Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ZEISS Touit 32mm f1,8 Fuji X-Mount

Kostenloser Versand ab 25.99€

690.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:1.8/32


2.Stil:Zeiss Touit 1.8/32 (x-mount)


Info zu diesem Artikel

  • 32 mm Festbrennweite mit hervorragende Bildqualität für professionelle und ambitionierte REISE-, Street-, Landschafts- oder Portraitfotografie. Hohe Lichtstärke durch Offenblende F/1. 8.
  • Flüssiger, verlässlicher und robuster Autofokus. Dank griffigen Fokusring auch feinste manuelle Fokussierung möglich.
  • Hochwertige Verarbeitung: robuste Metallkonstruktion und dennoch leichtes Gehäuse für langjährigen Gebrauch. Innovatives Produktdesign.
  • Vollständig kompatibel mit spiegellosen APS-C-Systemkameras der Fujifilm X-Serie.
  • Lieferumfang: ZEISS Touit 1. 8/32 (inkl. Störlichtblende).



Produktbeschreibung des Herstellers

ZEISS Touit
  • ZEISS Touit Objektive mit X-Mount wurden speziell für spiegellose Systemkameras von Fujifilm entwickelt. Sie unterstützen alle Funktionen (z.B. Autofokus) dieser Kameras. Diese sind für alle APS-C Kameras des Fujifilm X-Mount Systems geeignet.

  • Nein, die Objektive sind generell nicht Staub- und Spritzwasser geschützt.

  • Um eine hohe Robustheit und Langlebigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht zu erreichen, werden die ZEISS Touit Objektive aus einer wertigen Metall-/Kunststofffassung hergestellt. Alle Linsen werden aus hochwertigen, optischen Gläsern gefertigt.

  • Ja, die Gegenlichtblende ist im Lieferumfang jedes ZEISS Touit Objektivs enthalten. Durch unterschiedliche Bildwinkel sollte die mitgelieferte Störlichtblende nur für das dazugehörige Objektiv verwendet werden.


HMT Peterse
Bewertet in den Niederlanden am 12. März 2025
mooie lens , met flair
Masa
Bewertet in Singapur am 23. April 2023
I bought it because it had become a little cheaper. It is surprisingly sharp and the color rendering is also excellent. The images have a three-dimensional effect that makes the subject appear to jump out. I wonder why everything I take a picture of turns out to be so picturesque. While the 35mm from Fujifilm also creates a nice atmosphere, if you want to take sharp photos, Zeiss is recommended. As a result, I ended up getting all three lenses from the Touit series. The 12mm and 50mm are also very good lenses.
Guillaume Couture
Bewertet in Kanada am 8. Oktober 2021
I was drawn to this lens in part because, in a "previous life" when I was doing film photography, I owned a Contax system with those beautiful Carl Zeiss lenses. When I switched to the Fujifilm digital ecosystem, I all but forgot about it. The Zeiss 32mm f/1.8 came to my attention as a bridge to my former Contax system. I was a bit reluctant to purchase it because the reviews were not very favourable and the lens is very pricey. But after just a few days of using it, I was astonished by the image quality, the colour saturation and this overall "Zeiss signature". Although technically it is not quite as sharp as the Fujifilm 35mm f/1.4, it has this undeniable character that make Zeiss lenses so special. The colour rendition in particular is exceptional. The autofocus is fast and quiet, and overall this is a lens I strongly recommend.
Micha
Bewertet in Deutschland am 5. November 2021
Meine Rezension bezieht sich auf das Gehäuse Fuji X pro 3: Verarbeitungsqualität und Haptik ist sehr gut und passt (subjektiv) perfekt zur Kamera. Verwechselungen mit einer Leica M sind ungewollt nicht selten.Die Bildqualität mit dieser Kombination ist sehr gut: bei offener Blende bis in die Ecken scharf, keine Vignettierung, keine Farbsäume, keine Verzerrungen erkennbar. Im Vergleich zu den Fuji 1,4/35 und Fuji 2,0/35 ergeben sich abgesehen von der Brennweite und der größten Blendenöffnung ein paar Unterschiede. Das Zeiss hat den größten Durchmesser. Die große Streulichtblende sitzt spielfrei. Umgekehrt montiert schützt sie das Objektiv komplett. Das Fuji 1,4/35 hat den langsamsten Autofokus, die beiden anderen sind gleich schnell. Die Treffergenauigkeit ist bei alle gleich. Mein Fuji 2,0/35 hatte eine deutliche tonnenförmige Verzeichnung, dafür ist es wetterfest Die anderen Objektive nicht. Alle 3 Objektive bilden etwa gleich scharf ab, die Farbwiedergabe ist fast identisch.Für mich ist das Zeiss die beste Alternative, auch wegen dem Design. Wer allerdings ein 2,0/35 ohne Verzerrung bekommt, ist das die 1. Wahl, zumal es auch preisgünstig ist.
Kyojis
Bewertet in Italien am 16. Juni 2021
L'ho preso perché ad un prezzo veramente vantaggioso con un po' di perplessità ma avendo già visto numerose prove che ne decantavano i pregi ed i difetti ma devo dire che me ne sono innamorato: la luminosità è più che sufficiente, lo sfuocato (bokeh) a mio parere bellissimo e la nitidezza spettacolare, dà il meglio di sé nel bianco e nero ma i colori sono i tipici Zeiss. Ammetto di essere un fan di Zeiss ma sicuramente non mi lascio abbindolare dal nome, è veramente un osso! =)E' perennemente attaccato alla mia XT4 a cui rende giustizia sia nella precisione sia nella velocità dell'autofocus: certo non sarà fulmineo come il mio Fuji 16-55 f2.8 ma non mi sono mai pentito delle performance.Insomma, lo amo e sono orgoglioso di avere un disegno ottico così iconico (con caratteristiche tipiche dell'immagine) da abbinare alle prestazioni della mia amata Fuji.Senza nulla voler togliere al nativo 35 1.4, se vi capita un'occasione come la mia non fatevelo sfuggire.
Gé Hendriks
Bewertet in Deutschland am 6. März 2020
Ich mag das Zeiss Touit 32 f1.8. Hatte es früher. War also bekannt wie seine Performance ist.Habe auch das Zeiss Touit 12 f2.8, was mir auch gefällts!
Katze Grelly
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2019
Zieht man die Testeinordnung von Normal-Objektiven für Fujifilm-X-Kameras zu Rate, spricht eigentlich nichts für die Anschaffung des Touit 1,8/32 (beispielhaft die seriöse und kompetente "Fototest": Fuji 2/35 - 98,9 P, Fuji 1,4/35 - 91,9 P, Touit 1,8/32 - 91,0 P, wobei anzumerken ist, daß alle 3 Werte absolute Spitzenwerte sind, die von vergleichbaren Objektiven anderer Hersteller nicht erreicht werden). Das 2/35 hatte ich, habe es aber vor einem Jahr verkauft, obwohl es klein, schnell und rasiermesserscharf war. Bei den 35mm-Objektiven an der Fujifilm hat mich allein schon gestört, daß umgerechnet 53mm Brennweite @ KB mit "normal" kaum noch etwas zu tun haben; eher kann man dann schon das Fujifilm Pancake 2,8/27 (= 41mm @ KB) als normal bezeichnen, geht man von 43,3mm Formatdiagonale aus. Insofern bietet das Touit mit 48mm @KB 5 mm mehr Annäherung an die Normalbrennweite. Bei der Nutzung eines Contax-G-Sonnars 2,8/90 über Adapter an den Fuji-X-Kameras schwante mir dann schon, daß die Zeiss-Objektive eine besondere Abbildung produzieren, so daß ich kurzerhand das Touit 1,8/32 erwarb, das mir - wie gesagt - schon von der Brennweite besser gefiel.Das Touit ist geringfügig größer und schwerer als das Fuji 2/35, die mitgelieferte, in der Form angepaßte, relativ große Streulichtblende " bläst" das Erscheinungsbild an einer kleinen Kamera wie der X-E3 dann schon mächtig auf, an einer großen X-Kamera wie der X-H1 wirkt das Objektiv nebst Streulichtblende eher wie genau für diese Kamera gemacht. Gemessen an der Größe kommt das Touit subjektiv eher leichtgewichtig daher; das Gehäuse scheint aus einer leichten Metalllegierung zu bestehen und faßt sich super an, sieht auch super aus, m.E. ästhetischer als die zerklüfteten Fuji-Objektive, über deren Fassung man qualitativ auch nicht meckern kann. Blenden- und Entfernungsring sind mit einer sehr glatten, aber weichen Gummibeschichtung mit erstklassiger Haptik versehen, von der ich vielfach gelesen habe, daß sie zu glatt sei. Welch ein Unsinn! Ölen sich die Schreiber dieser Beanstandung vor dem Fotografieren die Finger ein? Ich jedenfalls kann die gummierten Ringe stets sicher drehen. Der Blendenring hat Dritteleinteilungen und läßt sich leicht und präzise verdrehen und rasten, vom Widerstand etwa wie der des Fuji 1,4/16. Der AF des Zeiss ist genau, aber langsamer als der der 2,0er "Fujicrons". Ich finde ihn hinreichend schnell an X-H1 und X-E3, an der alten X-Pro1 ist er keine Offenbarung, aber das sind die meisten anderen Objektive daran auch nicht. Da ich mit dem Objektiv keine Vögel im Flug fotografiere, ist der AF für mich im grünen Bereich.Von der Schärfe der Wiedergabe läßt das Zeiss nichts anbrennen. Die Mitte ist schon rasiermesserscharf bei f 1,8, wenig später sind auch die Ecken super. Aber nun kommen Farbwiedergabe und Kontrast: Beides ist absolute Sahne! Es ist für mich schwer zu beschreiben, wie die Bildwiedergabe sich darstellt, weil die üblichen Kategorien zur Charakterisierung hier m.E. versagen. Ich stelle einen sehr guten Mikrokontrast fest, eine etwas "distanziertere", möglicherweise geringfügig kühlere Farbwiedergabe als bei den Fujifilm-Objektiven, bei denen ich mich ganz gut auskenne, weil ich 8 Stück davon habe und einige andere bereits hatte. Mir scheint, daß das Zeiss mit Mischlicht besser zurecht kommt als die Fujis (andere spektrale Durchlässigkeit?); draußen an der frischen Luft aber kommen die Farben sowas von knackig, daß ich ganz begeistert bin und am liebsten die beiden anderen Touits auch noch anschaffen möchte, hätte ich nicht schon 4/10-24, 1,4/16 und 2,8/80 makro, letzteres allerdings ein unförmiges "Schlachtschiff" für ein APS-C-Makroobjektiv. Mal sehen. Das Bokeh stellt sich beim Zeiss 1,8/32 bei f1,8 nicht ganz ruhig und angenehm dar, verbessert sich aber bei f 2 deutlich und ist von dieser Blende aufwärts sehr schön.Fazit: Das Objektiv hat sich wohl nicht sonderlich gut verkauft, wie auch die beiden anderen Touits für das X-System ebenfalls nicht, so daß leider wohl keine weiteren Zeiss-Objektive für Fuji entstehen werden und die vorhandenen möglicherweise auslaufen, wie ich hörte. Das ist schade. Diese Objektive haben etwas von der Bildwiedergabe, was mich fasziniert und so verdient dieses Objektiv nach meiner Auffassung und für meine Art der Fotografie einschränkungslos 5 Sterne, auch wenn das Fuji 2/35 noch etwas schärfer und das Fuji 1,4/35 lichtstärker ist.
Peter J M Extra
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2019
Traumhafte Farben, ausreichend Schärfe und dabei klein und leicht. Setze es sogar für die Landschafts Fotografie ein.
Victor
Bewertet in Spanien am 2. Juli 2015
Comprado a Foto-Koester, con un envío muy rápido y todo perfecto.El objetivo es una maravilla:- La calidad de construcción es muy buena. El cuerpo es completamente de metal, bien acabado. Lo incomprensible es que en un objetivo de este precio y acabado el parasol sea de plástico y no metal también. Los aros de goma para el enfoque y diafragma son muy cómodos de usar, precisos y requieren un poquito de limpieza habitual, ya que atrapan un poco más de polvo que si fuera de otro material. Si se va a usar con una X-Pro1, el parasol, al ser más grande, invade más el visor óptico que el Fuji.- Ópticamente me parece estupendo. Pierde luminosidad con respecto al Fuji 35 1.4, pero a cambio el rendimiento centro-esquinas es más uniforme, siendo el centro muy bueno y las esquinas buenas desde máxima apertura. A f/2.8 da una nitidez excelente. El desenfoque es un poco más nervioso y no tan cremoso como el mencionado Fuji, aunque no me parece tan relevante, personalmente. No es una diferencia tan notable. La imágenes están bien contrastadas y las aberraciones cromáticas están bien controladas.- La velocidad de enfoque está dentro de lo normal, no es ningún rayo pero tampoco lento con el firmware 1.01 (el que traía). Al actualizarlo a la versión 1.03, el cual da soporte al enfoque por detección de fase que lleva la X-T1 y alguna otra Fuji, el aumento de velocidad es muy notable. Ahora lo considero rápido. No de los más rápidos que he usado, pero está muy bien.Recomiendo este objetivo sin duda alguna.
laconstance
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2013
Verwende das Zeiss 32mmm seit drei Wochen und es ist inzwischen zu meinem Lieblingsobjektiv an der X-Pro 1 geworden. Daneben kommen noch die Fujinon 60mm und 14mm zum Einsatz. Ebenfalls excellente und empfehlenserte Optiken. Das Zeiss jedoch hat es mir ganz besonders angetan. Das Design ist klar und gelungen. Es ist leicht - wer will für eine Fuji X schon einen Pflasterstein - und die Mechanik ist eben ganz "zeiss".Auf Tests in sog. Fachzeitschriften gebe ich schon lange nichts mehr, da hier politische und strategische Entscheidungen mehr eine Rolle spielen. Je nachdem, werden Laborergebnisse entsprechend gewichtet. Man darf gespannt sein, was so alles über das touit 32mm gechrieben wird.Die Schärfe ist überragend, bereits bei Offenblende, ab Blende 4 so richtig knackig. Auflösungsvermögen, Farbwiedergabe - einfach phantastisch. Ein Objektiv, dass den Sensor der Fuji X-Pro/X-E1 ausnutzen kann. Ich setze einen 2x Graufilter an der X-Pro ein, weil bei guten Lichtverhältnissen schnell höhere Blendenwerte als 4 eingesetzt werden müssen (200 ISO an der X-Pro 1). Es ist gerade die Darstellung des Unschärfebereichs (Bokeh), der das Objektiv so auszeichnet und Aufnahmen entstehen lässt, die sich abheben von anderen optischen Darstellungen. DAs rechtfertigt eine Verwendung von Zeiss. Ich fotografiere Landschaften und Stilleben. Zu über 50% setze ich inzwischen das Zeiss ein. Das 60mm und 14mm sind den Spezialaufgaben vorbehalten. Ich kann die Optik nur empfehlen.
Produktempfehlungen

239.00€

94 .99 94.99€

5.0
Option wählen

739.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

159.66€

62 .99 62.99€

4.5
Option wählen

151.02€

65 .99 65.99€

4.7
Option wählen