Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

wolfcraft Bohrständer mit Schraubstock - 3406301 - praktisches Set zum exakten Bohren von Flächen, Rundmaterial, Leisten

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.28€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Stil:Bohrständer Mit Schraubstock


Info zu diesem Artikel

  • Vielseitiges Set: Enthält Bohrständer 3406000 und Schraubstock 3421099 für vielfältige Anwendungen beim Bohren. Perfekt geeignet für den Heim- und Profi-Bereich.
  • Stabile Konstruktion: Graugußplatte mit Maßen von 155 x 220 mm sorgt für stabilen Halt und Langlebigkeit. Besonders geeignet für anspruchsvolle Bohrarbeiten.
  • Erweiterte Kompatibilität: Euronorm-Aufnahme mit ø 43 mm passend für die meisten gängigen Bohrmaschinen. Exaktes Bohren von Flächen, Leisten und Rundmaterial wird erleichtert.
  • Anpassbare Arbeitshöhe: Arbeitshöhe von 345 mm und solide Rückholfeder ermöglichen optimalen Komfort beim Arbeiten. Ideal für Arbeiten auf komfortabler Höhe.
  • Schnellverstellbarer Schraubstock: Ausstattet mit horizontalen V-Nuten und Spannweite von 65 mm, passend für Rundmaterial. Praktisch für schnelle und sichere Fixierung.


Produktbeschreibung

Bohrständer: Graugußplatte 160 x 230 mm, Tiefenstop, Rückholfeder Höhe: 500 mm Ausladung: 125 mm Arbeitshöhe max.: 240 mm Schraubstock: mit Prismen zum Spannen von Rundmaterial Material: Alu-Druckguß Spannweite 65 mm Backenbreite 68 mm

