Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJay Rabidus
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Ich habe mir den WMF Dörrautomat gekauft und bin echt begeistert. Dieser Dörrautomat ist super einfach zu bedienen und liefert tolle Ergebnisse. Obst, Gemüse, Fleisch – alles wird schonend getrocknet und bleibt dabei schön aromatisch. Die Bedienung ist intuitiv, und die Reinigung geht auch leicht von der Hand.Besonders gut gefallen mir die verschiedenen Trocknungsebenen und die Möglichkeit, die Temperatur individuell einzustellen. So kann ich genau bestimmen, wie ich meine Snacks haben möchte. Ein weiterer Pluspunkt ist das hochwertige Design, das in jede Küche passt.Der Automat ist sehr leise und effizient, sodass man ihn auch easy über Nacht laufen lassen kann .
Hunnenkoenig
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Wir kauften diese Maschine um unserem Hund Hühnerbruststreifen zu trocknen.Er liebt diese Kaustangen in Trockenfleisch gewickelt, aber er bekommt immer Durchfall vom Industriezeug, deswegen wollten wir unsere eigene machen und so wissen wir wenigstens, was da drin ist.Es funktioniert fenomenal!Unser Hund liebt seine neuen Leckerlis.Die Maschine is extrem leise, hochwertig verarbeitet und bei uns läuft es fast den ganzen Tag.Wir verwenden sie jetzt auch zum Früchtetrocknen.Wir sind begeistert.
Popova
Überprüft in Belgien am 6. März 2025
Je suis enchanté par cet appareil et sa performance. Très bonne qualité.
Eser Florian
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Super Gerät, klein nicht so wuchtig, Perfekt um alles zum trocknen und Müsliriegel zum machen
Tiger Tekki
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Ich habe mir diesen Dörrautomaten zugelegt, und ich kann nur sagen: Wo war er nur all die Jahre? Dieses kleine Wunderwerk der Technik hat nicht nur meine Küche revolutioniert, sondern auch das Leben meiner Katzenbande! 🐱Zunächst einmal, die Lautstärke – oder besser gesagt, die *geringe* Lautstärke – ist einfach fantastisch. Man könnte fast meinen, das Gerät hat einen Zen-Modus aktiviert! Während es fröhlich vor sich hin dörrt, kann ich in aller Ruhe meine Lieblingsserie schauen, ohne dass ich das Gefühl habe, ich sitze neben einem startenden Flugzeug. Es ist so leise, dass ich manchmal vergesse, dass es überhaupt läuft. Perfekt für alle, die auch mal ihre Ruhe haben wollen!Und dann die Reinigung – ein Kinderspiel! Nach dem Trocknen meiner selbstgemachten Katzenleckerlies (die unsere Katzen übrigens für die besten Snacks seit der Erfindung der Katzenminze halten) war ich angenehm überrascht, wie schnell und einfach sich alles reinigen ließ. Die Teile sind so gestaltet, dass man sie problemlos abnehmen kann. Kein nerviges Schrubben oder umständliches Hantieren – einfach Gitter abspülen, Basis auswischen und fertig!Ob ich nun frische Gartenkräuter, scharfe Chilis oder saftige Tomaten trockne, dieser Dörrautomat macht alles mit Bravour. Er ist nicht nur ein praktischer Küchenhelfer, sondern auch ein echter Spaßfaktor! Ich kann es kaum erwarten, neue Rezepte auszuprobieren und meine Freunde mit meinen selbstgemachten Leckereien zu beeindrucken.Fazit: Wenn du auf der Suche nach einem Dörrautomaten bist, der leise, effizient und leicht zu reinigen ist, dann ist dieser hier genau das Richtige für dich! Ein Hoch auf die Dörroase in meiner Küche!
Cenk
Bewertet in der Türkei am 4. September 2024
Özellikle nemli bölgelerde yaşayanlar meyve kurutamıyor, buralarda yaşayanlar için çok kullanışlı olacağını düşünüyorum. Meyvelerin kuruması 7-10 saat sürüyor fakat mükemmel ürünler ortaya çıkıyor. Kitapçığında hangi mryvenin kaç derecede ve kaç saat kurutulacağı yazıyor. Olgunluğuna göre biraz arttırmanız gerekiyor. Kasa ile şeftali, elma, armut vb. meyveleri almaya başladım ve çok memnunum. Bence her evde olması gereken bir ürün. Farklı markalarda tepsileri tamamen plastik ama bu ürünün tepsilerinin taban kısmı plastik değil, ebatları ise mikrodalga fırının yarısı kadar diyebilirim. Aldığımdan bu yana gece gündüz çalıştırıyorum, şu ana kadar şeftali, armut, elma kuruttum ve mükemmel oldu. Uygun ebatta dilimlendiğinde gayet iyi oluyor. Hatta şu anda ben bu yorumu yazarken oğlum şeftali kurularını yiyor:) sağlıksız paketli gıda tüketeceklerine mevsiminde kurutulmuş doğal ürünleri yemelerinin daha doğru olduğunu düşünüyorum.
Lori
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Bei dem Dörrautomat kann Temperatur und Zeit voreingestellt werden, was sehr praktisch ist. Er ist relativ leise und sieht hochwertig aus. Er benötigt nicht so viel Platz und bietet trotzdem genug Dörrfläche. Die Bleche lassen sich beim Dörrvorgang sehr gut wechseln. Die mitgelieferten Dosen lassen sich nicht so gut schließen und wirken für wmf etwas billig. Die Müsliriegel-Form ist aus Silikon und macht einen guten Eindruck. Es wird ein kleines Buch mitgeliefert mit ca 5 Rezepten und einer Tabelle über die Einstellungen für das jeweilige Dörrgut mitgeliefert.
Mattias
Bewertet in Schweden am 2. Dezember 2024
Vi har varit väldigt nöjda med denna. Lättanvänd att ställa in tid och temperatur. Har använt den mycket för att torka äppelskivor. Någorlunda tyst. Hör att den blåser litegrann men vi upplever det inte störande.
mrs lynn c nonas
Bewertet in Großbritannien am 10. Juni 2021
Prompt service, goods received on time. Good communication. Really pleased with the product too.
johanna
Bewertet in den Niederlanden am 16. Juni 2020
Hij doet exact waar hij voor is,droogt goed,geluid is erg rustig,ik ben er zeer blij mee.
Hollenfeld
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2018
Nachdem ich neulich so einen "Piek" auf getrocknete Apfelringe verspürte und dann über Kaufpreise und Tüteninhalte von Trockenobst raisonnierte, kam mir der hartnäckige Gedanke an Selbstproduktion. Der führte wiederum zu intensiven Recherchen über Obstsorten, Trocknungsmöglichkeiten, hin, her, das große Für und Wider. Endresultat: Besser do it yourself, aber keine energiezehrende Backofentrocknung. Vor allem keine Bänder, Besenstiele mit Apfelringen oder irgendwelche Etageren zum Lufttrocken in meiner Bude! Bleibt nur moderne Technik in Form von Dörrautomaten. Danach ging die Suche nach einem Gerät los ...Bis ich beim WMF-Dörrgerät landete, das alles enthält, was mir wichtig erscheint.Das Gerät soll eine verstaubare Größe haben. Es soll nicht rund sein. Die Gitter müssen aus Metall sein, da bei vielen Geräten die Kunststoffgitter schnell schlapp machen sollen. Das Gitternetz muss engmaschiger sein, gut zum Kräutertrocknen. Der Energiebedarf darf nicht so hoch sein. Und wenn es schon Elektrik-Trick sein muss, dann doch bitte mit ordentlicher Temperatureinstellung und Zeitschaltautomatik. Somit war der Traum von ca. 40 Euronen Kaufpreis ausgeträumt, und es wurde mal wieder "etwas" teurer. Meine Familie kennt das schon. Nach kurzer Überlegung ob und wann sich das für mich amortisiert, wurde noch wehmütig der "Schlickerbox" meines Arbeitskollegen gedacht. Die enthält lecker Haribo - hat für uns alle Suchtpotential, aber ich vertrage das Zeug einfach nicht. Im anstrengenden Büroalltag braucht man aber zwischendrin mal Nervennahrung! Außerdem müsste ich eigentlich mehr Obst essen, habe aber oft gar keine Lust auf einen ganzen Apfel, eine Birne oder Banane. Bei Trockenfrüchten kann man eben nach Bedarf zulangen und den Rest aufbewahren.Aufgrund dieser Überlegungen habe ich das WMF-Küchenminichen einfach mal gegönnt.Volltreffer! Man muss sich beim Verzehr von Trockenobst nur etwas im Griff haben, das Zeug hat Kalorien. Ok, die hat Schokolade auch.Die Lieferung war - wie immer - in Amazongeschwindigkeit. Ich hatte übrigens ein Gebraucht-Gerät erworben, weil Neugeräte nicht auf Lager waren.Der Betrieb ist recht einfach; ist der Küchenmini erst einmal beladen, kann man sich einfach anderen Dingen widmen.Mit anderen Worten: Es braucht nur ein paar Minuten zum Obstwaschen und Abtrockenen. Das Kerngehäuseausstechen und Kleinhobeln inklusive Obstschale auf einem Börnerhobel geht flott, die Etagen sind schnell bestückt. Ich hatte mit drei Äpfeln wenig Arbeit und alle Etagen mehr oder weniger voll und nach 8 Stunden zig leckere Apfelringe getrocknet.Beim Betrieb rauscht das Gerät ähnlich einem Ventilator, was mich nicht weiter stört. Die Ventilation (Warmluft) ist gut, ggf. sollte man einfach mal die unteren Etagen austauschen, dazu kann man den Betrieb kurz anhalten. Die Geruchsentwicklung fand ich auch nicht weiter beunruhigend, das ging auch ohne Einsatz meiner Dunstabzugshaube.Nach Trockenapfelentnahme waren die Metallgitter erstaunlich sauber, so dass ohne Zwischenreinigung gleich am nächsten Tag Birnen gedörrt wurden. Danach war das Gerät immer noch recht sauber - bis auf meine Fingrabdrücke. Die Reinigung im Spülbecken ging flott, auch hier habe ich keine Beanstandungen. Zum Aufstocken meiner Produktion wurden dann gleich drei weitere Dörrgitter nachgeordert.Und das Trockenobst? SUPERLECKER! Alle Daumen hoch.In meinem Bekanntenkreis gibt es etliche Naschkatzen, die ich demnächst mit Do-it-yourself-Trockenfrüchten als Mitbringsel beglücken kann. Es wurde bereits Bedaf angemeldet. Und bei meinen herbstlichen Hunderunden muss ich nun auch nicht mehr an Streuobstbäumen mit Fallobst vorbeigehen. Bis jetzt habe ich mir die Fallobstmitnahme immer verkniffen, weil ich für das Obst keine Verwendung hatte. Meistens reichte es nicht für einen ordentlichen Obstkuchen. Nun lohnt sich auch die Mitnahme und Verarbeitung von drei oder vier schrabbeligen Äpfeln.Wie schade, dass mir neulich die Petersilie im Garten verfroren ist. Die hätte ich jetzt zum Test auch gut trockenen können!Fazit: Wer WIRKLICH selber Obst etc. dörren möchte, erhält hier ein optisch ansprechendes Gerät in praktischer Größe mit soliden Metallgittern, guten Programmiermöglichkeiten und der Möglichkeit, durch Zukauf weiterer Dörrgitter die Eigenproduktion aufzustocken. Zusätzlich erhält man zwei runde Aufbewahrungsdosen und eine eckige Dose für den Transport von Müsliriegeln. Eine Silikonform zum Herstellen von 6 Müsliriegeln ist ebenfalls an Bord, weitere Formen können momentan zugekauft werden. Die Lieferung enthält auch noch ein Anleitungsheft mit Übersicht über Dörrzeiten, Dörrtemperaturen und ein paar Rezepten u.a. für selbstproduzierte Müsliriegel. Wer mehr braucht, findet viele kostenlose Rezepte und weitere Anregungen im Internet.Sollte ich Beanstandungen oder weitere Tipps haben, wird meine Rezension aktualisiert.NachtragEigentlich müsste einem der gesunde Menschenverstand beim Anblick dieser feinen Metallgitter schon sagen, dass man mariniertes Fleisch besser nicht direkt auf die Gitter legt. Wer es doch versucht und anschließend Probleme mit dem Reinigen hat, könnte die Gitter auch ganz einfach mithilfe eines Spültabs ein paar Stunden einweichen. Danach dürfte die Endreinigung weniger Probleme bereiten. Per Spülmaschine soll man die Gitter natürlich nicht spülen. Also für richtig matschige Lebensmittel besser mal Backfolie zurechtschneiden und unterlegen. Am Gitterrand bitte Platz für die Wärmezirkulation lassen.Mein Trockenobst findet übrigens reißenden Absatz. Mindestens einmal die Woche wird das Gerät nun angeworfen. Äpfel, Birnen und sogar Bananen, alles klappt wunderbar! Die Bananen werden recht bräunlich a er gut, ich habe ohne Zitronen- oder Zuckerlösung gedörrt. Der Geschmack ist nicht so süßlich wie bei gekauftem Trockenobst.Nachtrag 12.7.2018Mittlerweile habe ich beste Erfahrungen mit selbstgetrockneter Petersilienwurzel gemacht. Ich mag den Geschmack sehr, hatte beim Kochen aber immer Wurzelreste übrig. Jetzt nicht mehr!Ausgeprochen lecker ist auch getrocknete Zironenverbene. Ich habe meinen Strauch komplett abgeerntet, bis zum Herbst wird es sogar noch eine 2. Ernte geben. Die Zitronenverbene ist u.a. wunderbar zum Parfümieren von Tees geeignet. Ein Strauch mit griechischem Bergtee wird demnächst geerntet und getocknet.Natürlich kann man diese Kräuter auch lufttrocknen! Ich habe nun aber viel mehr Spaß am Selbertrocknen, weil ich nicht überall Kräuterbüschel rumhängen habe. Innerhalb von einem Tag (Ernten, Reinigen, Trocknen, Abfüllen) bin ich mit der Arbeit fertig.
Produktempfehlungen