Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSpezifikationen: Material: Cordierit Form: runder Pizzastein mit 30,5 cm. Maße: 30,5 cm (Durchmesser) x 1,2 cm (Dicke). Der Pizzaschäler 15,5" / 39cm x 11" / 28cm x 0,4" / 1cm
Henric Kalfier
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Alle okay
Growling Tamaraw
Bewertet in den USA am7. Oktober 2024
Now convinced on the effectiveness of a pizza stone in turning a ready-to-bake pizza (even the popular brands from grocery stores) into a professionally-prepared version. We simply make sure to put corn meal on top of the stone, preheat it, then put the pizza to be baked according to recommendations. Comes out delicious every time. The crunchiness of the dough is what we prefer and this product does the job way better than a baking pan or a tin foil.After many uses, ours has that distinct burns on different spots which add character to our viewpoint. We will get a few more of these as backups in case the current one cracks or breaks.
Mr Chutles
Bewertet in Großbritannien am 24. Juni 2024
Fits my Landsmann barbecue grill perfectly and makes great pizzas. Good value with the included bamboo paddle.
uwe
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Zum Brot backen das Nonplusultra. Freue mich jedesmal. Haltbar, praktisch, gut zu reinigen. Empfehlung!
Angie
Bewertet in den USA am10. September 2024
Great pizza stone. Once I seasoned it, it does well. I bake bread, cookies etc on it. Many uses. Good size and easy to clean and use. Holds heat great, I leave mine in the oven at all times. Not super heavy either.
Bozena Popelka
Bewertet in Kanada am 2. August 2023
Excellent fast delivery and it met my expectations.
neli
Bewertet in Deutschland am 26. November 2022
Den Stein habe ich vor der Nutzung ( habe ein türkischen Runden Backofen das 300 erhitzt) 20 min erhitzt. Am nächsten Tag den vorbereiteten Pizza Teig ca für 7 min backen lassen, es war perfekt sehr lecker ..mit dem Pizza Schieber lässt es sich super arbeiten .Nach dem Gebrauch den stein abkühlen lassen und abputzen NICHT auswaschen .Vielen Dank 🙏👍
MiguiOceano
Bewertet in Spanien am 25. September 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Ratze
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2022
Da ich früher zum Brotbacken eine viereckige Platte aus Ton besaß, die Brote/Brötchen sehr gut und "rosch" gelingen ließ, leider ist sie irgenwann einmal abgestürzt und zerbrochen, dachte ich, das homEdge Pizza-Stein-Set wäre eine gute Idee, also habe ich es zum Test angefordert.Es wird sehr gut verpackt geliefert, der Schieber ist aus Bambus und wirklich dick. Vermutlich wegen der Stabilität, aber nicht so einfach, diesen unter eine Pizza zu schieben, diese muss mittels Gabel o.ä. festgehalten und foörmlich auf den Schieber gezogen werden, also nicht wirklich praktisch.Der Stein muss im Ofen fast eine halbe Stunde auf coller Hitze aufheizen, vorher sollte die Pizza nicht auf den Stein. Wir haben einen Umluftherd, das dauert gefühlt ewig, ich habe sonst eine Pizza aus dem Tiefkühler fertig, ehe der Stein heiß ist. Meine alter Backstein wurde vorher in Wasser getaucht, was aus dem Ton dampfte, hier soll der Stein trocken bleiben, auch anschließend trocken gereinigt werden.Wenn ich ihn nach unten lege, direkt auf den Ofenboden, geht es mit dem Erhitzen etwas schneller, dann Temperatur zurück, da Pizza ja nicht bei 250°C verbrennen soll von oben.Interessant, die Pizza ist nach ewigen 20-30 min min am Rand kross, der Boden selber ist fluffig und weich nach dem Backen. Nun habe ich das mit Brötchen getestete, um festzustellen, ob ich mir das "einbilde", nein, auch hier der gleiche Effekt, die Brötchen sind außen kross, der Boden bleibt weich - was man nicht will.Entsprechend ist bei uns nun der Stein im Herd der Variantenhersteller, da ich mehrere gleichzeitig hinein schieben kann und so je nach Wunsch den Boden kross oder weich habe, da die Ansichten unserer mehrköpfigen Familie auseinander gehen. Allerdings muss ich berücksichtigen - die einen haben nach 10-15 min ihre fertig, die anderen warten und warten und warten...Wer auf Energiesparen setzt - im Backofen eh die schlechteste Wahl, durch die Größe, lieber bei hohem Pizzaverbrauch einen kleinen Pizzaofen kaufen, der durch kleines Volumen schneller eine einzelne warm macht, bei uns sind immer 4-5 normale im Herd, das ist etwas anderes.Ich nehme an, der Stein eignet sich auch auf dem Grill bei langamer Erhitzung gut und erlaubt anderes Grillgut als die Roste.Den Schieber finde ich weniger gut, viel zu dick, dann mag er nur ein leichtes Abwischen, am besten etwas einmehlen, damit alles leicht rutscht. Er ist ein Hilfsmittel, mehr nicht.Für 25,99 Euro (10/2022) backe ich umständlicher und viel länger als sonst eine Pizza im Backherd, für mich kein Vergleich zum Backstein aus dem Bäckereibedarf, 3 Sterne.
Christina K.
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2022
Was wird geliefert: 1 x 30,5 cm Pizzastein, 1 x Bambus-Einschieß-Brett, 1 x Anleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache)- Stimmt, die Anleitung ist auf Englisch: Pizzastein und Brett sind sicher in Kunststoff im Karton verpackt.Der Pizzastein sollte etwa 30 Minuten auf 260°C vorgeheizt werden. Das Einschieß-Brett sollte unter einer Pizza mit Hartweizengries oder Mehl bestreut werden, damit die Pizza nicht kleben bleibt. (Bei einer Tiefkühlpizza ist das nicht nötig).Die Anleitung gibt auch Reinigungshinweise, z.B. sollte der Stein nie mit Seifenwasser gereinigt werden und er soll abgekühlt sein, wenn man ihn mit Bürste und warmen Wasser reinigt.Der Pizzastein ist mit einem Durchmesser von 30,5 cm eher klein, aber das hat den Vorteil, dass er in fast alle Backöfen passen müsste. Die gängigen Pizzasteine für die normalen Kugelgrills haben einen Durchmesser von 33 cm und mehr.Dieser Stein kann sowohl in der Küche wie auch auf dem Grill eingesetzt werden. Es passt eine Pizza darauf, wenn man ein Brötchenrezept für z.B. 9 Brötchen backen möchte, wird man Platzprobleme bekommen, dafür ist ein rechteckiger Pizzastein in der Küche besser geeignet.Seine Dicke mit 1,2 cm ist gut für das Pizzabacken geeignet, will man z.B. ein Brot auf ihm backen, wäre ein höhere Dicke wünschenswert.Der Stein wie auch das Brett sind sehr gut verarbeitet, der Stein ist glatt und hat eine kleine Fase am Rand, das Brett ist ebenfalls sehr glatt und ist an der vorderen Kante angeschrägt zum einfachen Einschießen und zur Entnahme von Pizza, Flammkuchen und Co..Auch wenn zur Zeit die Energiepreise sehr hoch sind, ist der Unterschied zwischen einer normal gebackenen Pizza und einer auf einem vorgeheizten Pizzastein gebackenen Pizza deutlich zu merken…Fazit: Ein sehr schönes und brauchbares Set: 5*.
Produktempfehlungen