Anschrift Hersteller/Importeur

info@wolfcraft.com


Stefan
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Bohrständer mit Schraubstock, für mich zum herum basteln vollkommen ausreichend. Sicherlich gibt es weit aus wertige Produkte welch selbstverständlich in einen anderen Budget liegen, deshalb sollte man es sich gut überlegen für was man es benötigt.Wer einen Kolben von einen V8 bearbeiten möchte, sollte davon die Finger lassen.Zum Bohren für eine Einschraubmuffe Top 👍, Bohrloch für ein Gewinde 👍.Der Zusammenbau ist einfach, wer damit pfleglich mit umgeht hat auch etwas davon.
Shopper aus Leidenschaft
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Für den ab und zu mal was bastelnden Heimwerker ist das völlig ausreichend. Das Einstellen der richtigen Position und Bohrtiefe ist umständlich. Wenn man viele Werkstücke mit den gleichen Löchern an der gleichen Stelle versehen möchte, ist dieses Gerät hier nicht sonderlich gut geeignet. Wirklich präzise bohren ist so nicht möglich. Aber mal ein Loch von oben nach unten in Holz oder Metall zu bohren, das funktioniert gut..
Alois
Bewertet in Deutschland am 20. März 2024
Der Bohrständer wurde gestern geliefert heute zusammen gebaut an der Werkbank mit zwei Schrauben fest geschraubt .600 Watt Bosch Schlagbohrmaschine eingespannt und getestet.Muß sagen funktioniert für Bastler optimal .Für genauere Arbeiten hab ich eine Tischbohrmaschine .Alles gut gemacht Mußte die Bohrmaschinen tauschen da die blaue Bosch nicht in den anderen bohrständer oaßte
Andre
Überprüft in Belgien am 20. August 2024
After opening, I found the handle with manufacturing defect! Fortunately I had an handle from a out-of -use previous supply.In rest position, it looks fine but when you push down for drilling the mobile part of the support drifts leftwise. So, when drilling, I have to push downwards (of course) and rightsidewise. So the support do not drift or few. Pay attention when drilling.The baseplate of the support is in cast iron with fixing holes in the 4 corners. You have to screw or clamp the base plate to your bench. Otherwise it is not possible to obtain an acceptable result.Never buy the variant with the aluminium base plate. Two holes only and too weak for obtaining the same result as above.With the support i received also a small vice. Why is it not possible to position it square.
Daniel Mazat
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Steht stabil. Habe schon für einen 40er Forstnerbohrer benutzt. Schönes sicheres arbeiten.
STEFAN BOSNJAKOVIC
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Der Spannring, in dem die Bohrmaschine festgeschraubt werden soll, ist bei der ersten Inbetriebnahme sofort zerbrochen, das ist billigster Druckguß, der nichts aushält.Da man diesen Teil nicht austauschen kann, ist das gesamte Ding nun Schrott und ist sofort in den Müll gewandert.Mein Fazit: komplett unbrauchbar!Habe mir eine solide Version im Baumarkt besorgt.
Carlo Fiocchi
Bewertet in Italien am 2. April 2024
Per essere una colonna low-cost è sicuramente robusta.Ce ne sono di migliori, ma a prezzi decisamente più alti.Ha un escursione di circa 10 cm, però se si vuole spostare la corsa bisogna agire con la chiave a brugola.Consigliata per uso saltuario
rolf rogler
Bewertet in Deutschland am 10. März 2023
Da ich ja nur ein Hobbyhandwerker bin kann ich nur davon berichten wie ich den Ständer empfinde da ich keinen Vergleich hab. Ich kann nur sagen, daß der Ständer recht wackelt, trotz das er fest eingespannt ist. Beim nach unten drücken bohrt meine Bohrmaschine leicht nach außen und nicht auf dem vorher angezeichneten Punkt. Das erwartet man aber bei einem Bohrständer.
H. Bergdahl
Bewertet in Schweden am 14. Juli 2022
Not professional grade in any way, you need to pay more for that. But for my needs it is ok. Centerpunch, start with small drill, then work up to drill size you need. Be careful and take your time and this will do the job.
JSO
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2021
Ich habe eine Verbesserung gesucht, mit der ich Löcher präziser senkrecht in Holz bohren kann, als mit der freien Hand. Das ist für gut 30€ voll gelungen. Natürlich haben ich für den Preis keine hochpräzise Vorrichtung, aber ich habe eine Erleichterung, die ich schnell auf- und abbauen kann (was ein großer Vorteil für mich ist).Meine Bosch-Bohrmaschine passte in die Halterung. Von meinen Akkuschraubern passte keiner (so wie erwartet). Nach ein paar Versuchen und gebohrten Löchern verbesserte sich die Gängigkeit, die Feder ist für meine Maschine allerdings etwas zu stark und es bedarf recht viel Kraft, den Bohrer nach unten zu bewegen. Der Fuß ist schwer. Aktuell reicht mir die Masse. Wenn ich mehr Stabilität brauche, schraube ich den Fuß auf eine Holzplatte. Der kleine Schraubstock ist bestimmt ganz nützlich. Ich habe ihn noch nicht gebraucht, weil ich mein Holz nicht einfach in die richtige Position bringen kann.Also: Kein High-End. Aber eine tolle Verbesserung gegenüber Freihand für gut 30 €. Man kann die Vorrichtung einfach abbauen und in den Schrank legen. Es war für mich KEIN Fehlkauf. Bei mir wird der "wolfcraft 1 Bohrständer" mit Mehrwert verwendet (der Mini-Schraubstock nicht).
shopper40256
Bewertet in den USA am2. August 2021
In fact it's easier and more accurate to hand-hold a power drill than use this stand.Ruined a project.My advice - get an inexpensive drill press, much better money allocation
Frédéric Hoarau
Bewertet in Frankreich am 31. Oktober 2019
Fait le job. Il manquerait juste une petite clé a main pour régler la hauteur plutôt que de sortir une clé Allen. Bon rapport qualité prix
Der Ingenieur
Bewertet in Deutschland am 6. März 2014
Ich bin immer wieder erstaunt, was man für das Geld heutzutage bekommt.Was ist zu tun?Die schwarze Stange ist in den Fuß zu stecken und mit der Schraube zu fixieren (geht einfach). Stange sitzt satt.Der Hebel mit dem grünen Griff ist mit zwei Schrauben zu befestigen (wie abgebildet). Wer nicht handwerklich bewandert ist, braucht die Anleitung. Alle Lagerungen sind i.O. mit Unterlegscheiben und Muttern, die in eine Fassung eingelegt werden (sich damit nicht mitdrehen), gut gemacht.Die Bohrmaschine (meine BOSCH) paßt gut in die Aufnahme. Diese kann man bei Bedarf noch festziehen.Die Feder für die Rückstellung des Schiebers ist recht stramm. Man muß beim Bohren gut drücken. Der Schieber gleitet ohne zu schrubben am schwarzen Rohr entlang und hat auch kein Spiel.Vorteilhaft ist, daß sich beim Drücken das Hebellager an der schwarzen Stange verkantet und damit kann man dann genug Kraft aufbringen den Bohrer ins Material zu drücken. Man ist mit der Hebelvorrichtung also recht frei wenn man kurz mal ein Loch bohren möchte ohne Höhe und Winkel an der Stange fest einzustellen und die Schrauben anzuziehen.Die Hebelvorrichtung kann man aber auch ganz fest anziehen. Dann ist alles starr und definiert eingestellt. Für das Bohrern vieler gleich tiefer Löcher optimal. An der Millimeterstange kann man die Tiefe auch gut ablesen.Die Hebelvorrichtung kann man aber auch komplett festsetzen. Dann ist die Bohrmaschine starr gehalten, wenn man z.B. Polier oder Schleifarbeiten vornehmen möchte.Einen Stern Abzug gibt es, weil die Schrauben zum Festziehen aus Innensechskantköpfen bestehen und keine Flügel oder Drehnasen haben. Man benötigt also immer einen Imbusschlüssel, um die Vorrichtung einzustellen.
Produktempfehlungen

290.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen