Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TOPP Krakel-Orakel – Das Zeichenspiel für alle, die Nicht zeichnen können. Wer erkennt die schrägen Formen im Linien-Wirrwarr? 2–8 Personen | ab 10 Jahren | 30 Minuten

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ERST ZEICHNEN, DANN RATEN – die vorgegebenen Linien dürfen beim Zeichnen nicht verlassen werden, das entstehende Chaos lässt sich nicht immer leicht entwirren
  • LANGANHALTENDER SPIELSPASS – 480 Begriffe in zwei Schwierigkeitsstufen
  • INKLUSIVE – 240 Begriffskarten, 8 doppelseitige Zeichentafeln, 8 Zeichenmarker und ausführliche Spielanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

Zeichenspiel Kreativität fördern nominiert für Spiel des Jahres 2025 Familienspiel
Zeichenspiel Kreativität fördern nominiert für Spiel des Jahres 2025 Familienspiel

Kritzeln, Raten, Staunen – das kreative Partyspiel!

Nominiert zum Spiel des Jahres 2025 – ein Spiel voller Fantasie und Chaos.

In diesem kooperativen Zeichenspiel wird wild gekritzelt – doch steckt mehr dahinter: Kannst du erkennen, was gezeichnet wurde? Mit 480 Begriffen auf 240 Karten, gestrichelten Linien und jeder Menge Kreativität entlockt ihr der abstrakten Zeichentafel verborgene Botschaften. Sobald die Zeit abläuft, beginnt das große Orakeln: Was wollte uns der Künstler sagen? Ideal für Spieleabende mit Familie oder Freunden, sorgt dieses intuitive Gesellschaftsspielfür Lacher, Überraschung und gemeinsame Aha-Momente. Für 2–8 Personen ab 10 Jahren.

Fantasie trifft Linienkunst – so funktioniert’s

Ihr zeichnet nacheinander vorgegebene Begriffe, dürft dabei aber nur den Linien auf der Tafel folgen – das sorgt für chaotisch-kreative Bilder! Danach wird geraten: Wer erkennt die abstrakte Figur oder das versteckte Objekt? Ihr spielt gemeinsam gegen die Zeit, nicht gegeneinander – ideal für kreative Köpfe und Rategenies.

Perfekt für Familien, Partys und kreative Köpfe

Ob als Familienspiel, Ferienbeschäftigung oder Highlight für den Spieleabend: Dieses lustige Zeichenspiel begeistert mit intuitiver Spielmechanik, viel Interaktion und überraschenden Deutungen. Es regt die Fantasie an, fördert die Kreativität und macht einfach Spaß.

Kurzinfos zum Spiel auf einen Blick

  • Kreatives Zeichenspiel mit 480 Begriffen
  • Nur gestrichelte Linien dürfen gezeichnet werden
  • Kooperativ raten, was das Gekrakel bedeutet
  • Abstrakte Bilder, überraschende Lösungen
  • Nominiert für Spiel des Jahres 2025

So einzigartig wie eure Fantasie – das steckt im Spiel

Zeichenspiel Kreativität fördern nominiert für Spiel des Jahres 2025 Familienspiel

Zeichnen mit System – Chaos mit Plan

Ihr dürft nur den gestrichelten Linien folgen – daraus entstehen verrückte, abstrakte Zeichnungen, die erraten werden wollen.

Zeichenspiel Kreativität fördern nominiert für Spiel des Jahres 2025 Familienspiel

Kooperativer Rätselspaß

Ihr spielt gemeinsam – ratet, diskutiert und lacht über eure Interpretationen. Kein Wettbewerb, nur Fantasie und Teamwork.

Zeichenspiel Kreativität fördern nominiert für Spiel des Jahres 2025 Familienspiel

Viel Inhalt, viel Spaß

Mit 240 Karten, 8 Tafeln und Folienstiften ist alles dabei – sofort loslegen und in die Welt der Linienorakel eintauchen!


Frank R.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Super schnelles Mehrpersonenspiel. Hatten schon viel Spaß damit....
srnms
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Ein witziges Spiel, wo selbst völlig unbegabte Zeichner, wie ich, etwas kreieren können, mit dem die Mitspielerinnen sogar etwas anfangen können. Empfehlenswert, finde ich
EOS 23
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Bei diesem Spiel finde ich den Zusatz 'für alle, die nicht zeichnen können' verlockend, denn wir spielen oft Activity, wobei sich dann oft herausstellt, dass manche sich einfach nicht trauen etwas zu zeichnen. Bei diesem Spiel nun steht das Malen im Mittelpunkt, denn ohne funktioniert es nicht. Malen ist etwas hochgegriffen, denn hier ist es einfach nur ein Krakeln, da man die vorgegebenen Linien benutzen muss 😀Zunächst bekommt jeder ein Kärtchen mit zwei Begriffen, einer davon leicht, der andere ein wenig schwieriger. Man hat dann zwei Minuten Zeit, auf den Malkarten sein gewähltes Wort darzustellen.Dazu gibt es spezielle Stifte, die auch zum Löschen eingesetzt werden. Zu den Stiften gibt es in der Anleitung keinerlei Hinweis. Sie haben an einem Ende ein kleines Schwämmchen, mit dem man 'löschen' kann. Hier würde ich gern wissen, ob man das Schwämmchen ab und zu mal auswaschen sollte, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es unbegrenzt Farbe aufnimmt.Bei der Auswertung werden alle benutzten Begriffkarten in die Mitte gelegt und mit weiteren ergänzt, so dass man nun herausfinden soll, was nun wirklich auf den Karten zu sehen ist. Das klappt ganz gut, später sind wir allerdings dazu übergegangen, die gemalten Begriffe einfach erraten zu lassen, was erstaunlich gut klappte.Ich finde es schade, dass keine Zeituhr im Spiel enthalten ist, das hätte bei einem Preis von knapp 25€ drin sein müssen. Denn irgendwie ist es unpassend immer die Handy Zeituhr zu starten, und Spieleabende sind bei uns normalerweise handyfrei.Das Spiel gefällt uns am besten in großer Runde, zu zweit geht es zwar auch, ist aber bei weitem nicht so lustig 😅
Tobias
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Wir haben schon immer gerne Zeichenspiele in Gesellschaft gespielt. Sei es Mutabo oder Kritzelschlacht - zwei im übrigen auch sehr lustige Spiele. Bei Krakelorakel war man aber bei Freunden mit guten bis sehr guten Zeichenkünsten gelinde ausgedrückt am A.... Krakelorakel sorgt für Chancengleichheit, indem jeder Spieler nur auf den Linien zeichnen darf.Zum Spielablauf: jeder zieht eine Karte und zeichnet seinen geheimen Begriff, indem er auf den Linien entlang zeichnet. Die vorgegebenen 2min müssen mit einem Timer eingestellt werden. Anschließend werden alle Wörter eingesammelt. Nun kommen aus dem Stapel nocheinmal so viele Wörter hinzu. Alle Wörter werden gemischt und aufgedeckt, reihum schaut sich jeder Spieler die Zeichnungen und Wörter an und entfernt ein Wort, welches seiner Meinung nach nicht gezeichnet wurde. Bei den Karten gibt es eine leichte und schwere Version.Anfangs hatten wir viel Respekt vor der schwierigen Seite, aber in Laufe des Spieles machten uns diese Begriffe am meisten Spaß. Denn jeder war in der Not Assoziationen zu zeichnen. Das machte die Auswertung umso spannender.Anders als im Spiel beschrieben, sammelte jeder von uns Spielern die fälschlicherweise ausgesuchten Kärtchen als "Fehlerkarten". Derjenige, welcher zuerst 5 Fehlerkarten hatte, war der Verlierer. Alle anderen hatten gewonnen. Diese Anpassung war uns lieber als der gemeinsame Kampf. Wir mögen etwas Konkurrenz im Spiel.Ansonsten wäre es schön, wenn eine Sanduhr oder ein 2min Timer mit akustischem Signal dabei gewesen wäre. Schließlich möchte man bei einem Spieleabend nicht immer aufs Handy schauen müssen.
Sandra Lott
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Kann dieses Spiel nur extrem empfehlen: Alle spielen im Team zusammen (so entsteht mit Kindern kein unnötiger Frust, wenn eins häufiger verliert). Es fördert Phantasie und Kreativität. Man bekommt direkt Lust auf den Karten los zu malen - und vor allem macht es großen Spaß! Und es ist eins der seltenen Spiele, was man mit großen Altersunterschieden spielen kann (Beginn im Lesealter) ohne, dass sich wer langweilt - und ohne dass Erwachsene immer im Vorteil sind.Hab es jetzt schon mehrfach verschenkt und immer begeisterte Rückmeldungen bekommen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Enthält: abwaschbare Tafeln, Stifte, Wortkarten und eine Gebrauchsanweisung.Die Begriffe werden auf den Tafeln gezeichnet. Die Schwierigkeit? Es sollen die vorgegeben Linien benutzt werden.Auf seiner Tafel entsprechende Linien und Gebilde zu finden kann teils schon knifflig sein. Die Ergebnisse zu sehen macht jedoch Freude.Ein schönes Spiel für lustige Zeiten.
R. Behm
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Sehr lustiges Spiel bis jetzt war jeder mit dem ich es ausprobiert habe begeistert, egal ob jung oder alt.
Triatoni
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Ein Wunder, welche Zeichnungen man so erkennt. Ein total lustiges Spiel für mehrere Mitspieler. Am Besten mindestens vier.
Produktempfehlungen

76.98€

37 .99 37.99€

4.5
Option wählen

39.99€

17 .99 17.99€

4.9
Option wählen