Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichielsen Werner
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2025
had deze nodig om mijn nieuwe bel die 12v was ipv 8v te vervangen , deze 8v heeft het ongeveer 40 jaar uitgehouden dus ben benieuwd hoe lang deze het gaat doen , hij hangt er nu ongeveer 3 maanden dus nog niet zo lang
qwertz
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
nichts auszusetzen. nur leider sind die verschraubungen von den käfigklemmen recht weit tief. dadurch komme ich mit mein messgerät nicht rein 🙈 deswegen muss leider ein stern wandern
A. u. B. Zimmer
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Der YJYUIU YJUBT16 Klingeltrafo 8V 12V 24V kam gut verpackt bei uns an.Die Qualität und Verarbeitung sind einwandfrei.Der Klingeltrafo für Türklingeln erweist sich als äußerst praktisches und vielseitiges Zubehör. Mit der Möglichkeit, 230V auf 12V, 8V oder 24V zu transformieren, bietet er maximale Flexibilität für verschiedene Türklingelmodelle. Die Möglichkeit, auf genormte Hutschienen zu passen, macht die Installation besonders einfach und platzsparend.Mit einer Unterstützung von bis zu 8VA ermöglicht dieser Klingeltransformator den Betrieb mehrerer Ausgänge, wie Türklingel, Türöffner oder auch Gegensprechanlage. Die vielseitige Anwendbarkeit und die Unterstützung verschiedener Spannungen machen diesen Trafo zu einem praktischen Helfer im Eingangsbereich. Der Klingeltrafo hat auch ein C-E-Zeichen.Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.Zu gegebener Zeit werde ich diese und meine anderen Bewertungen aktualisieren, falls es Probleme oder Neuigkeiten gibt.Unabhängig davon, ob ich den Artikel kostenlos erhalten habe, wurde der Artikel von mir bewertet.
F.M.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Der YJYUIU YJUBT16 Klingeltrafo bietet mehrere Spannungsabgänge (8V, 12V, 24V) und eine Leistung von 8VA, was ihn vielseitig für verschiedene Türklingel-Systeme einsetzbar macht. Dank standardisierter 35 mm DIN-Schienen-Montage lässt er sich leicht in bestehende Installationen integrieren. Insgesamt ein praktischer und solider Transformator für die meisten Türklingel-Anwendungen. Bei mir steuert sie einen Türöffner an.
lutzberg61
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Der noch vom Hausbau, vor nunmehr 25 Jahren, damals verbaute Klingeltrafo ging einfach kaputt. Ich brauchte wieder einen zum aufrasten in der Verteilung. Dieser kam dem alten maßtechnisch am nächsten. Der Einbau ging zügig durch einen benachbarten Elektriker. Wichtig! wegen Änderungen im Verteilerschrank, welche nur vom Fachmann getätigt werden dürfen.Der Artikel selbst war standardmäßig in OVP mein Elektriker hatte keine negativen Kommentare, wie Material quackig, oder schlechte Anschließbarkeit. Ergo rund um okay.
Severin
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Ein Klingeltrafo für die normale altbewährte Elektroinstallation zum Einbau in Unterverteilungen auf Hutschiene.Dieser liefert eine sichere vom Netz getrennte Kleinspannung um ganz normale Klingeln und Läutwerke zu betreiben und ausreichend für einen Türöffner. Also Standard und gut geeignet für zusätzliche Signalanlagen neben den modernen elektronischen Sprechanlagen. Beispielsweise auch für Kassenruf im Ladenbau.
Pilu
Bewertet in Deutschland am 19. April 2025
Solider Trafo mit stabilen Klemmen und Schnappsystem für die Hutschiene im Zählerkasten.Tut genau was er soll. - Gerne wieder
KHB
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Die alte Türsprechanlagen-Steuerung wurde aus dem Sicherungskasten verbannt, um einem normalen Transformator auf der Hutschiene Platz zu machen.Der Transformator speist nun auch eine außenliegende Doorbell im Zusammenschluss mit dem alten Türklingel-Drücker-Anschluss. Der neue Transformator nimmt nur 2 Plätze auf der Hutschiene ein. Meine Trafo-Version besitzt noch ein aufklappbares Feld, um dort eine Beschriftung anzubringen.Auf den Produktabbildungen wird dies auch exakt so abgebildet.Der Hersteller gibt die Spannungen 8, 12 und 24 Volt an.Mein Messgerät zeigt 11, 15 und 27 Volt an.Alles gegen den mit Null beschrifteten Anschluß-Punkt.Okay, die Abweichung macht der Klingel jetzt nicht zu schaffen.Am Trafo wären zu den angegebenen auch sogar noch die Spannungen 4 und 16 Volt abzugreifen.Und zwar zwischen den Spulen. Also zwischen 8 und 12 wären dann 4 Volt.Und zwischen 8 und 24 dann 16 Volt. Kann man sich ja auch selbst ausrechnen, wenn man auf die aufgedruckten Sekundär-Spulenspannungen schaut.Laut meinem Messgerät liegt der Standby-Stromverbrauch bei 1,6 Watt. Also minimal mehr als in der Produktbeschreibung angegeben.Aber ich bin trotz der Abweichung zufrieden mit dem Transformator.
Produktempfehlungen