Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAmi
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Sorgt für Ordnung
Tanja
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
Ich benötige die Stehsammler für mein Büro um erledigte Aufträge griffbereit aufzubewahren. Sie werden dicht an dicht in einem Akten-/Bücherregal stehen. Damit hat man eine ordentliche und optisch ansprechende Aufbewahrung mit Beschriftungsmöglichkeit. Die Haltbarkeit ist für eine reine Aufbewahrung jedenfalls noch ausreichend. Dadurch, das keine Falt-Anleitung bereit lag, ist mein erster Faltversuch durch falsche Reihenfolge fehlgeschlagen. Zwar hatte ich einen fertigen Stehsammler, allerdings wackelte er und stand schief. Für den zweiten Versuch habe ich einen weitere Pappe verwendet, da die erste schon leicht recht mitgenommen war. Bei diesem zweiten Versuch ist mir die Pappe gerissen. Erst beim dritten Versuch habe ich es geschafft, den Stehsammler vernünftig und ohne ihn zu beschädigen richtig zu falten.Auf der anderen Seite bekommt man hier aber 10 Stehsammler für einen sehr günstigen Preis, die ihren Zweck erfüllen, wenn man die Falt-Hürde erfolgreich genommen hat.Wenn man wie ich diese Stehsammler in größerer Anzahl und nur zur Aufbewahrung benötigt, würde ich sie wieder kaufen. Selbst wenn der erste von 10 kaputt geht, kommt man hier noch günstig davon.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Wie kann man so ein Produkt nur mit 5 Sternen bewerten?Die 10 Kartons kommen in Folie verschweißt an. Sie stinken ziemlich ekelig und man möchte sie definitiv nicht seinen Kindern für die Schule geben. Aufgrund der falschen Aufbauanleitung des Verkäufers, sind die ersten 4 Kartons kaputt gegangen. Dabei wurde deutlich, dass es sich hierbei nicht um Pappaufsteller handelt. Der Gestank kommt von dem Pappe selber, welche mit einer Kunststofffolie überzogen ist (Tetra Pack, nur ohne Alu!). Dieses Produkt muss daher im Restmüll entsorgt werden.Eine entscheidende Falz fehlt in der Pappe. Man beachte das Foto des Verkäufers:Am Ende soll von jeder Ecke ein etwa 45° Winkel der Pappe abgehen. Wer wie in der Anleitung zuerst die beiden kurzen Seiten und zum Schluss die langen Seiten klappt, schafft nicht den Zustand des Sollbildes des Verkäufers. Man muss zuerst die lange Seite mit den 3 Noppen klappen. Dann kommen die beiden kurzen Seiten und zum Schluss die lange Seite mit den 2 Noppen, die vorher noch geknickt werden müssen. Hier fehlt halt eine Falz.Leider kann ich die Reihenfolge der Fotos nicht beeinflussen.Für mich sind die ersten 4 Kartons unbrauchbar. Ein weiterer hat einen Farbfehler. Somit ist bereits die erste Hälfte Müll. Somit kostet stinkender Platiskkarton 2 € pro Stück, was viel zu teuer ist.Fazit:Hier handelt es sich um billigste, stinkende Chinaproduktion mit falscher Anleitung. Finger weg!
Produktempfehlungen