Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Native Plants 60 x Marienkäfer Larven - Nützling gegen Blattläuse - Biologischer Pflanzenschutz

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.49€

13 .99 13.99€

Auf Lager
  • Marienkäfer sind schlechthin das Symbol für den biologischen Pflanzenschutz - Und dass zurecht!
  • Liefergumfang: 60 Stück, ausreichend für ca. 20 m²


Marienkäfer sind schlechthin das Symbol für den biologischen Pflanzenschutz - Und dass zurecht! Eine Larve vertilgt täglich bis zu 800 Blattläuse - Auch die erwachsenen Käfer gehen auf Beutejagd und vertilgen bis zu 150 Blattläuse täglich! Die erwachsenen Marienkäfer von Adalia bipunctata treten in zwei unterschiedlichen Varianten auf: Rote Käfer mit 2 schwarzen Punkten und schwarze Käfer mit 2 roten Punkten Marienkäfer legen ihre ovalen, gelben Eier über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen als "Eipakete" ganz in der Nähe der Blattläuse ab. Nach knapp einer Woche schlüpfen daraus die Larven, welche gleich mit der Blattlausbekämpfung anfangen. Sie erkennen diese durch ihren Tastsinn und nicht mit Hilfe ihrer Augen, den die Larven sind noch blind. Nach ca. 2 Wochen verpuppen sich die gefrässigen Larven um nach weiteren 6 bis 8 Tagen als erwachsener Marienkäfer zu schlüpfen. Zunächst sind seine Hinterflügel noch gelb und ohne Punkte - nach ein paar Stunden härten diese aus und erhalten die bekannten roten bzw. schwarzen Punkte. Zur Überwinterung suchen erwachsene Tiere passende Verstecke in der Natur auf. So finden sie zum Beispiel in einer Nische oder Spalte der Gartenmauer, unter der Rinde eines alten Baumes, oder in dekorativem Altholz ein passendes Winterquartier. Auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel sollte im Hausgarten verzichtet werden! Eine dauerhafte Ansiedlung ist schwer zu garantieren, doch finden die Nützlinge in einem natürlichen Garteneck, mit heimischen Pflanzen und einem Nützlingshotel auf jeden Fall einen guten und passenden Lebensraum. Der Versand erfolgt per Briefpost und ist derzeit leider nur innerhalb Deutschlands möglich. Gerne können Sie den Artikel nach zuvoriger Absprache bei uns in Burgebrach abholen! Eine ausführliche Anleitung liegt der Bestellung natürlich bei.Bei diesem Angebot erhalten Sie Marienkäfer im Larvenstadium. Der Versand von Nützlingen erfolgt in der Regel von Montags bis Donnerstag.


mela
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2025
Die Lieferung kam innerhalb von ein paar Tagen. In der Dose waren unzählbar viele winzige Larven. Diese habe ich direkt an unseren Kirschbaum gesetzt der voll ist mit Blattläusen. Heute ein paar Tage später habe ich einige der kleinen Kerle wieder entdeckt. Sie sind schon um einiges gewachsen und waren fleißig bei der Arbeit :)
Rita Dirks
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Bei mir im Garten gab es keinen Erfolg! Marienkäfer habe ich nicht entdeckt!
Alex
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
lange Lieferzeit und die Hälfte der Marienkäfer bzw. Larven waren leider tod.
Wolfgang Neubauer
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2025
Es ist ein wenig Geduld erforderlich, weil die Larven erst nach 8-10 Tagen sichtbar werden. Dann aber machen sie sich über die Läuse her, als gäbe es kein morgen. Ein stark befallener Hibiskus war dann innerhalb weniger Tage lausfreie Zone. Auch die Rosen werden nach und nach befreit!
Mokhtarigarakani
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Mehr als Hälfte waren Tod
r.punkt
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2023
Im Frühling waren fast alle Bäume im Garten überzogen mit Blattläusen. Da fast alles Obst ist, soll kein Gift zum Einsatz kommen. Habe dann diese Larven bestellt und wie Beschrieben und Tütchen in die betroffenen Bäume gehangen. Nach ein paar Tagen konnte ich dann auch vielen Blättern die kleinen Larven entdecken, wie sie die kleineren Läuse vertilgten. Je größer die Larven wurden, desto mehr und größere Läuse fraßen sie. Auch ein sehr schönes Spektakel für meine Kinder! Nach zwei Wochen waren die Larven Herr der Lage geworden und der Druck auf die Bäume und deren junge Triebe deutlich gesunken bis hin zu weg (nicht alle Bäume waren gleich stark befallen). Am Ende hatten wir dann zahlreiche Marienkäfer im Garten (keine Ahnung ob von den Larven oder aufgrund des Futterangebotes zugeflogen). So oder so werde ich das im kommenden Frühling proaktiv ausbringen um einen noch besseren Schutz zu haben.
Bettina
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Rosenfan
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2022
Trotz versprochener zeitnaher Lieferung dauerte es vier Tage, bis die Larven eintrafen.Sie waren in einer kleinen Plastikbox mit einer Menge winziger Papierstreifen, die man dann auf die befallenen Pflanzen verbringen sollte. Es war eine Arbeit, die nur mit einer Pinzette zu erledigen war. Leider habe ich - trotz intensiver Suche - insgesamt nur 15 lebende Larven in der Box gefunden. Viele waren bereits tot, was man an der Unbeweglichkeit der winzigen Larven sehen konnte.Ca. 5 Stunden nach dem Aussetzen der Larven gab es in Köln ein heftiges Gewitter mit Starkregen. Daher weiß ich nicht, ob die Läuse durch den Regen weggespült wurden oder tatsächlich durch die Marienkäferlarven - die sich sichtbar daran gemacht hatten, die Läuse zu vertilgen.Gerade scheinen ca. 80% der Läuse verschwunden zu sein - ich hoffe, sie kommen nicht wieder!
Produktempfehlungen

22.80€

9 .99 9.99€

4.8
Option wählen

17.49€

8 .99 8.99€

4.6
Option wählen

17.49€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen