit. Die hohe Leistung und Geschwindigkeit sorgen für schnelle und effiziente Schnitte bei jeder Anwendung.
  • Ergonomisches Design und Komfort: Die ergonomisch gestalteten Griffe mit Soft Grip bieten optimalen Halt und maximalen Komfort während des Gebrauchs. Das durchdachte Design reduziert Ermüdung und ermöglicht längere Arbeitssessions ohne Einbußen bei der Kontrolle und Präzision.
  • Verbesserte Sicherheit und Stabilität: Dank des verbesserten Anti-Rutsch-Systems an der Unterseite der Führungsschienen und den zusätzlichen Schnellspannzwingen bleibt die Schiene sicher auf dem Werkstück haften. Diese Sicherheitsmerkmale verhindern ein Verrutschen und sorgen für exakte und sichere Schnitte.
  • Umfangreiches Zubehör für Vielseitige Anwendungen: Die WALTER Tauchsäge wird mit zwei hochwertigen Hartmetall-Sägeblättern (24 und 48 Zähne), zwei Führungsschienen (je 70 cm), Schnellspannzwingen und weiteren nützlichen Zubehörteilen geliefert. Dieses umfangreiche Set stellt sicher, dass Sie für jede Schneidaufgabe bestens gerüstet sind.



Produktinformation

WALTER Tauchkreissäge mit Führungsschienen Set 1200 W
WALTER Tauchkreissäge Zubehör Führungsschienen, Sägeblätter, Schnellspannzwingen und mehr...
WALTER Tauchsäge mit Führungsschienen Set 1200 W
WALTER Tauchsäge mit Führungsschienen Set 1200 W
Tauchsäge mit Führungsschienen
  • Die Tauchsäge eignet sich optimal für präzise und gerade Schnitte und Gehrungsschnitte bis 45°.

  • Es ist ein Hartmetallsägeblatt mit 24 Zähnen und eines mit 48 Zähnen ist enthalten (Durchmesser: 165 mm).

  • Ja, diese kann von 0 - 56 mm eingestellt werden.

  • Ja, Sie können diesen zwischen 0 und 45 Grad verstellen, indem Sie die Einstellschrauben lösen.

  • Die Kabellänge beträgt 3 m.


