Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTessa
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Sehr schön
Stefanie
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Er hat das Buch bekommen bevor wir in den Urlaub an die Nordsee gefahren sind und liebt es sehr! Tolle Illustrationen, die Nordsee wird angesprochen aber auch unterschiedliche Arten von Walen und Haien, Bewohner der Polarmeere sowie die Tiefsee. Spielerisch und einfach erklärt wird Wissen vermittelt und am Ende des Buches ein tolles Suchspiel. Empfehlung!
Ingrid Hauer
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Der kleine freut sich auf jedes kleine Buch 😍😍😍
N. Sengel
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2024
Mein Sohn liebt Fische.Dieses Buch ist lehrreich.Lerne auch was dazu.Kann ich weiterempfehlen.
US
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Tolle Bilder, ideal für die Kleinen
Ruth Eder
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
So sollte erste Lesefreude für die Kleinen sein: Profunde Naturwissenschaft kindgerecht verpackt. Wunder-bar und spannend zugleich! Sehr empfehlenswert!!!
Eva_G
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2024
Im Meer leben sehr viele Tiere, diese gilt es nun in diesem Buch zu entdecken. Neben den verschiedenen Walarten, leben auch Meeresschildkröten und Haie dort. Sie jagen, legen ihre Eier an geeigneten Orten ab und suchen Futter. Natürlich sind auch die verschiedenen Orte entscheidend, denn die Lebewesen in den Korallenriffen können im eisigen Meer oder der Tiefsee gar nicht überleben.Die Autorin Anita van Saan und die Illustratorin Sanna Wandtke haben sich in diesem neuen Band aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" daran gemacht, Kindern ab zwei Jahren das Leben im Meer näherzubringen. Gemeinsam mit ihren Lesern begeben sie sich so auf eine Reise durch die verschiedenen Zonen in Meeren und widmen sich den bekanntesten Tierarten, wie Walen, Schildkröten oder Haien genauer. Dank der kurzen Texte in einfacher, kindgerechter Sprache, ohne die Benutzung von allzu vielen Fremdwörtern, den wunderschönen Illustrationen und den vielen Klappen gelingt es, auf nur 16 Seiten viel Wissen zu vermitteln. Den perfekten Abschluss findet das Buch dann im Wimmelbild, das das Leben im Tangwald darstellt und wo es verschiedene Fischarten zu suchen gilt.Obwohl meine siebenjährige Tochter eigentlich schon zu alt für die Reihe ist, liebt sie die Bücher sehr und freut sich immer, wenn wieder ein neuer Band erscheint. Mittlerweile braucht sie mich gar nicht mehr zum Vorlesen, denn die Texte sind so einfach formuliert, dass sie sie bereits jetzt, in der ersten Klasse, schon allein lesen und auch verstehen kann. Auch ich bin begeistert von diesem neuen Band, denn das Leben im Meer ist sehr interessant und wird von Autorin und Illustratorin umfassend erläutert. Ich finde auch die Verarbeitung richtig gut und weiß, dass diese Bücher auch mehrere Kinder aushalten, ohne gleich kaputt zu gehen.
Elena W.
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Tolles Buch, aber schade, dass nicht alle Fische bzw. Unterwasserlebewesen benannt/beschriftet sind. Ein paar Namen kann man aus dem Text entnehmen, aber nicht alle, voll schade.
Produktempfehlungen