Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDenis
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Ich habe den rasen zum Wiederholten mal bestellt und bin begeistert.Selbst bei einem relativ schlechten Boden wächst das Gras gut (im Vergleich zu Billiganbietern).Ich muss dazu sagen, dass man von Samen viel weniger braucht, als bei den Billiganbietern, schaut bitte also nicht auf die "Euro / Kilos", sondern auf die Qualität.
Monique
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Dafür das dieser spezielle Rasensamen so hoch angepriesen wurde, ist er unserer Meinung nach nicht annähernd so gut wie halb so teure Saatmischungen von bekannten Discountern.Der Rasen wächst seit Mai und wurde durch einen Fachmann gedüngt und auch gepflegt.Lücken schließen sich überhaupt nicht sodass man nachsäen muss!!Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen.Würde ich persönlich nicht noch einmal kaufen.
Gabriella
Bewertet in Italien am 24. April 2023
Spedizione veloce. Imballo perfetto. Istruzioni chiare, sulla scatola in tedesco, all’interno fascicolo in italiano. Prima volta che seminavo, dopo averlo lavorato attentamente, un piccolo appezzamento ( circa 100 metri quadri). Dopo 15 giorni vedo i primi fili d’erba sembra che tutto proceda velocemente e che i risultati si prospettino buoni. CONSIGLIATO.
A. k.
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2022
Tolle Lieferung und bestes Produkt. Ich lege sehr viel Wert auf einen schönen Rasen. Habe schon Mal andere Produkte gekauft, bei denen auch Unkraut gewachsen ist. Dieser Rasensamen keimt schnell ( je nach Wetter 5 bis 7 Tage). Der Rasen hat dann ein sattes grün und ist sehr strapazierfähig mit Kindern und Hund. Er ist sein Geld auf jeden Fall wert.
paolo fumagalli
Bewertet in Italien am 21. Mai 2022
ok
SteKn
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2022
Wir haben einen sehr lehmhaltigen Boden und sind daher gezwungen, unseren Rasen jedes Jahr neu zu säen und mit Dünger aufzupäppeln. Dieses Jahr fiel die Wahl auch auf den Strapazierrasen von Wolff. Die Lieferung erfolgte in einer beigen Kartonage. Die Rasensamen sind nicht einer Kunststofftüte abgepackt, sondern in einer Kartonage, mit einem Inhalt von 2kg.Der Hersteller wirbt mit einem pflegeleichten, schnell wachsenden und vor allem sehr robusten Rasen. Wir haben den Samen mit der Hand gesät und fortan regelmäßig gewässert. Nach rund einer Woche sind die ersten kleinen Pflänzchen auszumachen. Wir hoffen der Trend wird sich in den nächsten Wochen fortsetzen. Probleme mit Unkraut zeichnen sich bislang nicht ab.In Summe eine gute Rasensamenmischung.
F ALIEJUNAS
Bewertet in Großbritannien am 27. Juli 2020
I was almost giving up on it wouldn't be able to see any progress after 2 weeks. Then decided to increase watering after reading an article about growing a lawn from grass seeds. And it did a trick! The grass started growing rapidly and after another 2 weeks it was almost overgrown. You have to soak the soil 10-15cm and keep it moist constantly (not just to wet 3-5cm) to see the result.Brilliant product.
Hardy tested
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2017
Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Artikel lesen - er wird Ihnen garantiert so wie uns helfen, einen grünen Rasen zu bekommen, ohne sich auf die Werbeversprechen vieler Anbieter verlassen zu müssen, die oft so nicht zutreffen.Im Gegenzug würden wir uns freuen, wenn Sie diese Rezension mit "Hilfreich" bewerten, wenn diese hilfreich für sie gewesen ist.Wir sind seit anderthalb Jahren Hundebesitzer und haben in dieser Zeit einige Höhen und Tiefen in Bezug auf unseren Gartenrasen erlebt, die wir an dieser Stelle gern mit Ihnen teilen möchten.Einige Tage, nachdem unser Hund (dies ist unser erster Hund) zu uns gekommen ist, haben wir uns gewundert, woher plötzlich Stellen mit gelben Flecken im Rasen herrühren - haben dies aber nicht gleich mit unserem Familien-Neuzugang in Verbindung gebracht.Nachdem die Flecken aber immer mehr wurden (da der Hund größer wurde und damit mehr Urin auf einmal gepinkelt hat) haben wir dank Google die bittere