Kevin Gscv
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Preis Leistungsverhältnis mehr als top. Säge war jetzt mehr als ein Jahr im Einsatz und ich kann mich nicht beschweren. Von Arbeitsplatten bis massivem Holz hat alles mit einem guten Sägeblatt geklappt. Einzig die Watt Leistung ist etwas gering, wodurch bei massivholz die Gefahr eines Kickbacks sehr hoch ist.Aber dennoch für den Heimwerker mehr als ausreichend und sehr zu empfehlen.Versand war wie immer sehr zügig und Paket kam Schadenfrei an.Gerne wieder
Zwerger Peter
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Eine in diesem Preissegment unschlagbare Alternative zu den führenden Marken der Konkurrenz.Geliefert mit zwei Führungsschienen lässt die Tauchsäge für den Hobbyschreiner keine Wünsche offen.Allein die zwei mal verspätete Lieferung hat die Freude etwas getrübt. Ansonsten sehr empfehlenswert
MALSEHEN
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Es gibt nichts schlechtes über diese Säge zu berichten, für den Preis macht sie alles was sie soll ohne rum zu Zicken allerdings ist diese Säge bei mir nur im Heimwerker Einsatz aber da für ist sie sehr gut zu gebrauchen. Empfehlenswert!
RaBauke
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Brauchte eine Säge, die ich bei mir im Schrebergarten lagern kann, ohne Angst haben zu müssen, das sie mir geräubert wird.Ist vollkommen in Ordnung die Säge, aus meiner Laien Sichtweise. Bin Anfänger in der Holzbearbeitung und komme eigentlich aus der Metallindustrie.Ich konnte jetzt OSB-Platten kürzen und ein Pumpenhaus mit der Säge herstellen und dafür hat sie mehr als gereicht.Gerade Schnitte mit der Führungschiene und keine Probleme.Freue mich schon mehr mit der Säge zu arbeiten.
Stefan_Z
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Tauchsäge WaltherPOSITIV+ Verpackung witzig, alle Etiketten ablösbar.+ Zubehör Qualität OK+ Schienen OK und bündig, Verbinder massiv aus Metall.+ 2 Sägeblätter ist gut für den Anfang+ Bedienung im Prinzip wie eine Festool Tauchsäge+ Spielfreier Lauf auf der Schiene+ Spiel-Einstellung ziemlich gut+ Solide Alu-Druckguss-Basisplatte+ Blatt-Abdeckung gut für Staubabsaugung+ Absaug-Tülle drehbar, Adapter mit dabei+ Der Schlauchstecker eines Kärcher WD 3P (Handstück abgenommen) passt perfekt in die Tülle. Jackpot!+ Liegt seitlich flach mit dem Motor auf dem Tisch auf, was für den Blattwechsel praktisch ist+ Die Baugruppe mit Motor & Blatt hat zwei Madenschrauben, mit denen sich die vertikale Neigung zur Basis feinjustieren lässt.+ Tiefenanschlag hat zwei Nullpunkte. Markierung I ist relativ zur Unterseite der Basis, Markierung II kompensiert für die Führungsschiene.NEGATIV- Klemmen für Schiene biegen sich beim Festziehen. Sollte der Hersteller härten oder verstärken. Auf jeden Fall mit Bedacht anziehen, sonst leiern sie aus, oder brechen irgendwann. Prinzipiell erfüllen sie ihren Zweck auch, man kann sie nur niemals “fest-fest” anziehen.- Die obere Baugruppe ist mit vier M6 Schrauben an der Basis befestigt. Daneben hat die Basis noch zwei weitere Löcher, in die aber kein Gewinde gesetzt wurde. Das ist ein wenig schade – vor allem weil die Basis auch sonst keine freien Gewinde aufweist, um sie für die Nutzung als Tischkreissäge unterzubauen.Die freien Löcher sind scheinbar für einen optionalen Seitenanschlag gedacht. Vorne und hinten an der Basis passen jeweils 8mm Stangen rein, die dann an besagten Löchern von oben geklemmt werden könnten.- Kein integrierter Kippschutz mit der Führungsschine. Zwar hat die Schiene eine offene Nut an der korrekten Stelle, die Basis der Säge aber keinen Nüppel der da rein greift. Bei Festool ist das auch ein kostenpflichtiges Anbauteil. Könnte man jetzt einfach selber drucken und anschrauben – wenn o.g. Löcher ein Gewinde hätten!- Den Inbus für das Blatt kann mal leider nicht irgendwo am Gehäuse anklemmen oder versenken.- Kein Spaltkeil. Das heißt, dass man bei Material mit Spannungen u.U. Probleme bekommt. Wenn das Sägeblatt eingeklemmt ist, sofort Motor aus und dann im bereits entstandenen Schnitt Keile von Hand eintreiben.PRAXIS• Trotz angeschlossenem Kärcher Sauger fliegt vorne am Blatt sehr viel Staub raus.• Die Säge passt um einen Millimeter oder weniger an irgend einer Stelle nicht auf eine Makita-Schiene. Warum die Hersteller das so machen ist mir nicht klar, es nervt aber.• Schnittleistung ist OK, aber natürlich nicht das, was man zum 4x Preis beim Premium-Hersteller mit 1,5x soviel (realer) Power bekommt.• Wie die meisten Sägen sehr laut. Sollte man auch nicht "nur mal schnell" ohne Gehörschutz nutzen! Schon gar nicht in geschlossenen, leeren Räumen.NEUTRAL• Blattwechsel ist gut gelöst: Strom weg, ca. 2/3 weit eintauchen, mit dem Feststell-Bügel einrasten (nicht in der tiefsten Position, sondern so, dass die Blatt-Mutter komplett frei im Fenster steht), Blatt-Rastung drücken (Metallhebelchen zwischen Griff und Blatt) und mit dem beiliegenden Inbus die Blatt-Mutter lösen (gegen den Uhrzeigersinn). Dann Blatt tauschen (Laufrichtung immer beachten!) und die ganze Nummer wieder rückwärts abarbeiten.• Der Splitterschutz der Führungsschiene muss vor der ersten Benutzung mit der Maschine (seitliches Spiel vorher unbedingt gut justieren!) abgeschnitten werden.• Ob man den Splitterschutz von Walter nachkaufen kann ist unklar. Der von Festool kostet aber auch nicht die Welt – € 14,– oder so.• Blattgröße 165mm, Ø Spanndorn 20mm• Stärke beider Blätter 3mm• Gewinde Spiel-Feineinstellung M5FAZITFür den Preis sicherlich ein No-Brainer.Noch besser wäre es gewesen, die Säge ohne (ein weiteres) Schienensystem zu bekommen und sie dann einfach auf eine vorhandene von Makita zu setzen.Wer ab und zu mal ein paar saubere Schnitte braucht, oder Angst um den verbleib teuerer Geräte auf Baustellen hat, der ist hier richtig. In der Werkstatt die Festool Tauchi, unterwegs die Walter Fauchi – bedienen sich gleich und machen beide zuverlässig die Luft staubig.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Die Säge kam wie gewohnt schnell und unbeschädigt an. Soweit alles gut. Als ich die Säge nun in Gebrauch nehmen wollte, war mein erstes Handeln das Sägeblatt gegen ein hochwertigeres zu tauschen. Leider blieb es bei dem Versuch. Mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel, aber auch mit einem hochwertigen Imbusschlüssel mit T-Griff lässt sich das Sägeblatt gar nicht erst lösen. Ich behaupte nicht Herkules zu sein, aber ganz kraftlos bin ich auch nicht. Das habe ich so wirklich noch nie erlebt. Vielleicht kann ich künftig noch die Führungsschiene nutzen. Diese macht einen vernünftigen Eindruck. Die Maschine ist für mich leider neuwertiger Elektroschrott, weil die Rückgabefrist vor drei Tagen abgelaufen ist. So ist es, wenn man am Primeday kauft und dann in Urlaub fährt....
Wolfgang Lackner
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2023
Führ Heimwerker OKPreis/ Leistung passt
Michael Lippert
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2020
Zuerst: der größte Vorteil der Säge ist der Preis. In meinem Augen definitiv kein Profigerät, sondern für den Hausgebrauch, wo es sich einfach nicht lohnt, mehr Geld für 2 Einsätze im Jahr auszugeben.Ich habe das Blatt direkt gegen eines von Bosch getauscht, aber auch das originale ist ok. Allerdings mit geneigten Zähnen, gut für Holz, problematisch für harte Materialien.Die Säge ist stabil und funktioniert super. Durch die geschlossene Einhausung des Blattes saugt sie dem Dreck auf der Oberseite gut weg. Auf der Unterseite natürlich nicht.Auch bei meiner Säge war 0 Grad nicht rechtwinklig sondern ca 1-2 Grad schief. Stellt man ein, fertig. Lockere Schrauben etc konnte ich nicht feststellen. Die mitgelieferten Führungsschienen sind ok, wenngleich die Plastikleisten mit einem weichen Kleber befestigt werden, so dass sie sich teilweise selbst lösen etc. Da muss man etwas basteln.Blöd ist, dass keine Klammern dabei waren, um die Leisten zu befestigen. Tipp hierfür: Laubsägeklemme kaufen und zurechtschleifen.Das Fehlen eines Spaltkeils ist auch so eine Sache. Gut, da man dünnere Blätter nehmen kann, schlecht, wenn man schwieriges Material hat.Insgesamt für den Hausgebrauch also ein durchaus respektables Gerät.
Produktempfehlungen

385.56€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

161.23€

74 .99 74.99€

5.0
Option wählen

766.19€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

801.66€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

45.99€

22 .99 22.99€

4.4
Option wählen

559.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen