Alexander Döring
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Tja, leider hat sich das Mittel bei uns als völlig nutzlos erwiesen. Nach einer ersten Zerstörung des Gartens haben wir das Mittel aus allen Flächen, die angegriffen worden, verteilt. Beim nächsten Besuch des Gartens stellten wir fest, das alle Stellen, wo das Mittel verteilt worden war, erneut und diesmal vollständig vernichtet worden waren. Offensichtlich schmeckt es den Schweine, super...
A.G.
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Gefallen hat mir die schnelle Lieferung des Granulats! Außerdem wird sehr genau beschrieben wie das Futter nach dem Verzehr durch die Wildschweinen wirkt, wie man es verteilen soll und welches Resultat es haben soll. Da wir leider gerade eine Wildschweininvasion erleiden müssen 40 (Tiere), habe ich gleich noch einmal nachbestellt, denn nach dem Ausstreuen der ersten Sendung war erstmal Ruhe in meinem Garten! Jetzt bringe ich auch den anderen Wildschweinen bei, dass es in meinem Garten nicht schmeckt!
Schlutow Detlev
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Schnelle Lieferung. Produkt ist gut, hält Wildschweine nach der Aufnahme vom Garten fern. Mann muss aber alle 5 Wochen nachlegen.
Heike Fuder
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Ich habe den Artikel bereits mehrfach gekauft.Erfreut hat mich die schnelle Lieferung und problemlose Abwicklung.Das Produkt ist leider nicht ganz billig und wird in kleinen Abmessungen verkauft.Allerdings hat mich die Wirksamkeit dann doch überzeugt.
CLaudia G.
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Ich habe jetzt diesen Artikel schon öfter bestellt und bin mit Wildrepell sehr zufrieden. Ich habe vor 2 Jahren extreme Probleme mit Wildschweine gehabt und seid Ich Wildrepell verwende und dieses vor dem Grundstück am Zaun entlang regelmäßig (alle 3 Wochen) verteile( ca 10- 15 sticks ) pro 2 Meter Zaun, hab ich meine Ruhe und auch für andere Tiere ist das kein Problem..Sehr netter Kontakt ,schnelle Lieferung und sehr gute Qualität
Oheim
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Jede Einschätzung hat subjektiven Charakter. Da keine Wildkameras vorhanden sind und die Bewegungen des Schwarzwildes nicht überprüfbar ist.Nach der ersten Ausbringung der Pellets über 30m² wurde die Fläche erstmal vollständig untergraben.Dann 5 Wochen Ruhe bis zur nächsten Untergrabung.Für eine objektive Beurteilung benötigt man ca. Monate
MM
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Das Produkt ist nicht billig. Die Beutel sind sehr klein und schnell verbraucht. Eine deutlich größere Abpackung (10 kg Sack) wäre wünschenswert. Nutze es schon länger. In den letzten Jahren hat es zuverlässig funktioniert. Seit diesem Jahr nun leider nicht mehr. Dosierung habe ich bereits stark erhöht - weit über dem was die Anleitung sagt, denn das schreckt kein Schwein ab. Die Schweine graben dennoch munter weiter. Sehr ärgerlich. Ich hoffe auf Besserung, sonst werde ich wechseln und etwas anderes probieren.
Lil
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Ich wohne am Stadtrand, der Garten grenzt an den Wald, und so lassen sich hier ab und an Wildschweine im Garten sehen (was nicht stören würde), wo sie den Rasen und die Blumenbeete umpflügen (und das stört doch sehr).So habe ich im vorletzten Winter nach einem Mittel zum Fernhalten der Tiere gesucht, es sollte natürlich etwas sein, was weder Mensch, noch Tieren, noch Umwelt schadet - und bin so auf Wildrepell gestoßen. Unsere Gärten hier sind nicht groß, und so reicht der 1l-Beutel für eine einmalige Komplettanwendung. In diesem Winter hörte ich noch 1x ein Wildschwein aufschreien - und für den Rest der Saison war nichts mehr zu sehen von ihnen. Auch nicht im letzten Winter.Bis diesen Herbst. Sie waren diesmal sehr früh im Garten, und so bestellte ich den zweiten Beutel Wildrepell, verteilte ihn auch gleich. Was soll ich sagen - seitdem hat sich kein Wildschwein mehr blicken lassen in unseren Gärten.Natürlich kann ich nicht wissen, ob das Wildrepell die Tiere nun vergrämt hat, oder ob sie einfach beschlossen haben in einer anderen Location zu speisen. Aber auf jeden Fall werde ich beim nächsten Besuch der Tiere wieder zu Wildrepell greifen - schon weil es sonst offenbar wirklich keinen Schaden anrichtet. Es ist auch eine ausführliche und realitätsbezogene Gebrauchsanleitung bei der Packung, so daß man kaum Fehler machen kann und keine falschen Erwartungen in das Mittel setzt - von daher von mir eine Kaufempfehlung!PS: der Vertrieb eines größeren Beutels wäre wirklich empfehlenswert - d.h. nur wenn die Pellets eine entsprächende Haltbarkeit aufweisen. Dazu hab ich in der Gebrauchsanleitung leider nichts gefunden.