Bestätigung erhalten, dass unser Hund durch den scharfen Urin der Verursacher für diese unschönen Stellen gewesen ist.Den Hund wegzugeben, war natürlich keine Option, daher haben wir uns fast schon damit abgefunden, uns von einem halbwegs schönen Rasen verabschieden zu müssen, haben aber eine Lösung gefunden, wie sich ein schöner Rasen trotz Hundepinkelei erzielen lässt - und wie man darüber hinaus sogar eine noch schöneren und dichteren Rasen erhält, was zu dieser Kombi-Rezension geführt hat.Hundeurin ist, wie wenn man zu viel Rasendünger auf eine Stelle gibt. Daher gilt es, den Rasen anders zu pflegen und abzuhärten! Aber wie soll das gehen?In verschiedenen Internetforen haben wir gelesen, dass ein Rasensschnitt aller 2-3 Tage, bei dem man den Rasenschnitt liegen lässt(!), den Rasen dichter werden lässt, da der abgeschnittene Rasen durch den Kompostierungsprozess wie ein Dünger wirkt. Wie das?Die abgeschnittenen Grashalme (die vom Rasensamenhersteller angegebene Empfehlung, nicht mehr als max. ein Drittel der Grashalme auf einmal zurückzuschneiden, können wir auf jeden Fall bestätigen, am besten den Rasen nicht länger als 14 Tage ungemäht lassen) zersetzen sich und geben dadurch Nährstoffe frei, die dem Rasen zugutekommen. Im heißen Sommern mit zu wenig Regen bilden sie zusätzlich einen Schutz vor der Austrocknung des Bodens!Damit das Liegenlassen dem Rasen bekommt, gilt es jedoch darauf zu achten, dass die Halme nicht zu lang sind. Sie brauchen sonst zu lange, um zu verrotten. Es besteht dann die Gefahr, dass der Grasschnitt zusammenklumpt, fault und so verhindert, dass Luft und Sonne auf den Rasen gelangen. Wenn sie jedoch alle 2-3 Tage den Rasen mähen, haben Sie die optimalen Voraussetzungen für eine ordentliche Verrottung geschaffen.Dies haben wir mit unserem vorhandenen kabellosen Bosch Akku-Rasenmäher über einige Wochen hinweg getan - und parallel früh und abends jeweils 30 Minuten den Rasen mit dem Gardena-Rasensprenger ZoomMax gewässert.Beim Mähen haben wir einfach den Auffangkorb des Rasenmähers weggelassen, damit sich der Grasschnitt schön gleichmäßig auf dem Rasen verteilt.Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit dem gemähten Rasensabschnitt nicht mehr die Biotonne füllen oder bei größeren Rasenflächen zur Kompostanlage fahren muss.Nach bereits drei Wochen hat sich das Rasenbild deutlich gebessert, da keine neuen gelben Stellen hinzukamen.Die bereits vorhandenen gelben Stellen haben wir mit dem Rasensamen "Der Robuste" von Substral und dem "Strapazier-Rasen" von Wolf nachgesät, die beide sehr aufgegangen sind und die vorhandenen Narben schnell schließen konnten.Das Ergebnis ist, das wir jetzt endlich wieder einen Rasen haben, der so schön narbenlos ist wie er war, bevor wir einen Hund hatten, der Rasen insgesamt aber noch viel grüner geworden ist als er je zuvor war.Jetzt werden sicher einige denken: Alle 2-3 Tage den Rasen zu Mähen macht weder Spaß, noch habe ich Zeit, den Rasen permanent alle 2-3 Tage zu mähen - so ging es auch uns.Daher haben wir uns nach einem Staubsaugerroboter umgeschaut. Vor unserer Hundemisere mit den gelben Flecken durch den Hundeurin hätten wir nie für einen Rasenmäher so viel Geld ausgegeben - der Leidensdruck jedoch, keine gelben Flecken mehr im Rasen haben zu wollen und die oben beschriebenen benötigten Voraussetzungen haben dann allerdings dafür gesprochen, diese Investitionen zu tätigen.Wir haben uns für den günstigsten der Gardena Rasenmäh-Roboter R40Li 4071-60 entschieden, der vom Erfinder des Rasenmäh-Roboters Husquarna produziert wird, wie man auf dem Ratinglabel und dem Ladeteil klar erkennen kann, siehe Bilder.Die professionellen Husquarna-Geräte sind deutlich teurer, arbeiten aber mit ähnlicher Technik, haben jedoch den Vorteil, dass man damit auch deutlich größere Rasenflächen mähen kann (ab 600 m² aufwärts), was für unseren Garten mit rund 200 m² Fläche nicht benötigt wurde.Dieses neue Modell (mit der Endung -60) ist der Nachfolger des bereits einige Jahre auf dem Markt befindlichen R40Li 4071-20), und hat eine wirklich ausgereifte Technik mit etwas stärkerem AkkuPack trotz günstigerem Preis.Die Installation geht dank der selten gut brauchbaren Gebrauchsanweisung denkbar einfach. Ein Tipp an dieser Stelle: Unbedingt den Suchdraht mit verlegen. Dies hatten wir bei der Installation vergessen, da wir dachten, dass es auch ohne diesen funktioniert, was dazu geführt hat, dass der Roboter nicht mehr zur Ladestation gefunden hat ;(Nachdem wir das Suchkabel ebenfalls verlegt hatten (alle Kabel wurden auf kurz geschnittenen Rasen mit den im Lieferumfang befindlichen Haken auf der Rasenfläche nach Vorgabe verlegt und nicht, wie alternativ möglich, eingegraben; die Kabel sind praktischerweise "grasgrün" und damit fast nicht im Rasen sichtbar) funktionierte auch das "Nachhausekommen" unseres neuen Gartenhelfers einwandfrei.Das Schnittergebnis ist hervorragend und vergleichbar mit unserem guten Bosch Rasenmäher. Wir haben eine Rasenlänge von 3,5 cm mit dem sehr robust wirkenden Einstellrad (siehe Bild) eingestellt, die sich für Frühling und Sommer gleichermaßen hervorragend eignet.Bei dem Bosch-Rasenmäher konnte die Schnittlänge nur in gröberen Stufen mittels eines Hebels eingestellt werden, der sich jedoch sehr oft leicht von selbst(!!) verstellt hat, wenn man mit dem Hebel irgendwo hängengeblieben ist. Das hat uns geärgert, da dann der Rasen dann unterschiedlich kurz war. Beim Gardena-Mähroboter kann man sich Stück für Stück an die Rasenlänge herantasten, die einem am besten gefällt.Wie man der Beschreibung und unserer Begeisterung entnehmen kann, sind wir mit den hier genannten Produkten hochzufrieden, weshalb wir Allen die volle Punktzahl vergeben möchten, da sie uns, nach unserer anfänglichen Verzweiflung, den perfekten Wunschrasen ermöglicht haben.Da uns die Produkte in der Kombination dieses Ergebnis ermöglicht haben, sehen Sie uns bitte nach, dass wir die gleiche Rezension bei allen hier genannten Produkten veröffentlicht haben, hoffen wir doch, falls Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, mit diesem Erfahrungsbericht "auf kurzem Wege" ebenfalls Hilfe zu erhalten.Sollten Sie Fragen haben, die in der Rezension nicht beantwortet werden konnten, schreiben Sie uns gern eine Mail.Wir nehmen uns immer viel Zeit mit unseren Rezensionen, um die Produkte und unsere Erfahrung mit diesen so plastisch und erfahrbar beschreiben zu können.
MagoFoto
Bewertet in Italien am 8. Mai 2016
Finalmente ho ottenuto il prato come lo volevo. Sono sementi che ormai non trovo più in vendita dai rivenditori della zona. Il confronto con il seme "di qualità" che mi hanno rifilato dal negozio sotto casa l'anno scorso è impietoso. Le due foto dovrebbero rendere bene l'idea.... vi lascio indovinare quale delle due è il wolfgarten.Qualcuno le ha valutate poco perché a suo dire non hanno germinato. Queste sicuramente non hanno quel problema! Inoltre mi sono state spedite direttamente da Amazon e sono arrivate letteralmente la sera per la mattina!
MagoFoto
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2016
Perfetto per prati al sole. HA germjnato benissimo. Vuole concime e acqua abbondanti per dare il meglio di sé in estate
Miller
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2016
Haben das Saatgut ende März auf dem bearbeiteten Boden (durchgegraben, begradigt und verdichtet) ausgebracht und leicht eingerecht. Die kommenden Wochen wurde alles stets feucht gehalten sowie gedüngt. Nach etwa 3 Wochen konnte man die ersten Keime erkennen. Zunächst ist die Fläche mit einigen Lücken und kahlen Stellen zugewachsen. Diese Stellen waren aber in ein bis zwei Wochen auch zugewachsen, sodass wir nach etwa 2 Monaten nach Aussaat das erste Mal mit dem Rasenmäher drüber sind. Der Rasen sah dann wirklich klasse aus! Kann das Saatgut nur empfehlen !Die Beiden Fotos zeigen die Fläche nach der Aussaat und nach dem ersten Schnitt, dazwischen liegen knapp 2 Monate!PS: haben etwa eine Woche nach Aussaat den WOLF-Garten Rasen-Starter-Dünger per Hand verteilt (vor angesagtem Regen, damit der sich ordentlich auflösen kann und in das Erdreich kommt). Bin der Meinung, dass der Dünger einen großen Teil zu der Rasen-Entwicklung beigetragen hat.
Produktempfehlungen