Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- Inklusive Titan Wärmetauscher - für Salzwasserpools geeignet
- Einbau jederzeit nachträglich möglich (Bypass notwendig)
- Integrierte Steuerung mit LCD-Display
- Kühlfunktion ohne Aufpreis
- Minimaler Wartungsaufwand
Technische Daten:
- Heizleistung 5,1 kW
- Kühlleistung 3,4 kW
- Anschluss 220 V/0,95 kW
- Schallleistung dB(a) 48
- Wasseranschluss Ø 50 mm
- Max. Pool-Volumen 30.000 l
- Mindestwasserdurchsatz 4.000 l/h
LCD-Display
Alle Daten und Funktionen sind einfach und schnell über das Display abrufbereit.
Anschluss
Wärmepumpen der Serie Waterpower verfügen über einen Klemm-/Schraubverschluss für PVC-Rohre und Kunststoffschläuche mit einem Durchmesser von 50 mm.
Hohe Leistung mit geringem Energieeinsatz
Mit einem kleinen Anteil hochwertiger Energie wird viel Wärme, die sonst nicht nutzbar ist, erzeugt.
Waterpower Wärmepumpen zeichnen sich durch eine sehr hohe Effizienz aus.
asics1964
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
Wir haben die Wärmepumpe gekauft um unseren Pool mit ca. 27 cbm Wasser auf Temperatur zu bringen. Bei Befüllung des Pool Ende Mai hatte das Wasser frische 17 Grad. Nachdem wir die Pumpe etwa 2 Tage haben nonstop laufen lassen erreichte das Wasser für uns angenehme 24-25 Grad. Seither läuft die Wärmepumpe in Verbindung mit unserer Filterballs Reiniungsanlage am Tag 4 Stunden. Die Temperatur wird gehalten auch weil wir über Nacht den Pool mit einer Plane abdecken.Der Aufbau ging ruckszuck von der Hand und ist selbst einem Laien wie mir einfach von der Hand gegangen.. Ich habe die Wärtmepumpe direkt an die Filteranlage angeschlossen, also ohne Kugelventile. Keinerlei Probleme bisher.Wir haben als gewünschte Wassertemperatur 27 Grad gewählt. Effektiv hat unser Pool laut Anzeige in der Wärmepumpe zwischen 24 und 25 Grad. Ich denke das ist wohl des Volumens unseres Pools geschuldet.Nach den bisherigen Erfahrungen würde ich die Pumpe wieder kaufen.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2021
Die Heizleistung ist beeindruckend ! Mein Poolvolumen ist 11.000 Liter ( 3,5m x 1,2m )Habe die Heizung abends um 18 Uhr in Betrieb genommen, Ausgangstemperatur vom Pool war 19° C.Luft-Außentemperatur die Nacht über ca. 15° C. Am nächsten Morgen um 10 Uhr hatte ich bereits 25 Grad Wassertemperatur. Spätnachmittags bei ca. 23°C Lufttemperatur hatte der Pool seine Solltemperatur von 29° C erreicht. Einfach unglaublich, wie effektiv diese Wärmepumpe abreitet !Noch lobenswert, wenn ich den Stromanschluss vom Filter und der Pumpe trenne - beim Wiedereinstecken läuft die Wärmepumpe nach ca. einer Minute wieder eigenständig, mit den gespeicherten Sollwerten, an. Die Wärmepumpe ist zwar etwas überdimensioniert für meinen rel. kleinen Pool - funktioniert aber viel besser als erwartet. Absolute Kaufempfehlung ! Übrigens, die Adapter von 50mm ( WP ) zu 38mm Poolschlauch waren bei meiner WP dabei. Anbei noch, die Wärmepumpe ist extrem leise. Die Filterpumpe ist deutlich lauter im Vergleich dazu.
Stokosam
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2019
Ich habe die Pumpe gekauft, weil wir unseren Pool mit 15 m³ im letzten Sommer erst nicht warm (drei Solarkollektoren, die viel Platz brauchten) und anschließend nicht mehr runtergekühlt bekommen haben. Auf Grund der extremen Temperaturen waren wir dann irgendwann bei mehr als 35°C.Zuviel Geld wollte ich für das "Experiment Heizung" dann auch nicht ausgeben und mit 925 € sind wir hier tatsächlich noch im LowBudget-Bereich für Poolheizungen/Wärmepumpen.Das Gerät läuft seit Samstagmorgen, nachdem ich freitags den Pool mit ca. 15° "kaltem" Wasser gefüllt hatte. Am Sonntag waren es dann schon 26° und montags 32°. Wir wollten einfach mal abends ins Wasser (vorher kommen wir nicht dazu), wenn die Außentemperaturen niedriger sind (19-23°) und nicht frieren.Heizzeiten bzw. Pumpenzeiten (Speedsolar von Steinbach) jeweils von 7-20 Uhr.Ok, vielleiht waren 8,5 KW überdimensioniert aber die Geschwindigkeit der Erwärmung ist trotzdem beeindruckend.Bis einschließlich heute (Mittwoch) waren wir jeden Abend im Wasser - herrlich.Interessant wird es, wenn der Sommer wieder so heiß wird. Dann muss sich die Kühlfunktion beweisen...Naja, die Klimaanlage im Auto und im Haus schafft so etwas ja auch ;-)!Ich werde berichten.
Thomas S.
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2019
Zugegeben, anfangs war ich etwas skeptisch, wenngleich das physikalisch-technische Prinzip der Wärmepumpe klar ist. Meine Konfiguration: Pool 18cbm, Solarplane, 2 Solarfelder (Steinbach), Wetter der letzten 12 Tg. im Berliner Raum tags zw. 12-25Grad, nachts 12-4grad, Anfangstemp. Pool 14 Grad, heute nach zwölf Tagen und tgl. Heizlaufzeit (gekoppelt mit Sandfilterlaufzeit) von 08:00-22:00, in den letzten 2Tg. um die 23-25Grad Aussentemperatur, hat der Pool seine 30 Grad Wassertemp. erreicht. Die WW war zu dem auf 30Grad eingestellt, so dass sie sich erwartungsgemäss abschaltete. Ohne Solarfelder wäre ich sicher noch nicht bei 30Grad. Nachts verliert der Pool trotzt Solarfolienabdeckung 1-1,5 Grad, tags gewinne ich 1,5-2Grad. Ich bin soweit zufrieden. Einen Punkt Abzug gilt der Produktphilosophie der Fa. Steinbach!!! Warum hat die WW 50mm Anschlüsse ( es werden keine Adapt. o. dgl. mitgeliefert, die habe ich woanders her😤), die Poolschläuche im Handel 32 o. 38 mm, die Sandfilter 32/38mm, die 3-Wegeventile 32/38mm, die Skimmer/Einlaufdüsen 32/38mm???? Fast alles Steinbachprodukte - Erschliesst sich mir nicht! Geldschneiderei für ein Haufen Adaper, welche auch nicht ganz billig sind und dazu viel-viel Abdichtband, sonst bekommt man die Steinbachqualität nicht dicht. Frage an Fa. Steinbach: ist das euer Produkt-Qualitätsverständnis im Jahr 2019?- daher einen Punkt Abzug in der Bewertung!😡Hoffe dennoch, dass die WW ein paar Jahre hält. lg aus Berlin/Umland👋
Produktempfehlungen