Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMo
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Sehr schlecht zählt nicht flüssig bleibt hängen und einfach keine gute Qualität. Direkt Montag zurückschicken
Bassam Dyarbakerli
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Diese Geräte ist gut
Vincent
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2020
Vorab: Ich nutze die Maschine privat, und dazu ist sie eigentlich zu überdimensioniert. Die Rezension beschränkt sich auf vierstellige Summen und zweistellige Anzahl Scheine.Ich bin ziemlich begeistert: Die Zählung der Scheine ist schneller als das Auge, immer korrekt, und die Maschine bietet fast alle Funktionen, die man sich wünscht.Die Verarbeitung ist sehr gut und wirkt wertig, die verwendeten Materialien sind zweckmäßig und die Maschine ist auch optisch in Ordnung. Die Scheine lassen sich einfach oben einlegen (auch bei laufender Zählung) und unten entnehmen.Die verschiedenen Währungen sind ein guter Bonus, in der Regel wird man aber nur 1-2 Währungen verwenden. Sie sind erweiterbar per Software-Update.Besonders praktisch finde ich die Bündelzählung. Viele Scheine können dann in z.B. 500€-Packen gebündelt werden (z.B. 50x10€). Mögliche Bündel sind 5 (nur sinnvoll bei Währungen mit 1er Noten, z.B. USD), 10, 20, 50, 100-1000 in 100er Schritten. Auch mit gemischten Banknoten funktioniert es (hier gibt es wesentlich mehr Bündelmengen).Interessant fand ich die Möglichkeit, Gutscheine oder Tickets oder ähnliches zu zählen. Das habe ich allerdings nicht ausprobiert.Man sollte auch unbedingt die Hinweise lesen. Beispielsweise soll man 3 Minuten warten, wenn die Umgebungstemperatur unter 20°C liegt, oder das Gerät auch nicht in der Nähe einer zu starken Lichtquelle nutzen. Vermutlich Basics für Geldzählmaschinen, immerhin sind einige Fälschungssicherheitsvorrichtungen davon abhängig, für mich war es neu.Das größte Problem der Maschine sind lädierte Scheine. Man muss schon relativ "gerade gebügelte" Scheine einfüllen, sonst gibt es Fehler, leider auch bei der niedrigsten Geschwindigkeit. Das steht auch in der Anleitung: Beschädigte Noten müssen entfernt werden, verbogene und gefaltete Scheine begradigt werden, und alle Scheine akkurat übereinandergelegt werden. Dafür geht die meiste Zeit drauf, das Zählen geht dann innerhalb von Sekunden(bruchteilen). Bei viel gebrauchten Scheinen wie z.B. in der Gastronomie kann ich mir also vorstellen, dass das dann weniger Spaß macht. Trotzdem ist man schneller als von Hand und durch die gesparte Zeit amortisiert sich die Maschine bald. Ein Blick nach links und rechts schadet trotzdem nicht, denn in dem Preisbereich gibt es auch Alternativen.Ich habe zwischen 4 und 5 Sternen geschwankt, gehe aber davon aus, dass alle Geldzählmaschinen ihre Probleme mit nicht ganz konformen Scheinen haben.
Produktempfehlungen